Holsteins Schatzkammer: TG-Auktion sondergleichen vom 13. bis 18. Dezember

Der Ladykiller xx-Sohn Lord steht in der Holsteiner Schatzkammer TG-Auktion mit einem Straw zur Verfügung.. (Foto: Janne Bugtrup)
Der Ladykiller xx-Sohn Lord steht in der Holsteiner Schatzkammer TG-Auktion mit einem Straw zur Verfügung.. (Foto: Janne Bugtrup)
Der Holsteiner Verband veranstaltet vom 13. bis 18. Dezember eine Online-Auktion mit 19 Straws von renommierten Vererbern. Zu den angebotenen Hengsten gehören Olympiateilnehmer wie Carthago und Lord. Die Auktion bietet seltene Blutlinien für die Zucht an. Interessierte können sich online informieren und Fragen stellen.

Der Holsteiner Verband öffnet zum Jahresende zum zweiten Mal seine genetische Schatzkammer und bietet in einer Online-Auktion vom 13. bis 18. Dezember insgesamt 19 Straws von herausragenden Vererbern an, die ihresgleichen suchen.

Einige von ihnen waren selbst Olympiateilnehmer oder Weltcupsieger, Championatsheroen und Springpferde von internationalem Format. Und sie haben diese überragenden Eigenleistungen in beeindruckender Art und Weise an ihre Nachkommen weitergegeben. Von den meisten dieser Hengste steht heute nur noch wenig Samen zur Verfügung. Anders bei der Auktion von Tiefgefriersamen des Holsteiner Verbandes: Ab Freitag, den 13. Dezember, beginnt das Bieten auf die 19 Straws – alle zur ICSI-Nutzung zugelassen. Am Mittwoch, den 18. Dezember, beginnt um 18 Uhr das finale Bid-Up.

Unter den angebotenen Straws befinden sich wahrhaftige Schätze, so zum Beispiel TG-Samen von Carthago. Er war seinerzeit einer der erfolgreichsten Hengste der Zeit – und zwar aus sportlicher und züchterischer Sicht gleichermaßen. Mit Jos Lansink im Sattel war der Capitol I-Sohn bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta und 2000 in Sydney am Start und gewann unzählige Große Preise. Auch sein Vater Capitol I ist mit einem kostbaren Straw verfügbar.

L-Blut mit Lord und Landos
Das wertvolle L-Blut wird über Lord und seinen Sohn Landos in der Schatzkammer repräsentiert: Der Ladykiller xx-Sohn Lord ist eine Legende der internationalen Springpferdezucht. Von Holstein aus prägte er weltweit die Genetik aller erfolgreichen Zuchtverbände. Mit zum Beispiel L’Eperon, Loran, Lord Z, Lord Liberty oder eben Landos hat sich Lord auch als Vater von gekörten Hengsten ein Denkmal gesetzt. Landos dürfte auch für Fans der Vielseitigkeit hochinteressant sein, brachte er doch neben dem Olympia-Zweiten im Parcours, Magic Bengtsson (Peder Fredricson), auch hochdekorierte Buschpferde wie den zweifachen Olympiasieger London (Laura Collett).

Auch das Blut des französischen Anglo-Arabers Hermes d’Authieux AA, der selbst bis 1,45 Meter-Springen erfolgreich war, bereichert die Holsteiner Schatzkammer-Auktion. Hohe Begehrlichkeiten dürften auch die Straws von Hengsten wie Corrado I, Capitol I, Caretino, Cassini I sowie Clearway wecken. Alle Straws sind unter www.holsteiner.auction online. Fragen beantwortet Auktionsleiter Felix Flinzer gerne telefonisch unter 0162-3493942.

Bildquellen

  • Der Ladykiller xx-Sohn Lord steht in der Holsteiner Schatzkammer TG-Auktion mit einem Straw zur Verfügung.. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Daredevil v. Diamant de Semilly - Concetto - Castro. (OLD Art)
WEITERLESEN

Trainingsbeginn der Winter-Kollektion

Make a Wish: Die 8. Oldenburger Special Edition begeistert am 3. Dezember online mit bezaubernden Sportpartnern und bewegungsstarken…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Ocala CSI4*: Portugal, Irland, USA auf dem Podium – Andre Thieme mit For Dilando PS platziert

Andre Thieme in Ocala mit For Dilando PS Zwälfter, Portugiese gewinnt Top-Springen des Tages und Beat Mändli mischt in Ocala mit.
WEITERLESEN
Am Sonntag sagt Duke of Britain FRH Tschüss. Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

‚Duke‘ verabschiedet sich in Frankfurt

Am 51. Internationalen Festhallen Reitturnier in Frankfurt verabschiedet sich der 17-jährige Duke of Britain FRH emotional von der internationalen Dressurbühne. Unter Frederic Wandres feierte er bedeutende Erfolge, darunter 17 Siege und Teilnahmen an Weltmeisterschaften. Der Abschied erfolgt in der Frankfurter Festhalle, wo seine Karriere begann.
WEITERLESEN
Napoli-Tana v. Nixon van het Meulenhof/Quidam de Revel (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Preisspitze aus dem Springlager – Verdener Auktion Online im Januar

Verden. Bei der zweiten Verdener Auktion des Jahres 2024 kam die Preisspitze aus dem Springlager. Für 50.500 Euro…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Landeschampions gefunden –  Holstein kürt Dressur-Asse

Dressur und Holsteiner Pferdezucht – das ist nicht wirklich eine innige Liebe. Sichtbar wird es jedes Jahr auch bei den landeschampionaten in Elmshorn.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gestartet – 38. Stuttgart German Masters

Heute gestartet: Stuttgart German Masters mit drei Weltcups, Championaten, Indoor-Derby, Show und Ausstellung.
WEITERLESEN