Der 37 Jahre alte Dressurreiter Justin Verboomen hat den Weltcup-Grand Prix im belgischen Mechelen gewonnen. Wenn man den Namen (noch) nicht kennt, ist das nicht gleich eine Dressursport-Bildungslücke. Der Belgier ist in seiner Heimat zwar keineswegs ein unbeschriebenes Blatt, aber Weltcup-Starts oder gar Championate hat er noch nicht in “Hülle und Fülle” absolviert. Mit dem erst acht Jahre alten Hannoveraner Hengst Zonik Plus von Zonik-Hohenstein siegte Verboomen mit 74,348 Prozent im Grand Prix vor seiner Landsfrau Larissa Paulus und dem 14 Jahre alten Flambeau bei Jumping Mechelen. Schon beim CDI Kronenberg vor wenigen Wochen stahl Verboomen anderen die Show. Zum Beispiel Ingrid Klimke, die erstmals mit Vayron antrat.
Nun also Platz 1 im Weltcup-Grand Prix in Mechelen. Platz drei hinter Larisssa Pauluis ging an die wohl bekannteste Reiterin dieser Weltcup-Etappe, an die Mannschafts-Olympiasisgerin von Tokyo, Dorothee Schneider mit dem 12 Jahre alten Westfalen Dayman von Daily Deal-Flovino. Deutschlands zweites “Eisen im Feuer”, Bianca Nowag-Aulenbrock, blieb als Zehnte mit 69,130 Prozent mit ihrer Oldenburgerin Florine wohl etwas unterhalb ihrer gewohnten Möglichkeiten. In der Grand Prix Kür am Sonntag ab 10.45 Uhr werden die Karten neu gemischt. Dann geht es um Weltcup-Punkte.
Bildquellen
- btf: Martina Brueske
- Zonik Plus_Justin Verboomen_JM: JM