Mülheim: Dreijähriger Bomaro läuft allen “davon”

Der dreijährige Bomaro sauste in Mülheim mit Anna van den Troost der Konkurrenz davon. (Foto: marcruehl.com)

Bomaro lief der älteren Konkurrenz einfach “davon” – der von Albrecht Woeste gezogene und im Besitz des Stall Grafenberg befindliche Hengst von Amaron holte sich zum weihnachtlichen Jahresabschluss auf der Rennbahn Mülheim ganz sicher den Sieg vor acht Mitbewerbern. Anna van den Troost saß dabei im Sattel und war genauso zufrieden wie Trainer Sascha Smrczek mit der Verlauf des Torquator Tasso-Rennens des Gestüts Auenquelle. 

Zuvor konnte die junge Reiterin bereits den Preis des Gestüt IDEE in der Edda und Albert Darboven-Stiftung mit der fünf Jahre alten Juanita für den britischen Trainer John Smith für sich entscheiden. Den Tag perfekt machte der Triumpf mit dem drei Jahre alten Bomaro im mit 11.500 Euro dotierten Ausgleich II über 1.500 Meter. Mülheims Saisonabschluss am zweiten Weihnachtsfeiertag geriet zu einem feinen Tag mit sechs Rennen, die mit vier bis zehn Startern besetzt waren. Das letzte Rennen des Jahres 2024 in Deutschland findet am 29. Dezember in Dortmund auf der Sandbahn ab 10.37 Uhr statt.

Danach geht es dann am 5. Januar mit Winterrenntagen in Dortmund weiter. Übrigens: der Hamburger Renn-Club e.V. hat den Rahmen für das Derby-Meeting festgelegt. Hamburgs Rennwoche erstreckt sich vom 29. Juni bis zum 9. Juli 2025. Das IDEE 156. Deutsche Derby wird am Sonntag, dem 6. Juli in Hamburg-Horn gelaufen.

Video: @Wettstar Musik: musicfox.com

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN