Dressur: Klaus Roeser erneut zum Ausschussvorsitzenden vorgeschlagen

Logo FN
Logo FN
Das jährliche Aktiventreffen der Dressurreiter beinhaltete einen Abschied und eine Fortsetzung. Sebastian Heinze, U25-Bundestrainer, beendet seine erfolgreiche Tätigkeit nach acht Jahren. Klaus Roeser wird voraussichtlich zum Vorsitzenden des Dressurausschusses wiedergewählt. Insgesamt erzielten Heinze und seine Schützlinge 29 Medaillen, darunter 16 Goldene.

Ein Abschied und eine Verlängerung bestimmten neben der Saisonplanung das jährliche Aktiventreffen der Dressurreiter aus dem Olympia- und Perspektivkader im Rahmen des Frankfurter Festhallenturniers.

Acht Jahre lang prägte Sebastian „Seb“ Heinze als U25-Bundestrainer den Spitzensportnachwuchs. Und das äußerst erfolgreich. „Seb Heinze hat großartige Arbeit geleistet und viele unserer Nachwuchstalente erfolgreich im Rahmen des Piaff-Förderpreises, auf Europameisterschaften und auf dem Weg in den Topsport begleitet. Insgesamt gehen 29 Medaillen, davon 16 goldene, sieben silberne und sechs bronzene auf das Konto seiner Schützlinge“, fasste DOKR-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler die sportliche Bilanz des 44-jährige Pferdewirtschaftsmeister aus Saerbeck zusammen, der seine Trainertätigkeit aus persönlichen Gründen nicht weiter fortsetzen wird „Gerne hätten wir ihn weiter bei uns im Team gehabt. Wir haben aber auch Verständnis dafür, dass er sich beruflich neu aufstellen möchte“, sagte Peiler weiter.

Weitermachen soll und möchte Klaus Roeser. Die Sportler haben ihn erneut zum Vorsitzenden des Dressurausschusses vorgeschlagen. Die DOKR-Mitgliederversammlung muss diese Wahl Anfang Mai noch bestätigen. Wenn diese dem Vorschlag der Aktiven folgt, dann tritt Klaus Roeser im Mai seine fünfte Amtszeit als Ausschussvorsitzender an. Der kaufmännische Leiter der Tierklinik Lüsche war von 2015 bis 2019 Mitglied des Dressur-Komitees des Weltreiterverbandes FEI. Seit 2019 gehört Roeser der Dressage Working Group der European Equestrian Federation (EEF) an. Zudem ist er Generalsekretär des Internationalen Dressurreiter-Clubs (IDRC). fn-press/Bo

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Felix_Bühler_Stiefelette_Torino
WEITERLESEN

Felix Bühler Herren-T-Shirt Paterson

Das lässige T-Shirt mit Rundhalsausschnitt überzeugt durch den coolen Felix Bühler Print auf der Brust. Erhältlich in der…
WEITERLESEN
Charlott-Maria Schürmann, Siegerin der Serie Derby Stars von Morgen, freut sich mit ihrem Pferd Ivar über die Glückwünsche von Olaf Krase, Geschäftsführer der Equovis GmbH Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Gehltomholt
WEITERLESEN

Derby Stars von Morgen: Start-Ziel-Sieg für Charlott-Maria Schürmann

Werndl und Reichert auf den Plätzen zwei und drei im Kurz Grand Prix beim AGRAVIS-Cup Münster Sechs Reiterinnen…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Nachwuchsarbeit: Mit neuen Gesichtern und Stimmen ins Jahr 2024

Eine der größten Herausforderungen im deutschen Galopprennsport ist das Thema Nachwuchsarbeit. Diesem Thema widmet sich die German Tote…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Christian Ahlmann jumpt auf Platz drei im Großen Preis

(La Coruna) Das war durchaus nach seinem Geschmack: Christian Ahlmann hat mit dem Emerald-Nachkommen Mandato van de Meerheide…
WEITERLESEN
Karin Martinsen setzte sich in der letzten Entscheidung des AGRAVIS-Cups Oldenburg, dem Finale der Mittleren Tour, durch Foto: Lafrentz
WEITERLESEN

Karin Martinsen setzt den Schlusspunkt beim AGRAVIS-Cup

Schwedin siegt im Finale der Mittleren Tour Karin Martinsen hat auf ihrem 13-jährigen Hannoveraner-Wallach Portofino die Mittlere Tour…
WEITERLESEN
Best of German Racing Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Vier deutsche Gruppe I-Rennen unter den Top 100 im weltweiten Galopprennsport 2024

Bei den Longines World Racing Awards 2024 wurden vier deutsche Gruppe I Rennen unter die Top 100 weltweit gewählt. Die besten Rennen waren der Preis von Europa, der Grosser Preis von Baden, der Grosser Allianz Preis von Bayern und der Dallmayr-Preis. City of Troy und Laurel River ausgezeichnet als besten Rennpferde.
WEITERLESEN