Mindestens 3 weitere Jahre NÜRNBERGER BURG-POKAL

Karte der Standorte des NÜRNBERGER BURG-Pokal 2025
Karte der Standorte des NÜRNBERGER BURG-Pokal 2025
Die NÜRNBERGER BURG-POKAL Dressurserie wird bis 2027 fortgesetzt, mit einem neuen Standort in 2025. Der Modus bleibt unverändert: 8 Qualifikationen und 12 Starter im Finale. Die 2025 Austragungsorte umfassen Hagen, Mannheim, München und Guxhagen-Dörnhagen, wo die letzten Finaltickets vergeben werden.
  • Das Serienfinale findet bis 2027 beim Internationalen Festhallen Reitturnier statt
  • 2025 gesellt sich ein Newcomer in die Phalanx der etablierten Standorte
  • Der Modus mit 8 Qualifikationen und 12 Startern im Finale bleibt bestehen

(Nürnberg/ Frankfurt a.M.)  Im Rahmen des Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt (IFRF) gab es erfreuliche Neuigkeiten rund um den NÜRNBERGER BURG-POKAL, der renommierten Dressurserie für 7- bis 9-jährige Pferde. So verspricht die Verlängerung der Kooperation zwischen der NÜRNBERGER Versicherung und der Schafhof Connects GmbH, dem Veranstalter des IFRF, Kontinuität bis ins Jahr 2027. Zudem wurden die Austragungsorte des NÜRNBERGER BURG-POKALs 2025 bekannt gegeben.

Kontinuität und eine breite Förderung des Pferdesports

„33 Jahre Engagement für den Pferdesport liegen hinter uns. In dieser Zeit haben wir erfolgreich Netzwerke aufgebaut – zu Veranstaltern, Geschäftspartnern, Funktionären und Pferdesportenthusiasten. Gerne bleiben wir eine verlässliche Konstante und geben bekannt, dass wir den Vertrag mit Schafhof Connects für die Ausrichtung unseres Serienfinales um drei Jahre verlängert haben. Damit unterstreichen wir einmal mehr den hohen Stellenwert des Pferdesports für unser Unternehmen. Wir freuen uns, auch weiterhin junge Talente im und unter dem Sattel zu fördern und sie ein Stück auf ihrem Karriereweg zu begleiten“, erklärt Andreas Politycki, Vorstand für Vertrieb und Marketing der NÜRNBERGER Versicherung.

Das Reglement des NÜRNBERGER BURG-POKALs bleibt unverändert. Die Erstplatzierten der Qualifikationen sind direkt für das Finale startberechtigt. Die weiteren Plätze werden an die vier punktbesten Zweitplatzierten vergeben, so dass Spannung bis zum Schluss garantiert ist. Traditionell gibt es an allen Qualifikationsstandorten einen NÜRNBERGER Führzügelwettbewerb für die Jüngsten, verbunden mit der Chance, sich einen Startplatz beim Saisonfinale in Frankfurt zu sichern. Über Kooperationen mit elf Landesverbänden werden zusätzlich Jugendliche bis 18 Jahre über den NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren gefördert.

7 Freiland- und 2 Hallenevents in der Saison 2025

Für die Saison 2025 wählte das Pferdesport-Team der NÜRNBERGER Versicherung aus einer Vielzahl hochkarätiger Bewerbungen die acht Standorte für die Qualifikationen zum NÜRNBERGER BURG-POKAL aus. Unter den renommierten und seit Jahren etablierten Standorten befindet sich, durch die BURG-POKAL Brille betrachtet, mit dem nordhessischen Guxhagen-Dörnhagen auch ein absoluter Newcomer. Das familiäre Turnier feierte in diesem Jahr sein 30. Jubiläum und ist als mehrfacher Ausrichter einer Qualifikation des Louisdor-Preises den großen Namen des Sports und Dressursportfans ein Begriff.

