Freispring-Wettbewerb – Sportlich in die Weihnachtswoche

Freispringwettbewerb am 20. Dezember - 24 Pferde sind auf der Station Maas J. Hell zu Gast - hier der Stationshengst Colcannon. (Foto: Stefan Lafrentz)
Freispringwettbewerb am 20. Dezember – 24 Pferde sind auf der Station Maas J. Hell zu Gast – hier der Stationshengst Colcannon. (Foto: Stefan Lafrentz)
Am Freitag, den 20. Dezember, lädt die Hengststation Maas J. Hell zu einem Freispring-Wettbewerb für drei und vierjährige Pferde ein. Ab 15 Uhr präsentieren 24 Pferde und ein Pony in der beheizten Reithalle ihr Können. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Pferde, der Eintritt ist frei.

Klein Offenseth – Die Hengststation Maas J. Hell lädt alle Interessierten herzlich zum sportlichen Entreé mit Glühwein in die Weihnachtswoche ein: Am Freitag, 20 Dezember, ab 15 Uhr findet ein Freispring-Wettbewerb für drei und vier Jahre alte Pferde in der beheizten Reithalle der Station statt. Soll heißen, die Pferde springen ohne Reiter/in in einer Sprung-Gasse. Angemeldet wurden zu dieser Premiere 24 Pferde, bzw. ein Pony. Alle Interessierten sind eingeladen, sich diese Sport-Premiere anzuschauen.

Die Resonanz auf das Angebot erstreckt sich auf junge Pferde aus mehreren deutschen Pferdezuchten. Den “Löwenanteil” stellen 14 Pferde aus der Holsteiner Warmblutzucht, vier Oldenburger sind dabei, drei Trakehner, ein Hannoveraner, ein Pinto und eine Welsh A-Stute. Als Richter konnten Springreiter Rasmus Lüneburg (Hetlingen) und Neel-Heinrich Schoof (Zuchtleiter Trakehner Verband) – beide selbst von Kindesbeinen an mit Pferdezucht vertraut – gewonnen werden.

Die Hengststation Maas J. Hell ist ein weithin bekannter Standort für zuchtaktive Hengste, aber auch Reitsportzentrum mit Turnierveranstaltungen über das ganze Jahr. Den jungen Pferden zum Jahresende eine gute Plattform zu bieten, ist das Anliegen des Freispring-Wettbewerbs am 20. Dezember. Der Zutritt zur Veranstaltung ist frei, die Gastronomie ist geöffnet. 

Bildquellen

  • Freispringwettbewerb am 20. Dezember – 24 Pferde sind auf der Station Maas J. Hell zu Gast – hier der Stationshengst Colcannon. (Foto: Stefan Lafrentz): Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Gehört zu Portugals Olympia-Auswahl, lebt in Wedel und qualifizierte den Oldenburger Hengst Van Gogh in Klein Offenseth für das Bundeschampionat - Nuno Palma E Santos. (Foto: Hell)
WEITERLESEN

Tickets vergeben – Qualifikation zum HKM Bundeschampionat Dressur

Klein Offenseth – Spitze Freudenschreie am Dressurviereck sind eher selten, in Klein Offenseth ließ die Reiterin Swantje Peters…
WEITERLESEN
De Dandelion von De Sandro/Domherr mit Auktionsreiterin Maria Wagner
WEITERLESEN

Frühlingsfreuden: DSP-Online-Reitpferdeauktion am 21. April – Die Kollektion steht mit aktuellen Trainingsvideos online

Freude mit Frühlingsfreuden – Das ist das Motto des DSP-Auktionsteams welches aktuell mit 18 auserwählten Auktionspferden auf Hofgut…
WEITERLESEN
Der elf Jahre alte OS-Hengst Checkter von Cellestial-Lord Pezi aus der Zucht der Böckmann Pferde GmbH - hier mit Leonie Böckmann - glänzt als Vererber und Sportpferd. (Foto: Stefan Lafrentz)
WEITERLESEN

Böckmann Pferde GmbH – TG-Samen auch weiterhin erhältlich!

(Lastrup-Hamstrup) Seit Jahrzehnten steht die Familie Böckmann (heute Böckmann Pferde GmbH) für die Zucht und Förderung von Sportpferden…
WEITERLESEN
KWPN-Hengst IT`s Otto von Etoulon VDL - mit Claudia Wähling - zählt seit dem Frühsommer zum Bestand der Station Hell. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Die Hengstgalerie der Station Maas J. Hell – gute Eindrücke hinterlassen

Die Hengstpräsentation der Station Maas J. Hell in Klein Offenseth zeigte beeindruckende Hengste, die von Zuchtleiter Neel-Heinrich Schoof kommentiert wurden. Verschiedene Hengste, darunter Coccianto und El Patron, demonstrierten ihre Fähigkeiten. Zukünftige Veranstaltungen umfassen ein Dressurturnier und einen Freispring-Wettbewerb. Die gesamte Präsentation ist online verfügbar.
WEITERLESEN
Markgraf Foto: Stefan Kube
WEITERLESEN

Tag des Schwarzwälder Pferdes am 22. Februar 2025 um 10:00 Uhr

Am 22. Februar 2025 präsentiert das Haupt- und Landgestüt Marbach die Schwarzwälder Kaltbluthengste für die Decksaison. Züchter können die Hengste live erleben, gefolgt von Fachvorträgen zur Sinneswahrnehmung von Pferden. Die Veranstaltung fördert die Erhaltung der Rasse und ist ein Ausbildungsprojekt für die Azubis des Gestüts.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

1. Norddeutsche Hengstschau beim CDS Holstein Indoor in Neumünster

Der CDS, Club der Springreiter/innen Schleswig-Holstein/Hamburg, veranstaltet am 31. Januar eine Hengstschau in Neumünster, begleitet von einem Showprogramm. 26 Hengste aus neun Stationen präsentieren sich im Rahmen des CDS-Turniers. Die Veranstaltung bietet freien Eintritt und beginnt mit Springprüfungen von Kl. A bis S ab dem 30. Januar.
WEITERLESEN