Volker Göttsche-Götze ist Holsteiner Züchter des Jahres 2024

Volker Göttsche-Götze (rechts) wurde bei der Junghengstkörung in Elmshorn als Holsteiner Züchter des Jahres ausgezeichnet. Der Erste Vorsitzende Olaf Rörden (links) gratulierte für den Holsteiner Verband. (Foto: Janne Bugtrup)
Volker Göttsche-Götze (rechts) wurde bei der Junghengstkörung in Elmshorn als Holsteiner Züchter des Jahres ausgezeichnet. Der Erste Vorsitzende Olaf Rörden (links) gratulierte für den Holsteiner Verband. (Foto: Janne Bugtrup)
Volker Göttsche-Götze, ein Züchter aus Groß Buchwald, feiert mit JL Dublin, einem herausragenden Vielseitigkeitspferd, das Gold bei den Olympischen Spielen in Paris gewann, immense Erfolge. Göttsche-Götze wurde zum Holsteiner Züchter des Jahres 2024 ernannt und plant bereits ein Fohlen aus der Familie von JL Dublin.

Der Groß Buchwalder Volker Göttsche-Götze hat ein unvergessliches Jahr hinter sich. Der von ihm gezogene JL Dublin v. Diarado-Canto (Stamm 1907) sorgt dafür, dass Göttsche-Götze die Spitzenposition des WBFSH-Rankings unter den Vielseitigkeitszüchtern weltweit einnimmt. JL Dublin hat mit Tom McEwen (GBR) unter anderem Mannschaftsgold bei den Olympischen Spielen in Paris gewonnen, sich in den anspruchsvollsten Prüfungen der Welt platziert und nun auch noch dafür gesorgt, dass Volker Göttsche-Götze eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. erhält: Er wurde zum Holsteiner Züchter des Jahres 2024 gekürt.

„Ich bin unheimlich stolz darauf, dass JL Dublin seit Jahren so hervorragende Leistungen im Top-Sport zeigt“, freut sich sein Züchter Volker Göttsche-Götze, der seine Zucht meist mit zwei Stuten betreibt. „JL Dublin ist mein züchterischer Ansporn, mit dieser Stutenfamilie in der Vergangenheit etwas richtig gemacht zu haben und in der Zukunft weiterzumachen.“ Im kommenden Jahr erwartet er ein Fohlen v. Keaton aus einer Coriall-Lombard-Stute, der Tante von JL Dublin. Der Züchter aus Groß Buchwald war sichtlich gerührt von der Auszeichnung, die er im Rahmen der Holsteiner Junghengstkörung vom Ersten Vorsitzenden Olaf Rörden entgegennahm. „Das gibt es nur einmal im Leben“, ist er sich sicher.

Vom Holsteiner Auktionspferd zum Olympiasieger
JL Dublin startete seine Bilderbuch-Buschkarriere im Rahmen einer Holsteiner Auktion, denn im Herbst 2015 wechselte er als Elite-Reitpferd die Besitzer. Bis dahin stand er im Besitz von Göttsche-Götze, der viel Mühe in seine Aufzucht gesteckt habe. Francesca Pollara – eine der erfolgreichsten Scouts und Vermittlerinnen von Vielseitigkeitspferden Europas – hatte den das Talent des Wallachs bei der Auktion erkannt. JL Dublin ist seit Jahren eine feste Größe in der internationalen Vielseitigkeitsszene, war mit der Britin Nicola Wilson unter anderem Mannschafts-Europameister von Avenches (SUI) im Jahr 2021. Nachdem Wilson aufgrund eines Unfalls dem Sport den Rücken kehren musste, übernahm ihr Landsmann Tom Mc Ewen 2022 die Zügel von JL Dublin. Sie platzierten sich in der Fünf-Sterne-Prüfung in Lexington, Kentucky (USA), sowie in der Vier-Sterne-Prüfung in Luhmühlen (GER), und reisten in diesem Sommer als Teil des britischen Teams zu den Olympischen Spielen in Paris. Hier sicherten sie sich neben Mannschaftsgold auch einen hervorragenden vierten Platz im Einzel. „Er ist das perfekte Championatspferd“, sagt McEwen über Dublin. „Ihn zu reiten ist ein echtes Privileg, und jedes Turnier ist eine Gelegenheit zu zeigen, was er kann.“ Auch Volker Göttsche-Götze war in Paris dabei, das waren ergreifende Momente für den Züchter. „Ihn vor dieser Kulisse zu sehen, hat mir Gänsehaut bereitet. Er ist super sportlich, athletisch und zugleich dem Menschen zugewandt und intelligent“, sagt er. So sei er schon als Fohlen gewesen und das habe er niemals abgelegt, ist sich sein Züchter sicher. „Ein Ausnahmesportler.“

Bildquellen

  • Volker Göttsche-Götze (rechts) wurde bei der Junghengstkörung in Elmshorn als Holsteiner Züchter des Jahres ausgezeichnet. Der Erste Vorsitzende Olaf Rörden (links) gratulierte für den Holsteiner Verband. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
#11 Florence - Stutfohlen v. Fürst Zonik PS - Sir Donnerhall – Rubinstein, Foto: Kiki Beelitz
WEITERLESEN

Das Beste zum Schluss – 3. Schockemöhle Helgstrand Online-Fohlen-Auktion

Das Beste zum Schluss! Mit 19 Traumfohlen zieht die Kollektion der dritten und für dieses Jahr letzten Schockemöhle…
WEITERLESEN
Der Siegerhengst v. Cornet’s Carpaccio RT - Los Angeles - Monte Bellini. (OLD Art)
WEITERLESEN

Sprunggewaltiger OS-Siegerhengst

Zum strahlenden Oldenburger Siegerhengst des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) wurde ein Nachkomme v. Cornet’s Carpaccio RT a.d. Lausanne v.…
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

14.08.2024 – 25.08.2024 | ClipMyHorse.deMoritzburger Championatstage – Deutsches Fahrchampionat 21.08.2024 – 25.08.2024 | ClipMyHorse.deReitsporttage auf dem Waldhauser Hof…
WEITERLESEN
Trauer
WEITERLESEN

Trauer um Wolfram Stendel

Im vergangenen Jahr wurde er noch mit der Graf-Landsberg-Medaille in Bronze für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Nun ist Wolfram…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

DSP Hengsttage – München gerät unter die Hufe

(München) Zeigt her Eure Youngster! Bayern lädt zu den DSP Hengsttagen ins Olympiazentrum München-Riem. Beim Zuchtverband-Zusammenschluss DSP wird…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CSI5* Abu Dhabi – Deutscher Doppelerfolg zum Auftakt

Mit einem deutschen Doppelerfolg durch David Will und Daniel Deusser begann das CSI5* in Abu Dhabi.
WEITERLESEN