Eröffnet wird die BURG-POKAL-Saison traditionell mit Horses & Dreams in Hagen. Es folgen das Maimarkt-Turnier in Mannheim und Pferd International in München. Danach geht es weiter zum Longines Balve Optimum. Nach einem Abstecher in den hohen Norden zu den Elmloher Reitertagen geht es ins deutsche Hollywood zu den Summerweeks nach Görlitz. Die letzte Freiluftveranstaltung findet in Darmstadt-Kranichstein statt, bevor in Guxhagen-Dörnhagen das oder die letzten Finaltickets vergeben werden. Und das unter dem Hallendach, damit sich die Reiterinnen und Reiter mit ihren vierbeinigen Nachwuchstalenten schon einmal auf das Internationale Festhallen Reitturnier einstimmen können.

Die Standorte des NÜRNBERGER BURG-POKAL 2025 auf einen Blick:

Hagen Horses & Dreams 23.04.-27.04.

Mannheim Maimarkt-Turnier 01.05.-06.05.

München Pferd International 29.05.-01.06.

Balve Longines Balve Optimum 12.06.-15.06.

Elmlohe Elmloher Reitertage 31.07.-03.08.

Görlitz Goerlitzer Summerweeks 14.08.-17.08.

Darmstadt Kranichstein Herbstmeeting 18.09.-21.09.

Guxhagen-Dörnhagen Nationales Hallenreitturnier 09.10.-12.10.FINALE Frankfurt Internat. Festhallen Reitturnier 17.12.-21.12.

Bildquellen

  • Karte der Standorte des NÜRNBERGER BURG-Pokal 2025: Nürnberger Versicherungen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Hamburg auf Trab – in Bahrenfeld

Auf Hamburgs Trabrennbahn wird die Saison 2025 am heutigen Sonntag eröffnet. Seit 10.45 Uhr werden in der Hasenstadt insgesamt acht Rennen gelaufen.
WEITERLESEN
Pressekonferenz in Baden-Baden Foto- Baden Galopp
WEITERLESEN

Fünf Renntage mit erstklassigem Sport bei der Grossen Woche 2024 in Baden-Baden

Das bedeutendste Rennmeeting auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim wird vom Samstag, 24. August, bis zum krönenden Finalsonntag am…
WEITERLESEN
Felix Bühler Turnierjacket Allegra
WEITERLESEN

Felix Bühler Turnier-Outfit Larissa

Felix Bühler Turnierjacket Allegra Dieses leichte, sportliche Turniershirt kombiniert Look und Funktionalität. Das Funktionsmaterial ist atmungsaktiv und schnelltrocknend und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Rolex Grand Prix in Genf für Harrie Smolders

Harrie Smolders Gewinnt Rolex Grand Prix in Genf – Boyd Exell brliiert erneut im Weltcup der Vierspänner. Daniel Deusser bester Deutscher in Genf.
WEITERLESEN
Das dritte Siegerbild des VZAP-Fotowettbewerbs gelang Liessa van der Wyk: Das Fohlen Azim Al Ahad Ibn Dajan und seine kleine Freundin vertrauen sich vollkommen. (Foto: Liessa van der Wyk)
WEITERLESEN

Friedlich, freundlich, fröhlich – All Nations Cup und Nationales Championat arabischer Pferde

Der 40. All Nations Cup und das Nationale Championat im VZAP in Aachen zeigten die Bedeutung arabischer Pferdezucht und -reiterei. Teilnehmer aus rund 30 Nationen präsentierten Stuten und Hengste verschiedener Altersklassen. Vielseitigkeit und Schönheit standen im Mittelpunkt, während Wettbewerbe und Diskussionen über zukünftige Zuchttrends stattfanden.
WEITERLESEN
Jessica Springsteen und Naomi vom Keizershof. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Jessica Springsteen und Naomi Van Het Keizershof holen sich ihren Sieg im $32.000 1/ST CSI2* Qualifier

Jessica Springsteen und ihr Pferd Naomi van het Keizershof gewannen das $32.000 1/ST CSI2*-Qualifikationsturnier beim Winter Equestrian Festival in Wellington, FL. Mit einer Zeit von 36,74 Sekunden setzte sich Springsteen gegen 68 Teilnehmer durch. Sie betonte die Konkurrenzfähigkeit und das Glück, das ihnen zum Sieg verhalf.
WEITERLESEN