Alex Granato gewinnt Flagler Insurance CSI3* Grand Prix beim Wellington International

Alex Granato und Helios vd Nosahoeve gewannen den mit 140.000 USD dotierten Flagler Insurance CSI3* Grand Prix während des ESP Pre-Charity in Wellington International. Foto © Sportfot
Alex Granato und Helios vd Nosahoeve gewannen den mit 140.000 USD dotierten Flagler Insurance CSI3* Grand Prix während des ESP Pre-Charity in Wellington International. Foto © Sportfot
Alex Granato aus den USA gewann den Flagler Insurance CSI3* Grand Prix beim Wellington International mit einer Zeit von 42,60 Sekunden auf Helios vd Nosahoeve. Neun Pferde schafften es ins Stechen. Granato, der seit zwei Jahren mit dem Pferd zusammenarbeitet, plant, auf diesem Niveau konstant zu bleiben und sich höheren Herausforderungen zu stellen.

Alex Granato (USA) beendete die ESP Pre-Charity-Woche beim Wellington International in Florida mit einem Sieg im mit 140.000 USD dotierten Flagler Insurance CSI3* Grand Prix auf Helios vd Nosahoeve am Sonntag.

Mit rekordverdächtigen Meldungen von insgesamt mehr als 750 Pferden in dieser Woche waren zwölf Nationen im Hauptevent des Tages vertreten. Neun Pferde schafften es in das entscheidende Stechen des Parcoursdesigners Hector Loyola (PUR). Der 41-jährige Granato kam mit nur drei Pferden hinter ihm zurück und erzielte eine beeindruckende Zeit von 42,60 Sekunden, die es zu schlagen galt.

„Ich wollte meine volle Geschwindigkeit schon früh bis zum Dreifachbalken aufbauen, damit ich navigieren und bei den Vertikalen geduldig sein konnte“, sagte Granato. „Von da an musste ich das Tempo auf der gesamten Strecke halten.“

Granato blieb seinem Plan mit dem 12-jährigen niederländischen Warmblutwallach (Numero Uno x London) im Besitz von Kisma Equestrian treu und verdrängte den aktuellen Spitzenreiter Luis Fernando Larrazabal (VEN) auf den zweiten Platz. Auf Baroness, die im Besitz von Leeann Ablin ist, gab sich Larrazabal mit einer Zeit von 45,50 Sekunden mit dem zweiten Platz zufrieden.

„Seine Stärke ist eine super konstante Einstellung“, sagte Granato, Mitglied des US-Teams, das bei den Panamerikanischen Spielen 2019 in Lima, Peru, die Bronzemedaille gewann. „Ich habe versucht, da draußen mit ihm mitzuhalten. Er ist beim Springen so mutig und tapfer.“

Zu Beginn seiner Partnerschaft mit Helios vd Nosahoeve vor zwei Jahren hatte Granato das Gefühl, dass dem Pferd die Erfahrung fehlte. Jetzt, nach sieben internationalen Siegen in diesem Jahr, ist er überzeugt, dass das Pferd ein echter Gewinner ist.

„Als ich mir die Zeit nahm, ihn zu optimieren und ihm im Ring zu vertrauen, wurde sein Wettbewerbsgeist geweckt“, erinnert sich Granato. „Mein Hauptaugenmerk wird darauf liegen, auf diesem Niveau konstant zu bleiben und mich vielleicht auch an weiteren Vier- oder Fünf-Sterne-Kämpfen zu versuchen.“

Ergebnisse der ersten fünf Plätze: Flagler Insurance CSI3* Grand Prix im Wert von 140.000 USD

1 . Alex Granato (USA) & Helios vd Nosahoeve: Niederländischer Warmblutwallach 2012 (Numero Uno x London)

Besitzer: Kisma Equestrian

Fehler/Zeit: 0/0/42.60

2. Luis Fernando Larrazabal (VEN) & Baroness: Westfälische Stute 2015 (Balous Bellini x Polydor)

Eigentümer: Luis Fernando Larrazabal und Leeann Ablin

Fehler/Zeit: 0/0/45.50

3. Andrew Welles (USA) & Idol H&H: 2013 Niederländischer Warmblutwallach (Action-Breaker x Glennridge)

Eigentümer: Evergreen Stables & Itasca Group

Fehler/Zeit: 0/0/46.01

4. Philip McGuane (IRL) & Orphea HQ: Belgische Warmblutstute 2014 (Emerald x Epleaser van’t Heike)

Besitzer: Evergate Stables

Fehler/Zeit: 0/4/41.98

5. Nicky Galligan (IRL) & VDL Nikita van de Leeuwerk: Belgische Warmblutstute 2013 (Zavall VDL x Argentinus)

Eigentümer: Santa Rosa Group

Fehler/Zeit: 0/4/42.21

Bildquellen

  • Alex Granato und Helios vd Nosahoeve gewannen den mit 140.000 USD dotierten Flagler Insurance CSI3* Grand Prix während des ESP Pre-Charity in Wellington International. Foto © Sportfot: www.sportfot.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Lisa Müller kommt in den Schlosspark Fotograf: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Lisa Müller kommt mit D’Avie und Dante – Dressurreiter beim CHI Donaueschingen

Vor genau zehn Jahren war Lisa Müller das allererste Mal in Donaueschingen am Start. Damals hat sie sich…
WEITERLESEN
Rene Jeurink hat im Januar 2024 die Zweispänner-Prüfung gewonnen. Er ist auch dieses Mal wieder dabei Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert
WEITERLESEN

Temporeicher Fahrsport sorgt für Partystimmung beim AGRAVIS-Cup

Der AGRAVIS-Cup in Münster erwartet wieder großartige Teilnehmer im Pony-Zwei- und Vierspänner-Hindernisfahren. Die spannenden Wettkämpfe finden in zwei Umläufen statt und ziehen ein begeistertes Publikum an. Karten für den Wettbewerb am Freitag sind noch online erhältlich. Rainer Kohaus betont die hohe Dotierung des Turniers.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

WM der Parafahrer 2025 in Lähden – Parafahrer und Vierspänner fahren um Medaillen in Lähden

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Europameisterschaften der Vierspänner in 2025 nach Deutschland vergeben und zwar nach Lähden im…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Platz-Premiere – Hengststation Maas J. Hell

Die traditonsreiche Hengststation Maas J. Hell ist auch Standort für Turniersport. Von Samstag bis Montag gibt es Springen für Amateure un Profis und außerdem die Young Talent`s Cup-Sichtung Dressur.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WETTSTAR präsentiert die Frankreich-Woche zum Qatar Prix de l’Arc de Triomphe

Der Qatar Prix de l’Arc de Triomphe, das bedeutendste Galopp-Event weltweit, findet am 6. Oktober 2024 in ParisLongchamp statt. Star-Galopper kämpfen um 5 Millionen Euro, darunter das deutsche Pferd Fantastic Moon. WETTSTAR bietet während der Frankreich-Woche Sonderaktionen, Wettpreise und einen Sonder-Jackpot von 3 Millionen Euro.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Drei tadellose Runden beim Olympia-Auftakt – Team Germany auf Platz 1

Die Erleichterung dürfte mit Händen greifbar gewesen sein. Christian Kukuk/ Checker, Philipp Weishaupt/ Zineday und Richard Vogel/ United…
WEITERLESEN