Freispring-Wettbewerb – Pferde von Keaton und Hym d`Isigny gewinnen

Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko gewann mit Top-Noten die Konkurrenz auf den Station Maas J. Hell. (Foto: Bischoff)
Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko gewann mit Top-Noten die Konkurrenz auf den Station Maas J. Hell. (Foto: Bischoff)
Beim ersten Freispring-Wettbewerb der Hengststation Maas J. Hell siegte der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny bei den Vierjährigen mit 27,3 Punkten. Bei den Dreijährigen gewann ein Holsteiner Wallach von Keaton-Canto. Der Wettbewerb zog 20 Teilnehmer an und wird auch zukünftig fortgesetzt, um positive Erfahrungen für die Pferde zu gewährleisten.

Klein Offenseth – Das siegende Pferd im ersten Freispring-Wettbewerb auf der Hengststation Maas J. Hell bei den Vierjährigen ist ein Hannoveraner Hengst, bei den Dreijährigen gewann ein Holsteiner Wallach. Die Zuchtgemeinschaft Lausen/ Reuß aus Schwentinental durfte sich über Top-Noten für ihren dreijährigen Holsteiner von Keaton-Canto freuen. Ganz aus Norderney war die Zuchtgemeinschaft Tegtmeyer mit dem vierjährigen Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko angereist, der mit 27,3 Punkten das Spitzenergebnis des gesamten Wettbewerbs stellte.

In der weihnachtlich dekorierten Reithalle der Station Maas J. Hell stellten sich 20 angereiste Kandidaten, darunter eine Ponystute, dem Urteil der Richter Neel-Heinrich Schoof und Rasmus Lüneburg. Mit Vermögen und Übersicht begeisterte der  dreijährige Holsteiner Keaton-Nachkomme der ZG Lausen/ Reuß aus Schwentinental in buchstäblich jeder Runde und erhielt für Manier und Vermögen jeweils eine 9,0 von den Richtern, sowie eine 9,1 für den Gesamteindruck. 

Hannoveraner Hengst gewinnt bei den Vierjährigen

Als “Komplettpaket” präsentierte sich Hugo d` Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko, dessen Vermögen mit 9,4, die Manier mit 8,9 und der Gesamteindruck mit 9,0 bewertet wurde.. Der vier Jahre alte Hengst war mit Elke Tegtmeyer aus Norderney angereist, den Rückweg in den heimischen Stall traten Hengst und Besitzerin nach einem Zwischenquartier erst am Samstag an. Vater Hym d`Isigny wirkte mehrere Jahre auf der Station Maas J. Hell, Großvater Canstakko zählt zu den bekannten Vererben der Station in Klein Offenseth.

Pferde aus vier Zuchtverbänden (Holstein, Oldenburg, Trakehner, Hannoveraner) nutzen die Offerte des ersten Freispring-Wettbewerbs auf der Station.. “Wir werden auch in Zukunft Freispring-Wettbewerbe veranstalten”, so Stationseigner Herbert Ulonska, der erfreut von der Resonanz auf die Idee ist.  Dem unterschiedlichen Ausbildungsstand der Pferde wurde das Freispring-Team unter Leitung von Jan Mewes mit Fingerspitzengefühl gerecht. Der Wettbewerb soll immer auch mit einer positiven Erfahrung für die Pferde enden. Den Schlusspunkt setzte eine bildhübsche vier Jahre junge Welsh A-Ponystute namens Mia`s Maxima aus der Zucht und dem Besitz von Anna Popp unter der Wettbewerb, die wie ein “Gummiball” über die Hindernisse flog und als einziges Pony bei der Wettbewerbs-Premiere antrat. Für die beiden Top-Pferde des Wettbewerbs spendierte das Unternehmen Peer-Span Siegerdecken. Alle Teilnehmer/innen erhielten Preise durch Partner/ Sponsoren und die Hengststation Maas J. Hell.

Der nächste Termin  für eine Hengstpräsentation der Station Maas J. Hell steht bereits fest : Am Samstag, 8. Februar 2025, werden die Vererber der Station ab 17 Uhr vorgestellt. 

