Veranstaltungen im Haupt- und Landgestüt Marbach 2025

Internationale Marbacher Vielseitigkeit - Ein Besuchermagnet im Mai IMG_1767 Foto Peter Wiesenfahrt
Internationale Marbacher Vielseitigkeit – Ein Besuchermagnet im Mai IMG_1767 Foto Peter Wiesenfahrt
Im Haupt- und Landgestüt Marbach finden 2025 zahlreiche Veranstaltungen für Pferdefreunde und Familien statt, darunter die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Marbacher Hengstparaden. Besucher erwarten historische Erlebnisse sowie Einblicke in die Pferdezucht. Ein vielfältiger Veranstaltungskalender ist bereits veröffentlicht.

Hengstpersönlichkeiten, hoffnungsvolle Youngster, jede Menge zu erleben für die ganze Familie und ein besonderes Jubiläum

– Marbacher Veranstaltungskalender 2025 ist erschienen

– 100 Jahre Marbacher Hengstparaden im Herbst 2025

Marbach, 03.12.2024 (HuL Marbach). Im Haupt- und Landgestüt Marbach gibt es im neuen Jahr zahlreiche Veranstaltungen für Pferdenarren, Kultur- und Natur-Interessierte, Familien und Freunde des Haupt- und Landgestüts Marbach. Auf den drei Gestütshöfen und vier Vorwerken tauchen die Besucher in vergangene Zeiten, können das historisches Ambiente bestaunen und „Natur pur“ auf der Schwäbischen Alb erleben. Was gibt es schöneres, als spielende Fohlen auf der Weide, anmutige Hengste im Training oder kräftige Kaltblüter vor der Kutsche zu sehen? Richtig – fast nichts! Und im Jahr 2025 feiert das älteste staatliche Gestüt Deutschlands 100 Jahre Marbacher Hengstparaden! All dies – und noch viel mehr – erwartet die Besucher im Haupt- und Landgestüt Marbach.

Merken Sie sich jetzt schon die wichtigsten Termine für Ihren Besuch in Marbach vor:

Marbacher Veranstaltungskalender 2025
(ausgewählte Termine; Stand: Dez. 2024; Änderungen vorbehalten)

2025Uhr-zeit   
JAN    
01.-06. Gestütsführungen (Weihnachtsferien/täglich)Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
12. Seminar Anja BeranGestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
FEB    
07.9 hWinterkörung (Warmblut, Kaltblut, Ponys)Gestütshof Marbachwww.pzv-bw.de
17. Seminar „Transportbescheinigung“, Kompetenzzentrum Pferd BWGestütshof Marbachwww.pferde-bw.de
22. Tag des Schwarzwälder PferdesGestütshof St. Johannwww.gestuet-marbach.de
MÄRZ    
01.-09. Gestütsführungen (Winterferien/täglich)Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
08.17 hMarbacher HengstvorstellungGestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.delive: www.ClipMyHorse.tv
23. Freilaufwettbewerb für junge ReitpferdeGestütshof Marbachwww.pzv-bw.de
APRIL    
07.-11. Lehrgang „Sachkundenachweis“,
Kompetenzzentrum Pferd Ba-Wü
Gestütshof Marbachwww.pferde-bw.de
12.-27. Gestütsführungen (Osterferien/täglich)Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
17.16 hOffenes Training der AuktionspferdeGestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
27.13 hPräsentation der Auktionspferde
zur Marbacher Gestütsauktion
Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.delive: www.ClipMyHorse.tv
28. „Gründlandseminar“, Kompetenzzentrum Pferd BWMarbach/Aulendorfwww.pferde-bw.de
26.04.-06.05. Mannheimer Maimarkt, Info-Stand und Auftritte Weil-Marbacher VollblutaraberpferdeMannheimwww.maimarkt.de
MAI    
03.14 hMarbacher GestütsauktionGestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.delive: www.ClipMyHorse.tv
07. „Vorbereitungsseminar Zuchtrichterprüfung“,
Kompetenzzentrum Pferd BW
Gestütshof Marbachwww.pferde-bw.de
10. Themenführung: „Bäume und Alleen im Gestüt, mit Holzrücken“Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
14.-18. Internationale Marbacher Vielseitigkeit
Marbach Trophy CCI4*-S* Dt. Berufsreiterchampionat / CCI2*-L BW-Meisterschaften / CCI2*-S
Gestütshof Marbachwww.eventing-marbach.de
20. DSP Eventers AuktionGestütshof Marbachwww.pzv-bw.de
21. Mittwochsturnier für NachwuchspferdeGestütshof Marbachwww.fahrsportgruppe-marbach.de
21. Seminar „Welche Farbe hat mein Pferd“,
Kompetenzzentrum Pferd BW
Gestütshof Marbachwww.pferde-bw.de
JUNI    
01. Kindertag im GestütGestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
07.-22. Gestütsführungen (Pfingstferien/täglich)Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
14. Fohlenschau Pferdezuchtverband BWGestütshof Marbachwww.pzv-bw.de
16. Youngster MeetingGestütshof Marbachwww.pzv-bw.de
18. Youngster MeetingGestütshof Marbachwww.pzv-bw.de
21. Themenführung: „Artenvielfalt im Gestüt“Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
JULI    
Noch nicht bekannt Tag des Arabischen Pferdes mit VZAP-PrämierungGestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
12. Distanzritte „H.H. Sheikha Lulua Al-Sabah Asil-Club-Marbach-Distanz“Gestütshof Marbachina.baader@web.de
26. Themenführung: „Dinner in Green“Stutenweide Marbachwww.gestuet-marbach.de
31.-14.09. Gestütsführungen (Sommerferien/täglich)Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
AUG    
01. Tag des Altwürttemberger PferdesGestütshof Marbachwww.pzv-bw.de
09. Trakehner Stutbucheintragung und
Fohlenchampionat
Landesreitschule Marbachwww.baden-wuerttemberg.trakehner-verband.de 
SEPT    
10. Leistungsprüfung Ziehen/Fahren (Kaltblut, AWÜ, Pony)Gestütshof Marbach 
28. 100 Jahre Marbacher HengstparadenGestütshof Marbachwww.easyticket.de 
OKT    
03. 100 Jahre Marbacher HengstparadenGestütshof Marbachwww.easyticket.de 
05. 100 Jahre Marbacher HengstparadenGestütshof Marbachwww.easyticket.de 
31.-02.11. Marbacher Wochenende: DSP-Sattelkörung,
DSP-Reitpferdeauktion
Gestütshof Marbachwww.pzv-bw.de
25.-02.11. Gestütsführungen (Herbstferien/täglich)Gestütshof Marbachwww.gestuet-marbach.de
NOV

