Longines Grand Prix für Hans-Dieter Dreher in A Coruna

Hans-Dieter Dreher und Vestmalle des Cotis -hier in Stuttgart. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Mit dem 15 Jahre alten Selle Francais-Wallach Vestmalle des Cotis hat Baden-Württembergs Hans-Dieter Dreher den Longines Grand Prix in La Coruna gewonnen. In der zweitwichtigsten Prüfung des Weltcup-Turniers blieb Dreher fehlerfrei in 37,51 Sekunden. Das genügte, um Kevin Staut (FRA) und Iván Serrano Sáez aus Spanien auf die Plätze zu verweisen. 

In der mit 170.000 Euro dotierten Prüfung gingen 40 Paare an den Start, gleich 16 davon schafften den Einzug ins Stechen. Hans-Dieter Dreher gelang das als einzigem deutschen Vertreter. Vize-Europameister Philipp Weishaupt mit Kokomo B verpasste die Finalrunde. Am Sonntag ab 17 Uhr Ortszeit geht es beim CSI Casas Novas um die 7. Qualifikationsetappe in der laufenden Weltcup-Saison. 

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN