Trauer um Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler

Trauer
Trauer

Kurz vor seinem 100. Geburtstag, am 28. Dezember 2024, ist der ehemalige Vorsitzende des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken, Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler aus Bad Rodach-Heldritt, verstorben..

Ruprecht von Butler war Träger des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland und Träger des Deutschen Reiterkreuzes in Gold. Als Land- und Forstwirt, später als Berufssoldat hatte Ruprecht von Butler beeindruckende Lebensleistungen in vielen verschiedenen Stationen. Die Passion für das Pferd und den Reitsport hat ihn dabei immer begleitet. So engagierte sich von Butler schon in den 50er Jahren als aktiver Turnierreiter für den Neuaufbau des Reitsports in Franken, ab 1954 zunächst als Jugendwart, von 1968 bis 1973 auch als 1. Vorsitzender des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken und viele Jahre auch als 2. Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes Franken und als 1. Vorsitzender des Pferdezuchtvereins Coburg.

Über Jahrzehnte war von Butler internationaler offizieller Richter Vielseitigkeit, unter anderem eingesetzt bei einer Welt- und acht Europameisterschaften. Von 1973 bis 1989 war er stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sowie gefragt und berufen in vielen weiteren Gremien. 1967 erhielt er von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), damals noch Hauptverband für Zucht und Prüfung deutscher Pferde (HDP), die HDP-Plakette in Gold für Pferdezucht- und Haltung, 1973 verlieh ihm die FN das Deutsche Reiterkreuz in Silber und 1989 das Deutsche Reiterkreuz in Gold. fn-press

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Jos Lansink hört auf – Niederlande muss neuen “Bondscach” suchen

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Der Dithmarscher Akzent ist verstummt – Sönke Sönksen lebt nicht mehr

WEITERLESEN