CHI Donaueschingen – der frühe Vogel genießt

Der Kartenverkauf für das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 startet. Fotografenhinweis: sportfotos-lafrentz.de
Der Kartenverkauf für das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 startet. Fotografenhinweis: sportfotos-lafrentz.de
Das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier in Donaueschingen wird 2025 sportlicher, mit Rückkehr der Vierspännerfahrer Großpferde und wichtigen Qualifikationen. Verbesserte Besucherfreundlichkeit durch drei Tageskassen, erweiterte Familienkarten und kostenlosen Eintritt für Kinder am Donnerstag. Vorverkauf beginnt am 10. Dezember mit Rabatten.

2024 hat das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen seine Renaissance erlebt und gefeiert! Im kommenden Jahr legen die Veranstalter noch eine Schippe drauf – noch sportlicher, mit kürzeren Wegen und noch zuschauerfreundlicher.
 
Noch sportlicher: 2025 kehren die Vierspännerfahrer Großpferde zurück nach Donaueschingen und das gleich mit einer wichtigen Qualifikation. Nur wer sich qualifiziert, darf in der folgenden Saison am FEI Weltcup der Vierspänner teilnehmen, in Donaueschingen haben die Fahrer eine von wenigen Gelegenheiten dazu.
 
Mit kürzeren Wegen: 2025 wird es eine dritte Tageskasse für das CHI geben. Die erste bleibt in der Nähe des Dressurplatzes, die zweite an der gegenüberliegenden Seite des Turniergeländes an der Brigach und die dritte wird an der temporären Brücke über die Brigach eingerichtet. So ist der Weg von den Fahrplätzen zum Springen und zur Dressur deutlich kürzer.
 
Noch zuschauerfreundlicher: Flanierkarten reichen im kommenden Jahr für den freien Zugang auf die Dressurtribüne, die Familienkarte wird ausgeweitet auf Kinder bis zu 18 Jahren und am Donnerstag haben alle Kinder freien Eintritt – damit schließt sich das CHI Donaueschingen der Aktionswoche Vielfalt Pferd an, die erstmals bundesweit von 14. bis 21. September ausgetragen wird. Hinzu kommen spezielle Mitmach- und Erlebnisangebote für Schulen und Kindergärten.
 
Für das CHI gilt außerdem: Der frühe Vogel genießt Prozente!
Der Vorverkauf für das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen beginnt am 10. Dezember – mit zwei ‚Early Bird-Phasen‘:
• 15 Prozent Nachlass gibt es auf alle Ticketkäufe bis zum 15. März
• 10 Prozent Nachlass gibt es auf alle Ticketkäufe bis zum 15. Juli
 
Tickets kann man auf dreierlei Art erwerben:

• Online auf der Website: https://chi-donaueschingen.reservix.de/
• Telefonisch bei der Reservix Hotline: +49-761-888499-99
• Oder direkt in der Tourist-Info Donaueschingen, Karlstraße 58
 
Weitere Infos zum Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 finden Sie unter CHI Donaueschingen 2025 – Offizielle Seite (http://chi-donaueschingen.com)

Bildquellen

  • Der Kartenverkauf für das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 startet. Fotografenhinweis: sportfotos-lafrentz.de: www.sportfotos-lafrentz.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Frühlingstage Niebüll – Erste Siegerinnen heißen Madita und Honey Bee

Zwei Ponys vorn beim Frühlingstage-Auftakt in Niebülls Pferdesportverein. Klein, aber oho die Honey Bee und der Savage..
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vive la France – Kevin Staut triumphiert beim CSI5* Abu Dhabi

Eine Woche nach dem Finale in Basel hat sich der Weltcup-Dritte Kevin Staut (FRA) den Sieg im prestigeträchtigen Großen Preis des CSI5* Abu Dhabi geschnappt – nicht mitten in der Metropole, aber im größten Emirat der UAE.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Marcus Orlob und Jane holen zweiten Sieg in Wellington Dressursport

Wie gut für ihn, dass er nicht in Düsseldorf geblieben ist: Marcus Orlob (USA), geboren und aufgewachsen am Rhein,  holte sich am Samstag in der 10. Woche des Adequan Global Dressage Festival (AGDF) 2025 in Wellington den zweiten Sieg in Folge.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

GCT Mexiko City – die Iron Dames punkten weiter – Shanghai Swans gewinnen

Global Champions Tour in Mexiko: Die Shanghai Swans gewinnen, die Frauen der Cannes Stars bauen Führung aus. In Mexiko-City standen am Freitag Teams im Mittelpunkt.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hengststation Maas J. Hell: Tessa Frank gewinnt Grand Prix mit Lavaletta

Abreiten draußen in der Sonne, Prüfung in der einladenden Reithalle – das Dressurwochenende im Reitsportzentrum der Station Maas J. Hell hat begonnen und sah mit Kira Goerens-Ripphoff und Tessa Frank zwei Frauen ganz vorn.
WEITERLESEN
Dressur-Ikone Isabell Werth zu Gast in der neuen Folge des CHIO Aachen Podcasts (Foto: CHIO Aachen/Caroline Niehus)
WEITERLESEN

Dressur-Legende Isabell Werth teilt viele persönliche Erinnerungen im CHIO Aachen Podcast

In der sechsten Folge des CHIO Aachen Podcasts spricht Dressurreiterin Isabell Werth über ihre Motivation, Erfolge und Herausforderungen im Reitsport. Sie betont die Wichtigkeit einer fairen Diskussion über die Debatte um den Reitsport und reflektiert über ihre Leidenschaft, die sie antreibt. Auch ihre Jurastudium und Olympiadeerlebnisse kommen zur Sprache.
WEITERLESEN