‚Duke‘ verabschiedet sich in Frankfurt

Am Sonntag sagt Duke of Britain FRH Tschüss. Foto: sportfotos-lafrentz.de
Am Sonntag sagt Duke of Britain FRH Tschüss. Foto: sportfotos-lafrentz.de
Am 51. Internationalen Festhallen Reitturnier in Frankfurt verabschiedet sich der 17-jährige Duke of Britain FRH emotional von der internationalen Dressurbühne. Unter Frederic Wandres feierte er bedeutende Erfolge, darunter 17 Siege und Teilnahmen an Weltmeisterschaften. Der Abschied erfolgt in der Frankfurter Festhalle, wo seine Karriere begann.

Am Turniersonntag des 51. Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt wird es emotional, vielleicht ein bisschen wehmütig und sicher bewegend: Duke of Britain FRH verabschiedet sich mit 17 Jahren von der Sportbühne.

2017 gehörte er in der Frankfurter Festhalle zu den Finalisten im Louisdor-Preis – es war der Startschuss für eine internationale Karriere, die von Konstanz auf hohem Niveau geprägt war. Unter Frederic Wandres war der Dimaggio-Sohn sieben Jahren auf der internationalen Grand Prix-Bühne unterwegs, hat 17 bedeutende Siege verbucht und gehörte zur deutschen Bronze-Mannschaft bei den Weltmeisterschaften 2022.

In Frankfurt hat alles begonnen, in Frankfurt sagt Duke nun ‚bye bye’.
„Duke war mein Türöffner für alles!“, betont Wandres. „Wir sind zusammen in den Grand Prix-Sport gewachsen. Von ihm habe ich wahnsinnig viel gelernt und verdanke ihm unendlich viel.“ Duke sei dabei absolut unkompliziert und ein richtiger Kumpel. „Ich musste ihn nur ‚happy‘ behalten und konnte mich absolut auf ihn verlassen.“

Gezogen wurde Duke of Britain FRH von der Zuchtgemeinschaft Pidgley, war zwischenzeitlich im Besitz von Victoria Nielsen (damals noch Michalke), die ihn bei der WM der jungen Dressurpferde präsentierte, und wurde danach von der Familie Kasselmann übernommen.

Am Sonntag, um 10.50 Uhr, wird Duke of Britain in der Frankfurter Festhalle zum letzten Mal die ganz große Bühne genießen und sich von seinen Fans verabschieden.

Heute Abend beginnt das Festhallen Reitturnier bereits mit der Gala-Show ab 19.00 Uhr, Einlass und Ausstellungs-Eröffnung ist bereits ab 17.00 Uhr.
Tickets gibt es noch an der Tageskasse.

Bildquellen

  • Am Sonntag sagt Duke of Britain FRH Tschüss. Foto: sportfotos-lafrentz.de: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

GCT Doha – Dreher gewinnt, Ehning Dritter

Global Champions Tour in Doha: Routine siegt – Hans-Dieter Dreher und Vestmalle des Cotis. Marcus Ehning wird Dritter und wer sonst noch dabei war…
WEITERLESEN
Adrienne Lyle & Lars Van De Hoenderheide, Gewinner des CDI3* Grand Prix Special, gesponsert von Beatrice Marienau Dressage. Foto © SusanJStickle.com
WEITERLESEN

Adrienne Lyle erringt bei ihrem CDI-Debüt mit neuem Pferd in der letzten Woche der AGDF 2024 den Grand Prix Special-Sieg

Der Samstag des letzten CDI der Wellington-Wintersaison bot dem Team USA viel Grund zur Aufregung. Im CDI3* Grand…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Felicitas Hendricks gewinnt Weltcup-Grand Prix in Wellington

Felicitas Hendricks gewinnt schon wieder. Deja Vu? Mit gleichem Prozentsatz wie vor einem Jahr den Weltcup-Grand Prix in Wellington mit Drombusch OLD „gekapert“.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dietmar Dude ist neuer Vorsitzender des Norddeutschen und Flottbeker RV

(Hamburg) Dietmar Dude, langjähriges Vorstandsmitglied des Norddeutschen und Flottbeker RV e.V. (NFR) ist der neue 1. Vorsitzende des…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Holstenhallen Petitessen… Niedersachsen trumpft auf, Klimke siegt

(Neumünster) Sie heißt Susanne, sein Name ist Patrick und zusammen haben sie die erste internationale Springprüfung beim Reitturnier…
WEITERLESEN
Jessica Wächter (GER) und Gucci FST bei der FEI Driving World Championship for Young Horses 2024 – Lamotte Beuvron (FRA). Copyright ©FEI/FFE/PSV.
WEITERLESEN

Jessica Wächter (GER) und Weronika Kwiatek (POL) belegen in Frankreich Spitzenplätze

Jessica Wächter aus Deutschland dominierte bei der Weltmeisterschaft für junge Fahrpferde, indem sie die Kategorien der Fünf- und Siebenjährigen gewann und die Polin Weronika Kwiatek bei den älteren Pferden knapp besiegte. Weronika gewann jedoch die Kategorie der Sechsjährigen. Die Veranstaltung fand im Equestrian Park in Lamotte-Beuvron statt.
WEITERLESEN