Jur Vrieling dominiert Großen Preis von Hessen – Frankfurt meldet “fertig”

Jur Vrieling und Helwell Du Chabus – Siegerpaar in Frankfurt. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
Niederländer Jur Vrieling sichert sich in Frankfurt den Großen Preis – Carina Harnisch und DSP Sheldon Cooper gewinnen Louiddor-Preis-Finale und Gerrit Nieberg hat eine bunte Überrschaung im Parcours.

Mit dem Sieg des Niederländers Jur Vrieling in Frankfurt mit Helwell du Chabus vor Maximilian Weishaupt und Teike Friedrichsen endete das Festhallen Reitturnier. Zuvor gewann Spaniens Juan Matute Guimon mit Lexus die Grand Prix Kür und DSP Sheldon Cooper mit Carina Harnisch das Finale des Louisdor-Preis.

Der 55 Jahre alte niederländische Championatsreiter Jur Vrieling ließ sich nicht viel Zeit – in 36,77 Sekunden war das Stechen im mit 92.500 Euro dotierten Großen Preis von Hessen mit der elf Jahre alten Stute Helwell Du Chabus “erledigt” und der Sieg damit verbucht. Der Routinier spielte dabei seine ganze Qualität aus. Hinter Vrieling folgten zwei jüngere deutsche Asse auf den Plätzen zwei und drei: Maximilian Weishaupt mit DSP Omerta Incipit von Levisonn aus der Zucht und dem Besitz von Karl Gruber und Teike Friedrichsen mit der Holsteiner Stute Greece aus familieneigener Zucht. Gerrit Nieberg, der 2019 den Großen Preis für sich entscheiden konnte wurde mit dem kunterbunten Pin Pong van de Lentamel Vierter, Olympiasieger Christian Kukuk pilotierte Chageorge auf den fünften Rang.

Bunte Offenbarung: Ping Pong van de Lentamel und Gerrit Nieberg – Vierte im Großen Preis © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Tolles Wochenende für Carina Harnisch

Schon die Auftaktprüfung konnte sie gewinnen, nun folgte in der Festhalle der Finalsieg: Carina Harnisch aus Baden-Württemberg sorgte einmal mehr für eine faustdicke Überraschung mit dem neun Jahre alten Sezuan-Rosenstein-Nachkommen DSP Sheldon Cooper. Der bildhübsche Fuchs stammt aus der Zucht von Enrico Schöbel und gewann mit 74,060 Prozent das Finale im Nachwuchspferde-Grand Prix. Mannschafts-Olympiasisger Frederic Wandres, der in Frankfurt seinen langjährigen Sportpartner Duke of Britain in den sportlichen Ruhestand verabschiedete, folgte auf Platz zwei mit dem Nachwuchspferd Joy Game von Davino-Gribaldi aus niederländischer Zucht. 

Hocherfreut auch der Sieger der folgenden Grand Prix Kür –  Juan Matute Guimon aus Spanien konnte die Grand Prix Kür mit dem KWPN-Hengst Lexus von Vivaldi für sich entscheiden. Knapp dahinter: Juliane Brunkhorst mit dem Holsteiner Wallach Aperol. Der manchmal etwas schüchterne Braune fühlte sich in der Festhalle offenbar wohl und rangierte sich dicht hinter dem Siegpaar ein. Für Brunkhorst, die mit DSP Diamante Negro Zweite im Nürnberger Burg-Pokal-Finale wurde, ging damit ein sehr erfolgreiches Wochenende zuende.

Carina Harnisch und DSP Sheldon Cooper glänzen im Finale des Louisdor-Preis. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Bildquellen

  • FRANKFURT – 51. Internationales Festhallen Reitturnier 2024: Stefan Lafrentz
  • FRANKFURT – 51. Internationales Festhallen Reitturnier 2024: Stefan Lafrentz
  • FRANKFURT – 51. Internationales Festhallen Reitturnier 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Matthias Alexander Rath und Destacado FRH. Archivfoto (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Wrocklaw: Doppelsieg für Rath und Destacado FRH – Anna-Christina Abbelen Zweite in der Weltcup-Kür

Einige deutsche Reiterinnen und Reiter läuteten am Wochenende die Weltcup-Saison ein, allerdings nicht in der starken Westeuropa-Liga, sondern…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

OS-Wallach Chromatic BF nach Weltcup-Prüfung gestorben

(Riad) Der 13-jährige OS-Wallach ist im Stallbereich des FEI World Cup Final in Riad zusammengebrochen und gestorben. Der…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Chemnitz: Deutsche Meisterschaft der Landesverbände –  Gold für Schleswig-Holstein

Fast wie ein Nationenpreis – Schleswig-Holstein gewinnt Gold bei der DM der Landesverbände in Chemnitz. Team Sachsen holt Silber und Bronze für Baden-Württemberg.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Skandinavien-Trip – Von Oslo nach Helsinki zum Weltcup

Weltcup Springen in Helsinki – deutsches Quartett aus Oslo vollzählig in Finnland – GCT-Sieger Max Kühner muss sich „warm anziehen“
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup Göteborg – Nowag-Aulenbrock auf Rang vier – Göteborg-Trophy für Henrik von Eckermann

Weltcup-Hauptstadt Göteborg: Freestyle gewinnt die Kür, Bianca Aulenbrock-Nowag und Florine OLD Vierte, Göteborg-Trophy für Henrik von Eckermann und Iliana und Robin Naeve bester Deutscher.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Thomas Wagner und Escolar`s Emil gewinnen Auftakt in Guxhagen

Gut angefangen hat das Nationale Reitturnier im hessischen Guxhagen-Dörnhagen für den Dressurausbilder Thomas Wagner. Mit Escolar`s Emil, der…
WEITERLESEN