Equestrian Creator Awards: Erste Auszeichnung für Content-Creator im Pferdesport

Erstmals sollen Creator im Pferdesport geehrt werden
Erstmals sollen Creator im Pferdesport geehrt werden

Egal ob Sport oder Freizeit: Auf den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen gibt es viele Accounts rund um das Thema Pferd, die durch Unterhaltung, Information und persönliche Einblicke begeistern. Die EQUESTRIAN CREATOR AWARDS ehren herausragende Social-Media-Inhalte rund um das Thema Pferd – Creator können sich ab sofort bewerben.

Die EQUESTRIAN CREATOR AWARDS zeichnen Social-Media-Accounts mit dem Schwerpunkt Pferde– egal ob auf Instagram, TikTok oder YouTube. Veranstaltet von der Agentur TONY in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), dem Fachmagazin CAVALLO und der Agria Tierversicherung bieten die Awards eine Plattform für Creator aller Pfedesport-Disziplinen und Erfahrungs-Ebenen.

Die Awards werden in fünf Kategorien vergeben:

  1. Creator des Jahres: Hauptpreis für den besten Creator.
    2. Young Creator des Jahres: Für junge Talente bis maximal 21 Jahre.
    3. Profi-Reiter des Jahres: Für professionelle Reiter*innen mit eigenem Social-Media-Account. (Zulassungsvoraussetzung: Leistungsklasse 1 oder 2 in den Jahren 2024 oder 2025 und mindestens 5.000 Follower)
    4. Purpose Award des Jahres: Für Projekte oder Initiativen mit positivem Einfluss auf die Pferdewelt.
    5. Publikumspreis des Jahres: der Community Award durch Online-Voting.

    Jury entscheidet über Gewinner – eigener Award fürs Publikum
    Über vier von fünf Kategorien entscheidet eine hochkarätige Jury, die Expertise aus Pferdesport und Social Media vereint:
    – Christoph Hess (FN-Ausbildungsbotschafter, Richter und Trainer)
    – Linda Krüger (Chefredakteurin CAVALLO)
    – Sina Agneta Gremse (Künstlerin)
    – Gianna Regenbrecht (Para-Dressurreiterin)
    – Peter Bornschein: (Country Manager der Agria Tierversicherung)
    – André Karkalis (Experte für Influencer- und Social-Media-Marketing)

Der oder die Gewinner*in des Publikumspreises wird durch ein Online-Voting ermittelt. Die Follower stimmen für ihren Lieblings-Creator ab. Hier hat die Jury keinen Einfluss.

Die Verleihung der Awards findet am 10. Mai 2025 im Rahmen der Equestrian Creator Night statt, einer Abendgala, die Nominierte, Gewinner*innen und die gemeinsame Liebe zum Pferd feiert. Zugang zum Event und über den roten Teppich erhalten ausschließlich geladene Creator. Tickets können nicht käuflich erworben werden.

Die Teilnahme für Creator am Award ist kostenfrei, setzt aber voraus, dass die “Selbstverpflichtung der Creator zum Pferdewohl” anerkannt wird. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025.


Infos und Anmeldung unter www.equestriancreatorawards.de

Autor

Bildquellen

  • cropped-cropped-cropped-horseweb-logo.jpg: Brueske Medien
  • Erstmals sollen Creator im Pferdesport geehrt werden: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Impression: „Galoppsport-Transparent.de“ ist ein Initiative von Deutscher Galopp e.V., dem Dachverband des Galopprennsports in Deutschland Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Galoppsport-Transparent.de startet mit Faktencheck zu Kritikpunkten im Galopprennsport

WEITERLESEN
Für 2 Millionen Euro wurde der Prämienhengst v. Donkey Boss/Don Olymbrio L versteigert. (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Gefeierte Prämienhengste und rekordverdächtige Preise – Verdener Hengstkörung mit Hengstmarkt – Dressurhengste

WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Sportjahr 2025 beginnt in Kürze – Neue Jahresturnierlizenzen können ab Mitte November beantragt werden

WEITERLESEN
Lancelot von Ivanhoe mit Ausbilder Moritz Gehrmann bei der Adventspräsentation der Station Maas J. Hell. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Lancelot – Trakehner Hengst auf der Station Maas J. Hell

WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR beim Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden-Iffezheim mit vielen Aktionen und Attraktionen

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburger Special Edition – QC Fortnite ist Preisspitze

WEITERLESEN