Bildquellen

  • Internationale Marbacher Vielseitigkeit – Ein Besuchermagnet im Mai IMG_1767 Foto Peter Wiesenfahrt: Peter Wiesenfahrt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Adel und Leistungsgene vereinen die Trakehner Köranwärter, die beim 61. Trakehner Hengstmarkt am ersten Adventswochenende in Neumünster antreten. (Foto: Kiki Beelitz)
WEITERLESEN

TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 – Die Körkollektion

(Neumünster) Am ersten Adventswochenende, vom 30. November bis zum 2. Dezember, öffnen die Holstenhallen zu Neumünster ihre Tore für den 61.…
WEITERLESEN
Vor zwei Jahren gewann sie mit Donald das HGW Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig, in diesem Jahr ist Emma Bachl mit Duke B für Neumünster nominiert. Archivfoto (c); Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter: Teilnehmer nominiert

Das Finale des HGW-Bundesnachwuchschampionats der Springreiter findet vom 13. bis 16. Februar in Neumünster statt. 25 Paare wurden ausgewählt, um teilzunehmen. Die besten vier Reiter des ersten Umlaufs qualifizieren sich für einen zweiten Umlauf mit Pferdewechsel. Emma Bachl wird mit Duke B antreten.
WEITERLESEN
v. li. n. re: Jörg Menge, Vorsitzender der Abteilung PKS, DSP-Vorsitzender Carsten Grill und 2. Vorsitzender Wolfgang Jung FOTO: DSP
WEITERLESEN

AG DSP: Grill für weitere vier Jahre DSP-Frontmann

Bei der Frühjahrssitzung der Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Sportpferdes in Ansbach wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Carsten Grill bleibt Vorsitzender, Wolfgang Jung ist 2. Vorsitzender, und Jörg Menge folgt als 3. Vorsitzender. Auch der Kassenprüfer wurde neu gewählt. Bei der Sitzung war der neue FN-Vorsitzende Professor Martin Richenhagen anwesend.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Im Zeitraum vom 19. Oktober bis zum 6. November 2024 finden verschiedene Veranstaltungen und Fernsehsendungen rund um Pferde und Reitsport statt. Höhepunkte sind Zucht- und Auktionsereignisse in Marbach und Elmshorn, sowie TV-Shows über Pferderennen, Henson-Pferde und Pferdesport in unterschiedlichen Regionen Europas. Programmänderungen sind möglich.
WEITERLESEN
Isabell Werth beim CHIO Aachen 2024 (Foto: Franziska Sack/CHIO Aachen CAMPUS)
WEITERLESEN

Isabell Werth, Marcus Ehning und Benjamin Werndl geben 2025 ihr Wissen beim CHIO Aachen CAMPUS weiter

Der CHIO Aachen CAMPUS bietet 2025 exklusive Trainings mit Isabell Werth, Marcus Ehning und Benjamin Werndl. Neu sind Angebote für Vielseitigkeitsreiter unter Chris Bartle und zusätzliche Para-Dressur-Turniere. Das Camp nutzt ganzjährig die Turnieranlage und zielt auf die Förderung von Breitensportlern sowie das Wohl der Pferde.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

DOKR-Trainerkongress: Der Trainer als Mutmacher

Der Trainerkongress 2023, organisiert von der DOKR-Trainerakademie, fand erstmals hybrid statt und bot rund 230 Trainern spannende Einblicke. Ulrich Knapp und Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann betonten die Rolle des Trainers als Mutmacher. Nachwuchssportler berichteten von der Unterstützung ihrer Trainer, während Bundestrainer auf die Reit-WM 2026 in Aachen hinblickten.
WEITERLESEN