Er geht: FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach verläßt FN zum Jahresende

Soenke Lauterbach verläßt die FN zum Jahresende 2024. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
Zum Jahresende verläßt der FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach die Deutsche Reiterliche Vereinigung in Warendorf.

Soenke Lauterbach, Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes und Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), verlässt die FN am 31. Dezember 2024 auf eigenen Wunsch. Lauterbach, der seit 2009 den Verband hauptamtlich führt, hat sich darauf einvernehmlich mit dem Präsidium der FN geeinigt.

Die FN teilte in einer Nachricht folgendes mit: „Soenke Lauterbach hatte bereits im vergangenen Sommer seinen Vertrag fristgerecht zum September 2025 gekündigt. Das Präsidium kam in einer Sitzung am 11. Dezember seinem Wunsch nach einer vorzeitigen Beendigung der Tätigkeit nach. FN-Präsident Martin Richenhagen sagt: „Wir danken Soenke Lauterbach für seine langjährige Tätigkeit für die Deutsche Reiterliche Vereinigung und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute.“

Soenke Lauterbach wird seine Wahlämter in den Vorständen des Weltverbandes FEI und des Europaverbandes EEF bis zum Ende der Wahlperiode weiter ausfüllen.Das FN-Präsidium setzt nun zügig ein Verfahren zur Nachbesetzung der Position des Vorstandsvorsitzenden auf.“

So ganz überraschend ist diese Nachricht nicht, denn der neu gewählte FN-Präsident Prof. Martin Richenhagen und Vorstandsvorsitzender Soenke Lauterbach sind nicht gerade als „beste Freunde“ bekannt. Richenhagen zählt zu den Kritikern Lauterbachs. In einem Interview mit dem Züchterforum anläßlich seiner Kandidatur hatte Richenhagen bereits am 8. August sybillinisch zur Zusammenarbeit mit dem FN-Generalsekretär geantwortet: „Sönke Lauterbach ist ja ein alter Freund, den ich gut kenne und wir werden sicher eine faire Lösung finden“.

Bildquellen

  • Tryon – FEI World Equestrian Games™ 2018: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Baloutaire PS und Philip Rüping – noch ein Sieg

(Herning) In Neumünster versicherte Philip Rüping bereits Baloutaire PS habe sich sehr gut angefühlt und gut entwickelt. Nun…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Crown Berlin: Fulminanter Endspurt in Berlin um die “Kronen”

Breeders Crown Berlin: Neikey bezwingt Derbysiegerin Nortolanda – Aladin entpuppt sich als tolle „Wundertüte“ und Robin Bakker sahnt ab.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

Breeders Cup in Del Mar – das Rennsportereignis in Kalifornien – Europas berühmtester Jockey „Frankie Dettori“ mischt mit. Livestreem-Sondersendung bei mehreren Anbietern.
WEITERLESEN
Der erste Gruppe-Sieger der Saison, Arcandi, mit Jockey Sybille Vogt, Pflegerin und Trainer Peter Schiergen in Düsseldorf. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Arcandi erster Gruppe-Sieger in Deutschland

(Düsseldorf) Das erste Gruppe-Rennen des Galopp-Sports in der Saison 2024 in Deutschland ist entschieden. Arcandi aus der Zucht…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Brit-Power – doppeltes „Lottchen“ in London

(London) Charlotte Dujardin oder Charlotte Fry? Imhotep oder Everdale? Die Antwort auf diese Frage gaben die Damen selbst.…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

„Straße der Olympiasieger“ in Warendorf erweitert

Die Stadt Warendorf ehrt ihre Olympiasieger auf der „Straße der Olympiasieger“, die seit 1956 erweitert wird. Kürzlich wurden Platten für Olympiasieger aus Paris hinzugefügt. Bürgermeister Horstmann und FN-Präsident Richenhagen lobten die Wertschätzung des Pferdesports. Christian Kukuk betonte den Stolz über die Ehrung und ihren kulturellen Wert.
WEITERLESEN