“London calling” – Becky Moody gewinnt Weltcup-Grand Prix

Becky Moody und Jagerbomb – Grand Prix Sieger in der Weltcup-Etappe London. (Foto: LIHS/ Peter Nixon)

In der englischen Hauptstadt London wurde bereits “losgelegt”. Becky Moody und ihr selbst gezogener Jagerbomb haben den Grand Prix als Qualifikation zum Weltcup Dressur gewonnen. Die Olympia-Dritte mit dem Team und ihr zehn Jahre alter Dante Weltino OLD-Nachkomme konnten sich mit 76,696 Prozent an die Spitze setzen. Im Ivy Stakes der London International Horse Show verbuchte Philipp Schulze Topphoff gleich einen zweiten Platz mit Corny M – da ging es immerhin gleich über 1,50 Meter. Das und wer noch so in Londons ExCel-Arena dabei ist…

Londons International Horse Show vom 18. – 22. Dezember ist ein “Must Have” auf der Bucketlist. Kein Turnier ist wie dieses –  so weihnachtlich, witzig, vielfältig und fröhlich. Drei Weltcups, jede Menge englische Spezialwettbewerbe, Jockeys die im Jagdspringen antreten, Hundeshows und ein vorweihnachtliches Kostümspringen. Die Briten nehmen es weihnachtlich-leicht.

Gleich zum Auftakt gab es den Weltcup Grand Prix und den gewann Moody vor Norwegens Isabel Freese mit dem Totilas-Sohn Total Hope (76,00) und der in den Niederlanden lebenden Charlotte Fry und ihrem Glamourdale (75,217). Heute folgt um 19.25 Uhr bereits die Weltcup-Kür. Insgesamt 14 Paare sind in London dabei, darunter auch Dänemarks Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin im Team, Nanna Skodborg Merrald mit Blue Hors St. Schufro. 

Steve Guerdat und die Hannoveraner Stute Looping Luna. (Foto: LIHS/ Peter Nixon)

Richtig gut los ging die LIHS –  wie Londons vorweihnachtliches Turnier gern abgekürzt wird –  für Philipp Schulze Topphoff. Das Ivy Stakes war bereits das erste internationale Springen am Donnerstag, zuvor sausten Hunde und Ponys durch die Arena. Schneller als der junge Westfale und der Holsteiner Wallach von Connor –  Corny M –  waren lediglich Wilm Vermeir (BEL) und Top Invest. Mario Stevens und die Oldenburger Stute Carrie von Christian reihten sich mit zwei fehlerfreien Runden an fünfter Stelle ein. Die Konkurrenz ist gut in London: Europameister Steve Guerdat und Top-Ten-Finalsieger Martin Fuchs (beide SUI) sind genauso dabei wie Irlands letztjähriger London-Sieger Daniel Coyle und Doppel-Weltmeister Henrik von Eckermann, sowie der Olympiasieger 2021, Ben Maher, für den die LIHS “Heimspiel” ist.

Steve Guerdat und Marcus Ehning lieferten sich bereits ein “Promirunde” im Champagne Taittinger Mistletoe Speed Stakes. Guerdat und die Hannoveraner Calido-Enkelin Looping Luna, die einst von Richard Vogel in den Sport gebracht wurde, hatten am Ende die Nase vorn. Ehning saß im Sattel des elf Jahre alten Dobel`s Cento-Nachkommen DPS Revere. Der ist übrigens als Irish Sport Horse eingetragen. Alle Ergebnisse gibt es hier.

Autor

Bildquellen

  • London International Horse Show: Peter Nixon
  • btf: Martina Brueske
  • London International Horse Show: Peter Nixon
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN