Olympia- und Perspektivkader Dressur und Springen für 2025 aufgestellt

Neu im Olympiakader: Sophie Hinners und Iron Dames My Prins. Foto: © FEI/Massimo Argenziano.
Neu im Olympiakader: Sophie Hinners und Iron Dames My Prins. Foto: © FEI/Massimo Argenziano.
Die Disziplinausschüsse Dressur und Springen des DOKR haben die Olympiakader und Perspektivkader für 2025 ernannt. Die Olympiakader für Dressur und Springen umfassen prominente Reiter und deren Pferde. Zudem wurden erfolgreiche und perspektivische Kader in beiden Disziplinen benannt, deren Details bald bekannt gegeben werden.

Die Disziplinausschüsse Dressur und Springen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) haben die Olympiakader sowie die Perspektivkader für das Jahr 2025 berufen. Die Zusammensetzung der Nachwuchskader wird in Kürze ebenfalls bekanntgegeben.

Und so setzen sich die neuen Top-Kader im Detail zusammen (in alphabetischer Reihenfolge):

Olympiakader Dressur:

  • Katharina Hemmer (Wohnort: Erwitte/Landesverband: WEF) mit Denoix PCH
  • Matthias Alexander Rath (Kronberg/HES) mit Destacado FRH
  • Sönke Rothenberger (Bad Homburg/HES) mit Fendi
  • Frederic Wandres (Hagen a.T.W./WES) mit Bluetooth OLD
  • Isabell Werth (Rheinberg/RHL) mit DSP Quantaz und Wendy de Fontaine

Perspektivkader Dressur (erfolgsorientiert)

  • Raphael Netz (Eching/BAY) mit Great Escape Camelot
  • Bianca Nowag-Aulenbrock (Bad Laer/WEF) mit Florine OLD
  • Dorothee Schneider (Framersheim/HES) mit Dayman

Perspektivkader Dressur (perspektivisch)

  • Luca-Sophie Collin (Düsseldorf/RHL) mit Ferrero D
  • Helen Erbe (Krefeld/RHL) mit Carlos FRH
  • Felicitas Hendricks (Hagen a.T.W. /WES) mit Drombusch OLD
  • Anna Schölermann (Lichtenau/WEF) mit Bon Scolari
  • Moritz Treffinger (Werder/BBG) mit Cadeau Noir und Fiderdance
  • Elisabeth von Wulffen (Warendorf/WEF) mit Triple A

Olympiakader Springen:

  • Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen/BAW) mit Elysium
  • Marcus Ehning (Borken/WEF) mit Coolio
  • Sophie Hinners (Pfungstadt/HES) mit Iron Dames Singclair und Iron Dames My Prins
  • Christian Kukuk (Hörstel/WEF) mit Checker und Just be gentle
  • Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg/SHO) mit Messi van’t Ruytershof
  • Jörne Sprehe (Fürth(BAY) mit Sprehe Hot Easy
  • André Thieme (Plau am See/MEV) mit DSP Chakaria
  • Richard Vogel (Pfungstadt/BAW) mit United Touch S
  • Jana Wargers (Emsdetten/WEF) mit Dorette

Perspektivkader Springen (erfolgsorientiert)

  • Kendra Claricia Brinkop (Wolvertem/BEL/WEF) mit in Time
  • Katrin Eckermann (Sassenberg/RHL) mit Iron Dames Cala Mandia NRW
  • Mario Stevens (Molbergen/WES) mit Starissa
  • Philipp Weishaupt (Hörstel/WEF) mit Coby

Perspektivkader Springen (perspektivisch):

  • Hannes Ahlmann (Reher/SHO) mit Tokio
  • Mia-Charlotte Becker (Sendenhorst/WEF) mit Beryl des Pres
  • Clara Blau (Osnabrück/WES) mit Paul
  • Max Haunhorst (Hagen a.T.W./WES) mit Jack v’t Plutoniahof
  • Marvin Jüngel (Kamenz/SAC) mit DSP Kontendra S
  • Emilia Löser (Niederneisen/RPF) mit Dexter Bois Margot

Bildquellen

  • Neu im Olympiakader: Sophie Hinners und Iron Dames My Prins. Foto: © FEI/Massimo Argenziano.: �FEI/Massimo Argenziano
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Power, Potenzial und extravagante Optik: Dieses Stutfohlen von Tecumseh-Silvery Moon xx bereichert die 3. Trakehner Fohlen Onlineauktion vom 9. bis 15. September Foto: Jutta Bauernschmitt
WEITERLESEN

3. Trakehner Online Fohlenauktion

Vom 9. bis 15. September präsentiert die 3. Trakehner Fohlen Onlineauktion elitären Nachwuchs des Fohlenjahrgangs 2024. Die auf…
WEITERLESEN
Scandinavian Vikings
WEITERLESEN

Scandinavian Vikings und Monaco Aces enthüllen kraftvolle Aufstellungen für die GCL Team Series 2024

Machen Sie sich bereit, Ihre Flaggen hoch zu hissen und sich auf einen epischen Showdown vorzubereiten, wenn die…
WEITERLESEN
GCL MONACO COMETS
WEITERLESEN

Monaco Comets angetrieben von Iron Dames: Eine neue Ära in der GCL beginnt

Die Monaco Comets, ein rein weibliches Team, starten in ihre Debütsaison in der GCL und setzen auf die Förderung von Frauen im Pferdesport. Unter der Leitung von Deborah Mayer bauen sie auf den Erfolg der Cannes Stars, um neue Maßstäbe zu setzen, Barrieren zu durchbrechen und zukünftige weibliche Talente zu inspirieren.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

13.03.2024 | 22:00 Uhr | EurosportPferdesport: Grand Slam in ’s-Hertogenbosch (Springreiten) 14.03.2024 | 06:30 Uhr | Arte360° Reportage…
WEITERLESEN
Daniel Coyle reitet Legacy, Gewinner des London Grand Prix bei der London International Horse Show 2023.
WEITERLESEN

VERPASSEN SIE DIE ACTION NICHT: DIE LONDON INTERNATIONAL HORSE SHOW 2024 WIRD LIVE AUF BBC SPORT ÜBERTRAGEN UND WELTWEIT ALS STREAM GESENDET

Die London International Horse Show wird vom 18. bis 22. Dezember in London ausgetragen und bietet fünf Tage internationalen Pferdesport. Zuschauer können BBC Sport und FEI TV für Live-Übertragungen nutzen. Höhepunkte sind der LeMieux Puissance und der Longines FEI Jumping World Cup™. Die Show verspricht spannende Wettkämpfe und Weihnachtsunterhaltung.
WEITERLESEN
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
WEITERLESEN

Friedrich „Fritz“ Johannsmann ausgezeichnet – Deutsches Reiterkreuz in Silber für den Pferde-Spediteur aus Steinhagen

In Steinhagen wurde der Pferde-Spediteur Friedrich Johannsmann zum 50-jährigen Jubiläum seines Unternehmens mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber ausgezeichnet. Johannsmann gründete 1974 die Firma „Transport für Reit- und Zuchttiere“, die weltweit agiert und seit 1988 die Olympischen Spiele betreut. Er ist mit Miriam Johannsmann verheiratet.
WEITERLESEN