Ernennung eines neuen CEO für die HPOWER GROUP

James Shaw
James Shaw
Die HPower Group hat James Shaw LVO als neuen CEO ernannt. Shaw, ein ehemaliger Offizier der britischen Armee mit 20 Jahren Erfahrung, übernimmt die Führung und bringt umfangreiche Kenntnisse in Eventmanagement mit. Simon Brooks-Ward bleibt geschäftsführender Vorsitzender. Die Ernennung markiert den Beginn eines neuen Kapitels für das Unternehmen.
Die HPower Group gab heute, am 3. Dezember, die Ernennung ihres neuen Chief Executive Officer, James Shaw LVO, bekannt.James kommt mit einem umfangreichen Hintergrund in Führung und nationaler Eventorganisation zu HPower, nachdem er 20 Jahre in der britischen Armee gedient hat. Er leitete das Team, das die militärischen Elemente des Jubiläums und der Beerdigung von Königin Elisabeth II. sowie der Krönung Seiner Majestät König Charles durchführte, wofür er anerkannt und in der Neujahrs-Ehrenliste 2024 zum Lieutenant of the Victorian Order (LVO) ernannt wurde.Er bringt außerdem umfassende operative Führungserfahrung mit, da er im Nahen Osten und Südostasien im Einsatz war. Er kennt die Welt der Pferde, da er an mehreren nationalen Veranstaltungen teilgenommen hat und gerne Polo spielt. Mit 44 Jahren wird er seine Energie und Leidenschaft zu HPower bringen.HPower wurde vor über 35 Jahren von Simon Brooks-Ward CVO CBE TD gegründet. Die Gruppe besitzt und betreibt die Royal Windsor Horse Show und ist Eventmanagerin der London International Horse Show und der Longines Hong Kong International Horse Show. Die Gruppe ist auch bekannt für ihre Erfahrung in der Durchführung von Fest- und Gedenkveranstaltungen wie der mit einem BAFTA-Award ausgezeichneten Feier zum 90. Geburtstag der Queen in Windsor (2016), den Windsor Castle Royal Tattoos (2007–2012), drei Jubiläumsveranstaltungen (2002, 2012 und 2022), D-Day 75 im Auftrag der Royal British Legion, den Veranstaltungen in Frankreich und Belgien zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg (100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs – Mons 2014, 100. Jahrestag der Schlacht an der Somme 2016 und 100. Jahrestag der Schlacht von Passchendaele 2017) und Gedenkfeiern zum VE-Day und VJ-Day.Im Jahr 2022 hat die Gruppe die Platinjubiläumsfeier der verstorbenen Königin in Windsor ins Leben gerufen und organisiert. Dies war die letzte Veranstaltung, an der die verstorbene Königin vollständig teilnahm.Simon Brooks-Ward wird geschäftsführender Vorsitzender der HPower Group und bleibt weiterhin an allen deren Veranstaltungen beteiligt, übergibt jedoch die Event-Leitung für die Windsor und London Horse Shows an Shaw.Shaw sagte: „ Ich freue mich sehr, als CEO der HPower Group anzufangen und ein Unternehmen zu leiten, mit dem ich eng zusammengearbeitet habe und das ich sehr respektiere. Ich hoffe, meine Erfahrung in der Koordinierung nationaler Veranstaltungen einbringen zu können und den Ruf von HPower als führendes Unternehmen für Eventmanagement und -produktion weiter auszubauen.“Brooks-Ward sagte: „Dies ist ein neues Kapitel für die HPower Group. Obwohl ich als CEO und Show Director für alle unsere Veranstaltungen zurücktrete, werde ich weiterhin Eigentümer und strategischer und kreativer Leiter des Unternehmens bleiben. Es ist an der Zeit, dass wir auf die nächsten 30 Jahre blicken, und James‘ Ernennung ist der Beginn dieses Prozesses.“
Weitere Informationen finden Sie unter: https://hpower.co.uk/news/appointment-of-new-ceo-for-hpower-group/

Bildquellen

  • James Shaw: HPower
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Ausgezeichnet: Kuhnigks Ranch und Aktivstall Pfaffenwinkel

(Hannover) Bernd Kuhnigk war einigermaßen perplex, die Familie Hindelang ebenfalls – die Pferdebetriebe “Kuhnigks Ranch” und der “Aktivstall…
WEITERLESEN
Cara Mia
WEITERLESEN

Youhorse.auction: Zangersheide-Finale und neue Kollektion im Blick

Während die neue Youhorse.auction- Kollektion online geht, ist das Team Youhorse.auction bei der Jumping World Breeding Championship für…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

FN Creator Event 2024: Über die klassische Reitlehre – Social-Media-Multiplikatoren trainieren am Bundesstützpunkt

Das FN Creator Event 2024 in Warendorf diente der Wissensvermittlung über Pferd und klassische Reitlehre an Influencer im Pferdesport. Teilnehmer interagierten mit Experten und konnten ihre Pferde mitbringen. Neben Einzeltrainings und Praxisdemonstrationen gab es eine abendliche Talkrunde. Ziel ist, den Pferdesport öffentlich gut zu präsentieren und junge Menschen zu erreichen.
WEITERLESEN
Der in Russland gezogene Waitaki war unter Holger Hetzel vielfach international siegreich und hoch platziert in Weltcup-Springen und Großen Preisen. 2002 war Waitaki das erfolgreichste deutsche Springpferd in Nationenpreisen. Die 4. Trakehner TG Onlineauktion bietet jetzt die Chance auf Nachzucht dieses Ausnahmehengstes Fotografin: Julia Rau
WEITERLESEN

Kostbarkeiten aus dem Eis – Die 4. Trakehner Onlineauktion für Tiefgefriersperma (TG) ist online!

Die 4. Trakehner TG Onlineauktion findet vom 31. März bis 6. April statt und bietet wertvolle Zuchtmaterialien international erfolgreicher Hengste, darunter Waitaki, Münchhausen und Herzensdieb. Züchter können hochwertige TG-Bedeckungen mit exzellenten Leistungsgenen ersteigern. Der Auktion endet am 6. April mit einem Bid-Up ab 19 Uhr.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Der Programmüberblick zeigt verschiedene Fernsehsendungen zum Thema Pferde und Natur von 18. bis 30. Dezember 2024. Dazu gehören Dokumentationen über skandinavische Inseln, sowie Filme und Berichterstattung über Reitsportereignisse und Tiergeschichten. Änderungen im Senderprogramm sind möglich, und die Verantwortung für die Inhalte liegt nicht bei der FN.
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 22. bis 27. April 2025

Vom 23. bis 27. April 2025 finden in verschiedenen Orten zahlreiche internationale Pferdesportturniere statt, darunter Dressur, Springen und Vielseitigkeitsturniere in Deutschland, Frankreich, Belgien, den USA und Tschechien. Teilnehmer aus unterschiedlichen Ländern werden erwartet, mit speziellen Veranstaltungen für Jugendliche und U25-Reiter. Weitere Informationen sind auf jeweiligen Webseiten verfügbar.
WEITERLESEN