IDEE 156. Deutsches Derby 2025 – 89 Pferde angemeldet

Wer folgt auf den Derbysieger 2024, Palladium - hier mit Jockey Thore Hammer-Hansen und Pfleger? 89 Pferde wurden bislang für den 6. Juli 2025 angemeldet. ( Foto: galoppfoto.de)
Wer folgt auf den Derbysieger 2024, Palladium – hier mit Jockey Thore Hammer-Hansen und Pfleger? 89 Pferde wurden bislang für den 6. Juli 2025 angemeldet. ( Foto: galoppfoto.de)
Der Nennschluss für das IDEE 156. Deutsche Derby am 6. Juli 2025 wurde bis zum 10. Dezember 2025 verlängert. Bisher sind 89 Pferde aus verschiedenen Ländern, darunter England, Frankreich und Irland, angemeldet. Unter den Nennungen befinden sich prominente Pferde wie Lifetimes und Pompeo Dream, sowie neun aus den Liberty Racing-Syndikaten.

Der Nennschluss für das Traditionsereignis IDEE 156. Deutsches Derby am 6. Juli 2025 läuft – leicht verlängert –  noch bis zum 10. Dezember. Schon jetzt wurden 89 Pferde angemeldet, die im Jahr 2025 als Dreijährige im Derby in Hamburg-Horn laufen dürfen. Ein erfreulich hoher Anteil kommt aus dem europäischen Ausland, aus England, Frankreich und Irland.

Eine Derby-Nennung besitzen u.a. der Sieger im Preis des Winterfavoriten, Lifetimes (Stall Hanse) aus dem Trainingsstall von Peter Schiergen und auch der Sieger des Herzog von Ratibor-Rennen, Pompeo Dream, der von Bohumil Nedorostek trainiert wird. Allein neun Nennungen kamen aus den Liberty Racing-Besitzersyndikaten für das IDEE 156. Deutsche Derby in Hamburg.

Bildquellen

  • Wer folgt auf den Derbysieger 2024, Palladium – hier mit Jockey Thore Hammer-Hansen und Pfleger? 89 Pferde wurden bislang für den 6. Juli 2025 angemeldet. ( Foto: galoppfoto.de): galoppfoto.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
"Hangover Z" Hengstfohlen von Heartbreaker x Come On x Lancer III Foto: Glantz & Gloria Auktion
WEITERLESEN

Zweiter Start, zweiter Sieg – Armin Schäfer in Hohen Wieschendorf

„Ich habe das Pferd erst seit zwei Monaten, Hohen Wieschendorf ist erst unser fünftes gemeinsames Turnier, aber es…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Vielseitigkeit: Longlist für Pony-EM in Westerstede aufgestellt

Im Nachgang zum internationalen Ponyvielseitigkeitsturnier in Strzegom/Polen hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei…
WEITERLESEN
Kittel und Zoulmate
WEITERLESEN

Grand Prix mit Hausaufgaben — Werth debütiert Gut Wettlkam’s D’avie FRH, Kittel siegt auf Zoulmate 

Beim Herbstturnier auf dem Hof Kasselmann gewann Patrik Kittel mit 73.326 Prozent im CDI 3* Grand Prix. Isabell Werth wurde Zweite mit 72.957 Prozent auf Gut Wettlkam’s D’avie FRH. Sie bildet ihre Schülerin Lisa Müller aus, die den dritten Platz belegte. Werth plant, für den Grand Prix Special am Samstag Verbesserungen vorzunehmen.
WEITERLESEN
Roger Yves Bost Foto- Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Bosty führt die All-Star-Besetzung in der 48. Copa SM El Rey an, präsentiert von Caser Grupo Helvetia

Mit seinem zweiten Sieg bei der Copa SM El Rey präsentiert von Caser Grupo Helvetia sicherte sich Roger…
WEITERLESEN
Gewann leicht unter Martin Seidl für das Gestüt Röttgen - die Reliable Man-Tochter Erle. Siegerin im 166. Henkel-Preis der Diana in Düsseldorf. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

166. Henkel-Preis der Diana – Erle siegt für Gestüt Röttgen

In Versailles ging es um Olympisches Edelmetall in der Dressur und wurde mit Gold und Silber für Jessica…
WEITERLESEN
12. Etappe der Tour 2024 im renommierten Royal Hospital Chelsea in London Foto: Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Alle vier Goldmedaillengewinner fahren direkt zur Longines Global Champions Tour of London

Das Rennen hat begonnen: 9 der 10 besten Anwärter auf die LGCT-Meisterschaft in London Die besten Reiter der…
WEITERLESEN