Kennen Sie Justin Verboomen? Gewinner im Weltcup-Grand Prix Mechelen

Siegerpaar Verboomen und Zonik Plus. (Foto: JM)
Zwei Belgier im Weltcup-Grand Prix vorn in Mechelen. Dorothee Schneider und Dayman auf Platz drei. Sonntags geht es um Weltcup-Punkte in der Kür.

Der 37 Jahre alte Dressurreiter Justin Verboomen hat den Weltcup-Grand Prix im belgischen Mechelen gewonnen. Wenn man den Namen (noch) nicht kennt, ist das nicht gleich eine Dressursport-Bildungslücke. Der Belgier ist in seiner Heimat zwar keineswegs ein unbeschriebenes Blatt, aber Weltcup-Starts oder gar Championate hat er noch nicht in “Hülle und Fülle” absolviert. Mit dem erst acht Jahre alten Hannoveraner Hengst Zonik Plus von Zonik-Hohenstein siegte Verboomen mit 74,348 Prozent im Grand Prix vor seiner Landsfrau Larissa Paulus und dem 14 Jahre alten Flambeau bei Jumping Mechelen. Schon beim CDI Kronenberg vor wenigen Wochen stahl Verboomen anderen die Show. Zum Beispiel Ingrid Klimke, die erstmals mit Vayron antrat.

Nun also Platz 1 im Weltcup-Grand Prix in Mechelen. Platz drei hinter Larisssa Pauluis ging an die wohl bekannteste Reiterin dieser Weltcup-Etappe, an die Mannschafts-Olympiasisgerin von Tokyo, Dorothee Schneider mit dem 12 Jahre alten Westfalen Dayman von Daily Deal-Flovino. Deutschlands zweites „Eisen im Feuer“, Bianca Nowag-Aulenbrock, blieb als Zehnte mit 69,130 Prozent mit ihrer Oldenburgerin Florine wohl etwas unterhalb ihrer gewohnten Möglichkeiten. In der Grand Prix Kür am Sonntag ab 10.45 Uhr werden die Karten neu gemischt. Dann geht es um Weltcup-Punkte.

Bildquellen

  • Zonik Plus_Justin Verboomen_JM: JM
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Erster Platz für Nicola Pohl in zweiter 5-Sterne-Prüfung des Tages Foto: RI
WEITERLESEN

Effizient und schnell mit Fünf-Sterne Qualität — Laura Kraut und Nicola Pohl siegreich

Der Startschuss für die internationale Fünf-Sterne Tour der Longines Global Champions Tour Etappe ist gefallen: Ludgers Welcome Class,…
WEITERLESEN
Gehört zu Portugals Olympia-Auswahl, lebt in Wedel und qualifizierte den Oldenburger Hengst Van Gogh in Klein Offenseth für das Bundeschampionat - Nuno Palma E Santos. (Foto: Hell)
WEITERLESEN

Tickets vergeben – Qualifikation zum HKM Bundeschampionat Dressur

Klein Offenseth – Spitze Freudenschreie am Dressurviereck sind eher selten, in Klein Offenseth ließ die Reiterin Swantje Peters…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

“Elder man going” – Ijsbrand Chardon gewinnt Weltcup in London

Englands schönstes Hallenturnier hat es dem niederländischen Vierspänner-As Ijsbrand Chardon angetan. 2017 gewann er zuletzt eine Weltcup-Prüfung in London, jetzt glückte der Coup erneut. Daniel Coyle (IRL) sicherte sich wenig später den Sieg im Longines Christmas Cracker und zuvor durfte sich Wilm Vermeir über den Erfolg im Snowflake Stakes freuen.
WEITERLESEN
Daredevil v. Diamant de Semilly - Concetto - Castro. (OLD Art)
WEITERLESEN

Trainingsbeginn der Winter-Kollektion

Make a Wish: Die 8. Oldenburger Special Edition begeistert am 3. Dezember online mit bezaubernden Sportpartnern und bewegungsstarken…
WEITERLESEN
Siegerstute Dressur Hann.Pr.A. Viva Weltina (rechts) und Reservesiegerstute Hann.Pr.A. Vida Colorida (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Junge Stuten mit Visionen – Herwart von der Decken-Schau

Verden. Auf dem Laufsteg der Herwart von der Decken-Schau in Verden präsentierten sich die jungen Stuten aus Hannover und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wow: Mario Stevens und Starissa Zweite im Weltcup Göteborg

Starissa FRH und Mario Stevens haben in Göteborg ein Top-Ergebnis im Weltcup geholt. Platz zwei für die Norddeutschen. Schwedin Linda Heed gewinnt die Qualifikation.
WEITERLESEN