Nach dem großen Erfolg der vorherigen Veranstaltungen mit mehr als 500 Besuchern an zwei Tagen, findet am 18. und 19. Januar 2025 das 8. Süddeutsche Fahrsport-Forum statt. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit für alle Pferdesport- und Fahrsportbegeisterten, sich zu vernetzen, neue Entwicklungen kennenzulernen und von den besten Experten der Branche zu lernen.
Der Veranstaltungsort ist dieses Mal in Bayern und zwar auf der Olympia-Anlage in München-Riem. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Workshops und Vorträge rund um den Fahrsport. Unterschiedliche Themen werden für spezielle Zielgruppen angeboten. So gibt es Vorträge und Workshops, zum Teil gezielt für Richter oder Parcourschefs, zum Teil aber auch für alle Teilnehmer, die dann je nach Interesse besucht werden können.
In den Workshops erfahren die Teilnehmer beispielsweise alles über die neuesten Trends im Fahrsport – vom Fahrtraining bis hin zur unterstützenden Reittechnik. Fritz Otto-Erley, Koordinator Fahren der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gibt einen Rückblick auf die nationale und internationale Fahrsport-Saison und zugleich einen Ausblick auf das Jahr 2025. Außerdem geht es um die klassische Ausbildung von Fahrpferden unter dem Sattel und im Gespann wie die Förderung der Versammlungsfähigkeit oder das Erarbeiten von Schulterherein. Referenten sind dabei Dieter Lauterbach, Bundestrainer der Einspänner, und Dennis Meschke, Leiter des Ausbildungs- und Prüfungszentrums München-Riem. Die weiteren Themen gehen vom “Traditions-Fahren als eigene Disziplin” über “Entwicklungen der Pferdebranche” bis zu “Sicherheitstraining für Fahrsportbegeisterte mit Schwerpunkt Personen- und Tierschutz” und vieles mehr.
„Wir freuen uns sehr, dass sich das Fahrsport-Forum zu einem festen Termin für Richter, Parcourschefs, Trainer, Kaderfahrer, Veranstalter und interessierte Fahrsportler aus Sport und Freizeit etabliert hat und immer wieder auf sehr großes Interesse stößt“, erklärt Bundestrainer Karl-Heinz Geiger, der 2011 das erste Fahrsport-Forum mit initiiert hat und auch dieses Mal gemeinsam mit seinem Bundestrainer-Kollegen Dieter Lauterbach, seiner Frau Annette Geiger sowie Lars Weimer, Sprecher des Disziplinausschusses Fahren in Baden-Württemberg, zum Organisationsteam gehört. Ausrichter sind der Bayerische Reit- und Fahrverband, der Pferdesportverband Baden-Württemberg und der Pferdesportverband Hessen. Das 8. Süddeutsche Fahrsportforum wird bei der Teilnahme an beiden Tagen für Trainer-, Richter- und Parcourschef-Fortbildungen anerkannt. fn-press/evb
Anmeldung und das ausführliche Programm unter: www.meldestelle-geiger.de