Marcus Ehning sammelt Weltcup-Punkte in Madrid

Piergiorgio Bucce und Hantano – Sieger im Weltcup in Madrid. (Foto: FEI/ Thomas Reiner)
Weltcup-Punkte in Madrid eingeheimst: Marcus Ehning mit DPS Revere Vierter im Springreiter-Weltcup – Carina Scholz und Tarantino Zweite in der Weltcup-Kür und aktuell Führung in der Liga.

Mit Platz vier für Marcus Ehning und DPS Revere endete die Weltcup-Qualifikation der Springreiter/innen im spanischen Madrid.  Zwei fehlerfreie Runden, davon ein im Stechen in 42,54 Sekunden bescherten dem Springreiter die Platzierung und außerdem 13 Punkte für die laufende Wertung in der Weltcup-Saison. Platz sechs also für den Borkener in der West-Europaliga nach bislang sechs Stationen in der Saison 2024/25.

Der elf Jahre alte irische Wallach DPS Revere ist ein Enkel von Bundestrainer Otto Beckers Olympia- und Weltcuppferd Dobels Cento, Vater des Schimmels ist Hermes de Reve. Gewonnen hat die Weltcup-Prüfung Italiens Piergiorgio Bucci mit dem KWPN-Wallach Hantano in fehlerfreien 40,77 Sekunden. Dahinter reihten sich der Ire Michael Pender mit HHS Los Angeles und der Olympia-Dritte Maikel van der Vleuten mit Beauville Z N.O.P. ein.

Mit je zwei Abwürfen kamen Marco Kutscher /Aventador S und Hans-Dieter Dreher/ Elysium aus dem Umlauf und auch Daniel Deusser und Otello de Guldenboom verpassten das Stechen. Dreher hatte am Vortag mit Vestmalle des Cotis das Internationale Springen mit Stechen gewonnen.

Im Dressur-Weltcup heimste Carina Scholz mit ihrem Tarantino als einzige deutsche Reiterin Platz zwei und damit Punkte für das Ranking ein. Die Kaderreiterin und ihr 17 Jahre alter, eleganter Wallach holten 79,415 Prozent in der Weltcup-Kür und führen aktuell die West-Europaliga mit 60 Punkten an. Mit 80,925 sicherten sich Paulien Basquin (FRA) und Sertorius de Rima Z IFCE den Sieg, wie zuvor schon im Grand Prix.

Carina Scholz und Tarantino in Madrid Zweite im Weltcup. (Foto: FEI/ Thomas Reiner)

Bildquellen

  • ALL RIGHTS RESERVED: Thomas Reiner - ThomasReiner.pro
  • ALL RIGHTS RESERVED: FEI/ Thomas Reiner
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB sind bei der Deutschen Meisterschaft in Balve auf dem Weg zur Titelverteidigung. Foto (c): Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Balve: Grand Prix-Sieg für Jessica von Bredow-Werndl zum Auftakt – DM-Premiere für Para-Dressurreiter

Ein volles Programm erwartet die Teilnehmer und Zuschauer bei den diesjährigen Longines Balve Optimum. Neben zwei Deutschen Meistertiteln…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

 Doha – CHI im Wüstenstaat Qatar

(Doha) Der Hot-Spot der Pferdewelt ist es nicht, aber es birgt ein modernes, riesiges Station mit allem Drum…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 23. bis 28. Januar 2024

Internationales Offizielles Springturnier (CSIO4*) vom 25. bis 28. Januar in Sharjah/UAEChristian Ahlmann (Marl); Sophie Hinners (Pfungstadt); Jörg Naeve…
WEITERLESEN

50 Jahre Pferdesport in Poseritz – Ehre, wem Ehre gebührt

Poseritz (Birca Roos). Im Rahmen des Jubiläumsturniers ehrte der Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern vertreten durch seine Präsidiumsmitglieder Martina Hermann und…
WEITERLESEN
Logo PSG Lähden
WEITERLESEN

EM der Vierspänner 2025 in Lähden – Stimmen zur EM-Vergabe

Aachen wird 2026 eine Multi-Weltmeisterschaft ausrichten, auch die Vierspänner sind dabei. Das hat der Weltreiterverband (FEI) bei der…
WEITERLESEN
Sie siegen wieder: Philipp Schulze Topphoff (GER) und Carla NRW Foto: Paulie Ullmann-Davis
WEITERLESEN

DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf: „Es wurde Zeit!“

Befreiungs-Sieg für Philipp Schulze Topphoff in Hohen WieschendorfEs lief nicht optimal in den vergangenen Wochen, Monaten für Philipp…
WEITERLESEN