Auf diese Nachricht haben Züchter auf der ganzen Welt gewartet: Dante Weltino OLD steht ab 2025 wieder beim Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen (DLZ) via Frischsamen zur Verfügung.
Einer der weltweit erfolgreichsten Dressurhengste, der unter seiner schwedischen Ausbilderin und Reiterin Therese Nilshagen bei zwei Olympischen Spielen, zwei Weltmeisterschaften und vier Europameisterschaften jeweils im Finale stand und zweimal Teambronze sowie 13 Top Ten-Platzierungen erreichte, und dessen Nachkommen bereits selbst zu Olympischen Ehren gekommen sind, verabschiedet sich im Alter von 17 Jahren topfit aus dem Sport – und geht wieder in den Deckeinsatz.
Der lackschwarze Oldenburger Dante Weltino OLD, geboren bei Olaf Bahls in Voigtsdorf, stammt ab Danone I – Welt Hit II – Noble Roi xx. Seine Mutter St.Pr.St. Rihanna ist Vollschwester zur Olympiateilnehmerin St.Pr.A. Riwera de Hus OLD und Halbschwester zum Springpferde-Bundeschampion und Badenia-Sieger Lumos von Lordanos.
Dante Weltino OLD startete seine Karriere als Reservesieger seiner Körung 2009 in Vechta und platzierte sich anschließend unter der DLZ-Chefbereiterin Therese Nilshagen im Burg-Pokal- und im Louisdor-Preis-Finale.
2017 gewann das Paar bei der EM in Göteborg/SWE Teambronze und belegte im Einzel die Plätze vier (Kür) und fünf (Special). Bei den Weltreiterspielen 2018 in Tryon/USA rangierten sie mit der Schwedische Equipe an vierter Stelle. In der Einzelwertung wurde es Rang zehn. 2019 kamen bei der EM in Rotterdam/NED abermals Mannschaftsbronze und gute Einzel-Platzierungen hinzu. 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio/JPN wurde es Platz sechs mit dem Team und Rang 14 im Einzel-Finale – und bei der EM in Hagen a.T.W. jeweils Rang acht im Special und in der Kür, nachdem das Team Schweden Platz vier belegt hatte.
Die WM 2022 in Herning/DEN beendeten Dante Weltino OLD und Therese Nilshagen auf den Plätzen vier (Team), 13 (Special) und elf (Kür), die EM 2023 in Riesenbeck an vierter (Team), achter (Special) und sechster Stelle (Kür). Ihren letzten Championatsauftritt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris/FRA wurden sie Siebte mit dem Team und 18. in der Kür.
„Wir sind sehr stolz: Dante, wie wir ihn hier zu Hause nennen, steht exemplarisch für die Qualität unserer Hengste und für die im DLZ geleistete pferdegerechte und korrekte Ausbildung. Um ihn zu schonen, haben wir bewusst ganz auf seinen Einsatz in der Zucht verzichtet, trotz gewaltiger Nachfrage. Nun freuen wir uns, dass wir unseren Züchtern diese herausragende Hengstofferte für ihre Stuten anbieten können.“
Weitere Infos unter: https://www.dressurleistungszentrum.de/