Ergebnisse des Freispring-Wettbewerbs (Manier/ Vermögen/ Gesamt/Summe)

Holsteiner Wallach von Keaton-Canto - bester Freispringer bei den dreijährigen Pferden in Klein Offenseth. (Foto: Bischoff)
Holsteiner Wallach von Keaton-Canto – bester Freispringer bei den dreijährigen Pferden in Klein Offenseth. (Foto: Bischoff)

Dreijährige Pferde:

1. Holsteiner Wallach v. Keaton-Canto, (ZG Lausen/ Reuß) 9,0/9,0/9,1,  27,1 Punkte

2. Holst. Wallach Balou de Coeur von Balou Star-Casall, (R. u. K. Klügel), 8,7/ 8,9/9,0, 26.6 

3. Holst. Stute v. Cahil-Canto (Marion Teegen), 8,2/ 8,6/ 8,2, 25,0

Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko gewann mit Top-Noten die Konkurrenz auf den Station Maas J. Hell. (Foto: Bischoff)
Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko gewann mit Top-Noten die Konkurrenz auf den Station Maas J. Hell. (Foto: Bischoff)

Vierjährige Pferde:

1.  Hann. Hengst Hugo d`Isigny v. Hym d´Isigny-Canstakko, (E. u. C. Tegtmeyer), 8,9/ 9,4/9,0, 27,3 Punkte

2. Holst. Stute v. Diego de Semilly-Crunch, (J. u. J. Crone), 9,0/ 9,0/ 9,0, 27,0

3. Pinto-Stute v. Colcannon-Chess M (Berit Auge), 8,5/ 8,8/ 8,8, 26, 1

Bildquellen

  • Holsteiner Wallach von Keaton-Canto – bester Freispringer bei den dreijährigen Pferden in Klein Offenseth. (Foto: Bischoff): Bischoff
  • Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko gewann mit Top-Noten die Konkurrenz auf den Station Maas J. Hell. (Foto: Bischoff): Bischoff
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Als frischgebackener Olympiasieger von Paris war Michael Jung im Sommer beim Turnier der Sieger in Münster am Start. In der kommenden Woche reitet er in der Domstadt beim AGRAVIS-Cup. (Foto: Lafrentz)
WEITERLESEN

Olympiasieger Michael Jung startet beim AGRAVIS-Cup

Michael Jung, der Olympiasieger von Paris, kehrt nach Jahren zum AGRAVIS-Cup zurück und wird alle Springprüfungen bestreiten. Die Hengstgala bietet eine Versteigerung zugunsten von Herzenswünsche e.V. vom 8. bis 12. Januar in Münster, wo auch prominente Hengstlinien vorgestellt werden. Karten sind online erhältlich.
WEITERLESEN
Impressionen Hannoveraner Championate
WEITERLESEN

Mit den Augen des Richters – Experten kommentieren Hannoveraner Championate

Verden. Mit den Augen des Richters werden Interessierte die Hannoveraner Championate der Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitspferde erleben können. Live…
WEITERLESEN
Auktionsatmosphäre © OLD Art
WEITERLESEN

Auktionsfest in Vechta

Alle Pferdefreunde sind am Samstag, 10. August ab 15.00 Uhr, herzlich eingeladen einen herrlichen Nachmittag im wunderschönen Ambiente…
WEITERLESEN
Vererber von neun Stationen werden sich im Rahmen der Hengstschau zeigen, die in die Holsteiner Hengsttage mit Körung und der Frühjahrsauktion eingebettet ist. (Fotos: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Holsteiner Hengsttage: Körung, Hengstschau und Frühjahrsauktion in Elmshorn

Die Holsteiner Hengsttage finden am 28. und 29. März 2025 in Elmshorn statt, mit Körung, Hengstpräsentationen und einer Frühjahrsauktion. Am ersten Tag werden die dreijährigen Hengste vorgestellt, gefolgt von der Auktion am Samstag. Der Eintritt am 28. März ist gratis, Tickets für den 29. März kosten 10 Euro.
WEITERLESEN
Erneut beim CSI Neustadt-Dosse - die Derby-Zweite Caroline Rehoff Pedersen aus Dänemark - hier mit Doolys. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

23. CSI Neustadt-Dosse – Elf Nationen im Parcours und 80 Körkandidaten

Das 23. CSI Neustadt-Dosse findet vom 8. bis 12. Januar statt und zieht Teilnehmer aus elf Nationen an. Das Event bietet rund 300 Boxen für Pferde und umfasst 22 Prüfungen mit über 60.000 Euro Preisgeld. Highlight ist das Championat der DKB und der Große Preis am Sonntag. Tickets sind erhältlich.
WEITERLESEN
Daredevil v. Diamant de Semilly - Concetto - Castro. (OLD Art)
WEITERLESEN

Trainingsbeginn der Winter-Kollektion

Make a Wish: Die 8. Oldenburger Special Edition begeistert am 3. Dezember online mit bezaubernden Sportpartnern und bewegungsstarken…
WEITERLESEN