J.J. Darboven Vereins-Initiative: Die drei Gewinnervereine des Dokumentationswettbewerbes 2024 stehen fest

Logo Darboven Vereinsinitiative
Logo Darboven Vereinsinitiative
Wachsende Kosten führen Reitvereine dazu, kreativ zu werden und Gemeinschaft zu stärken. Seit 2016 können sie sich um Unterstützung der J.J. Darboven Vereins-Initiative bewerben, um professionelle Kaffeeversorgung, Werbematerialien und Preise zu gewinnen. Drei Vereine gewannen einen Dokumentationswettbewerb, was ihr Gemeinschaftsgefühl und die Turnierqualität stärkte.

Bei immer weiter steigenden Kosten setzen viele Reitvereine auf Kreativität und starke Gemeinschaft, um ihre Turniere voranzubringen. Seit 2016 können sich Reitvereine alljährlich um eine Unterstützung durch die J.J. Darboven Vereins-Initiative bewerben, um eine professionelle Kaffeeversorgung mit IDEE KAFFEE, personalisierte Werbematerialien und Präsentkörbe als Ehrenpreise für Turniere zu gewinnen. Zusätzlich haben drei der 100 ausgelosten Siegervereine die Chance, bei einem Dokumentationswettbewerb einen Besuch mit 50 Personen bei einem hochkarätigen Turnier für ihren Verein zu gewinnen. Die diesjährigen Gewinnervereine des Dokumentationswettbewerbs sind der Reit- und Fahrverein Samswegen, der Reit- und Fahrverein Hengsen-Opherdicke und der Reit- und Fahrverein Fürstenau.

Obwohl die drei Dokumentations-Gewinnervereine und ihre Turniere in Bezug auf Struktur und Konzept sehr unterschiedlich sind, teilen sie eine gemeinsame Erfahrung: Die J.J. Darboven Vereins-Initiative hat allen Vereinen eine zusätzliche Motivation verliehen und die gemeinsame Reise zu einem Reitsportevent soll die Gemeinschaft weiter stärken.

Die Dokumentations-Gewinnervereine:

Eine treibende Kraft im Reit- und Fahrverein Samswegen in Angern/Sachsen-Anhalt ist Grundschullehrerin Tina Hagemeier. Sie hat sich dafür eingesetzt hat, sich für die J.J. Darboven Vereins-Initiative zu bewerben. Es war die erste Bewerbung des Vereins und auf Anhieb ein Erfolg. Den Anruf mit der Siegesmeldung erhielt sie in der Schule. „Ich habe mich so sehr gefreut und musste es direkt meinen Schülern erzählen, da ich die Freude nicht für mich behalten konnte! Das war ein ganz toller Tag!“, sagt Hagemeier über die freudige Botschaft. „Der Gewinn der professionellen Kaffeeversorgung durch IDEE KAFFEE hat unserem Turnier einen frischen und neuen Charakter verliehen und war zudem eine enorme Entlastung“ schildert Hagemeier. „Besonders gut ist es bei den ‚Küchenfeen‘ angekommen, denn diese mussten sich somit um viel weniger kümmern und auch nicht mehr einkaufen.“ Die Unterstützung der J.J. Darboven Vereins-Initiative habe das Team des Reit- und Fahrverein Samswegen begeistert und inspiriert.

Stolze Gewinner sind auch Hannah Möller und ihr Verein, der Reit- und Fahrverein Hengsen-Opherdicke. Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins wurde in diesem Jahr komplett neu aufgestellt. Seitdem ist Hannah Möller erste Vorsitzende und hatte die zündende Idee, sich für die Initiative zu bewerben – und auch in diesem Fall klappte es sofort. Und auch im westfälischen Holzwickede profitierten Verein und Turnier sehr von der professionellen Kaffeeversorgung durch IDEE KAFFEE. Die Aktion wurde mit großer Begeisterung aufgenommen, der Kaffeestand schuf ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Werbeplakate zogen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und sorgten für eine deutlich größere Bekanntheit des Turniers. Zudem wurden enorme Kosten eingespart, was wiederum einige Investitionen in die Anlage ermöglicht hat. Und dabei soll es nicht bleiben: Dank der höheren Einnahmen kann das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2025 ausgiebiger zelebriert werden. „Darüber freuen wir uns so sehr und sind mehr als dankbar!“, sagt Möller.

Der Reit- und Fahrverein Fürstenau ist der dritte glückliche Gewinnerverein des Dokumentationswettbewerbes der J.J. Darboven Vereins-Initiative. Vorstandsmitglied Katrin Schulting wurde über Werbung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) auf die Initiative aufmerksam und bewarb sich mit großer Vorfreude bereits im vergangenen Jahr. Und auch dieses dreitägige Turnier in Weser-Ems konnte dank der Unterstützung durch die Vereins-Initiative Turnier deutlich aufgewertet werden. Auch hier gestalteten die Vereinsmitglieder den Kaffee-Bereich mit viel Liebe zum Detail und platzierten die Werbematerialien der J.J. Darboven Vereins-Initiative ansprechend, um die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen. „Die Kaffeeversorgung kam sehr gut an, und wir sind überglücklich, dass wir viele Kosten einsparen konnten. Die finanzielle Belastung für den Verein war deutlich geringer“, berichtete Schulting. „Zudem hat die Teilnahme allen viel Spaß gemacht und das Gemeinschaftsgefühl im Verein gestärkt. Wir sind mehr als dankbar für die tolle Initiative.“

Mehr Infos zu der J.J. Darboven Vereins-Initiative und das Anmeldeformular für die Saison 2025 gibt es in Kürze auf www.pferd-aktuell.de/vereinsinitiative.

Bildquellen

  • Logo Darboven Vereinsinitiative: Engarde Marketing
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Dreierwetten-Bonuspyramide bei WETTSTAR zum Comer Group International 53. Oleander-Rennen in Berlin-Hoppegarten

Es ist das längste deutsche Grupperennen am Irish Raceday am Pfingstsonntag auf der Rennbahn in Berlin-Hoppegarten: Das Comer Group…
WEITERLESEN
Gustav-Rau-Medaille
WEITERLESEN

Gustav-Rau-Medaille für Joachim Glienke und Ralf Grober

Im Rahmen der Delegiertenversammlung sind die beiden Vorstandsmitglieder des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover – Joachim Glienke…
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Zum Kölner Gruppe-Doppel: Einzahlungsbonus und Bonuspyramide bei WETTSTAR

Was für ein Top-Sonntag am 21. April 2024 in Köln! Die Domstadt präsentiert gleich zwei Grupperennen an einem Tag!…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

44. Japan Cup Tokio – Goliath Sechster – Fantastic Moon Elfter

44. Japan Cup in Tokio: Do Deuce gewinnt – Goliath Sechsten – Fantastic Moon im letzten Rennen seiner Laufbahn auf Rang elf.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Delegiertenversammlung des Holsteiner Verbandes wählt 2. Vorsitzenden ab

Delegiertenversammlung des Holsteiner Verbandes wählt den 2. Vorsitzenden Dr. Maximilian Slawinski ab.
WEITERLESEN
FN-BetroffenenRat Logo
WEITERLESEN

Sexualisierte Gewalt: Ermutigende Worte des FN-BetroffenenRates – „Auch eure Geschichten haben die Kraft, etwas zum Positiven zu verändern!“

Seit 2021 engagieren sich Betroffene sexualisierter Gewalt im BetroffenenRat der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), um mit ihren Erfahrungen…
WEITERLESEN