Film: Stallbesuch bei Sandra Auffarth – Neue und letzte Folge der FN-Filmreihe 2024

Überflieger: Opgun Louvo und Sandra Auffarth. Foto (c) Stefan Lafrentz
Überflieger: Opgun Louvo und Sandra Auffarth. Foto (c) Stefan Lafrentz
Die letzte Folge der Filmreihe „Stallbesuch bei…“ zeigt Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffarth, die Einblicke in ihren Stall gewährt. Sie erklärt, wie sie die individuellen Bedürfnisse ihrer Pferde berücksichtigt. Auffarth hat bedeutende Erfolge erzielt, darunter Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Die Reihe umfasst auch andere prominente Reiter.

Sechste und letzte Folge 2024: Für die Filmreihe „Stallbesuch bei…“ gewährte Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffarth einem Filmteam der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) einen Blick hinter die Kulissen ihres Stalles in Ganderkesee. Im Film spricht die Doppel-Weltmeisterin von 2014 darüber, wie sie ihre Pferde hält und managt, um deren Bedürfnisse als Pferden gerecht zu werden.

„In die Pferde hineinhorchen und individuell auf sie eingehen“, fasst Sandra Auffarth ihr Haltungskonzept zusammen. „Deshalb wird das eine Pferd vor dem Weidegang geritten. Der andere ist aber beim Reiten entspannter, wenn er vorher drei Stunden auf der Weide war. So ist es bei jedem Pferd tota unterschiedlich.“

Die 37-jährige Pferdewirtschaftsmeisterin ist mit Pferden aufgewachsen und hat alle Stationen für Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Deutschland durchlaufen. Nach dem Abitur wurde sie in die Perspektivgruppe Vielseitigkeit berufen. Fünf Jahre lebte und trainierte sie in Warendorf, bevor sie 2011 mit zwei abgeschlossenen Ausbildungen – als Pferdewirtin und als Sport- und Fitnesskauffrau – in ihre Heimat Bergedorf bei Ganderkesee zurückkehrte. Dort führt sie den elterlichen Zucht- und Ausbildungsbetrieb. Sandra Auffarth feierte ihre bislang größten Erfolg mit Opgun Louvo (genannt Wolle) 2012 mit dem Gewinn von Team-Gold bei den Olympischen Spielen in London und der Bronzemedaille in der Einzelwertung. Den absoluten Höhepunkt der gemeinsamen Karriere feierte das Paar 2014 mit dem Gewinn von Doppel-Gold bei den Weltmeisterschaften in der Normandie. 2024 verpasste sie mit ihrem dem 15-jährigen Viamant de Matz nur knapp einen Start bei den Olympischen Spiele in Paris.

Für die Filmreihe hat ein FN-Filmteam in diesem Sommer sechs Mitglieder der Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitskader besucht, die zeigen, wie sie ihre Pferde halten. Bereits erschienen sind Filme mit Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB, den Springreitern Richard Vogel, der mit United Touch S dem Team in Paris Platz fünf bei den Olympischen Spielen errang, und ein Beitrag mit Andre Thieme, der mit DSP Chakaria 2021 Europameister wurde und 2024 den Großen Preis von Aachen gewonnen hat. Es folget ein Beitrag über den Besuch bei Vielseitigkeitsreiter und Sportsoldat Jérôme Robiné, der mit seinem Black Ice 2023 bei den Europameisterschaften als Newcomer auf Anhieb Platz sieben in der Einzelwertung belegen konnte. Zuletzt erschienen ist ein Film über den sechsfachen U25-Dressur-Europameister Raphael Netz und seinen Great Escape Camelot.

Alle Filme sind auf dem FN-Youtube-Kanal zu sehen. Die Filmreihe „Stallbesuch bei…“ wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung von Agria Tierversicherung.

Bildquellen

  • Überflieger: Opgun Louvo und Sandra Auffarth. Foto (c) Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
St. Tropez, Ramatuelle Foto- Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Derin Demirsoy glänzt bei der Lugano Diamonds Trophy am Eröffnungstag der Longines Global Champions Tour in Ramatuelle, St. Tropez

An einem unvergesslichen Eröffnungstag der Longines Global Champions Tour von St. Tropez, Ramatuelle im Jahr 2024, wurde Spitzensport…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Ronald Roggelin als „Freund des Pferdes“ geehrt – Persönliche Mitglieder der FN ehren Schulleiter der Prinz-von-Homburg-Schule

In seiner Position als Schulleiter der Prinz-von-Homburg-Schule ist Ronald Roggelin maßgeblich daran beteiligt, dass Kinder und Jugendliche erfolgreich…
WEITERLESEN
Wingman van de Pitsemburg Foto: www.Paardenfotograf.be
WEITERLESEN

Spektakulärer Neuzugang bei Deckstation Paul Schockemöhle: Wingman van de Pitsemburg

Wingman van de Pitsemburg, ein talentierter Jungjumper, zeigt die starke Leistungsgenetik seines Vaters Ermitage Kalone und weiterer prominenter Vorfahren. Zusammen mit anderen Nachwuchs-Pferden wird er am 21. März bei der Hengstschau im Westfälischen Pferdezentrum präsentiert, die auch live online übertragen wird. Weitere Informationen sind auf der Webseite verfügbar.
WEITERLESEN
MARKEL JOCKEYS JUMPING
WEITERLESEN

MEISTERJOCKEYS NEHMEN BEI DER LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW AM MARKEL JOCKEYS JUMPING ZUGUNSTEN DES INJURED JOCKEYS FUND TEIL

Die Markel Jockeys Jumping-Klasse kehrt 2024 zur London International Horse Show zurück, um zugunsten des Injured Jockeys Fund Spannung und Unterhaltung zu bieten. Jockeys präsentieren einen Wettkampf zwischen zwei Teams, angeführt von Sir Anthony McCoy und Harry Skelton, während prominente Gäste wie Chris Hughes den Event bereichern.
WEITERLESEN
Carambia BP (Comme Il Faut x Coriano) is sold for 115.000 euro to Canada
WEITERLESEN

Carambia BP bricht mit einem Verkaufspreis von 115.000 € die Rekorde bei Youhorse.auction

Mario Everse prophezeite im September Rekorde für die Oktoberauktion von Youhorse.auction, die erfüllt wurden. Carambia BP, eine Comme Il Faut-Stute, brach den Auktionsrekord mit 115.000 €. Mit internationalen Käufern florierten Verkäufe: O-Abby VDB nach Deutschland, Helsinki O in die Türkei, Razzle Dazzle in die USA. Die nächste Auktion ist am 5. November.
WEITERLESEN
MITHRAS DE REGOR
WEITERLESEN

BWP Tophengstauktion steht bevor

Am Samstag, den 10. Januar, findet die Tophengstauktion statt, die live per Livestream auf www.belgian-warmblood.com verfolgt werden kann. Bieten ist telefonisch oder online über www.bwp.auction möglich, wofür eine vorherige Registrierung nötig ist. Bei Fragen stehen Ansprechpartner für kaufmännische Beratung und Organisation zur Verfügung.
WEITERLESEN