Stuttgarts Weltcup-Grand Prix: Isabell Werth und Wendy vorn

Wendy de Fontaine und Isabell Werth, Stuttgart, Grand Prix. © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
Wendy-Effekt – Souveräner erster Weltcup-Grand Prix für Isabell Werth und Wendy de Fontaine in Stuttgart.

Es waren 14 Paare in Stuttgarts Weltcup-Grand Prix in der Schleyerhalle und es endete mit dem Sieg von Wendy de Fontaine und Isabell Werth. Der erste Auftritt von Pferd und Reiterin nach Team-Gold und Silber bei den Olympischen Spielen geriet mit 79,217 Prozent zum Triumph.

Hinter der Favoritin folgte Belgiens Larissa Pauluis mit ihrem Ampere-Nachkommen Flambeau (73,718) mit klarem Abstand auf Rang zwei. Den dritten Rang sicherte sich Bianca Nowag-Aulenbrock mit der 12 Jahre alten Foundation-Tochter Florine OLD. In Herning konnten sich die Oldenburger Stute und ihre Reiterin bereits Platz vier und erste Punkte in der Weltcup-Kür sichern.

Auf den Plätzen vier bis sieben folgten weitere deutsche Paare mit Raphael Netz / Great Escape Camelot, Carina Scholz/ Tarantino, Ingrid Klimke/ First Class und Helen Langehanenberg mit Facilone FRH. 

Bildquellen

  • STUTTGART – German Masters 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Vorbereitet und dekoriert für viele Gäste und tolle Hengste - die Reithalle in Klein Offenseth, die Standort der gemeinsamen Präsentation der Stationen Maas J. Hell und Dirk Ahlmann ist. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Adventswochenende mit Hengsten in Klein Offenseth eröffnen

(Klein Offenseth) Der Samstagabend am 2. Dezember gehört den Hengsten der Station Maas J. Hell und Dirk Ahlmann:…
WEITERLESEN
Poster Gruenlandtag Liebstadt 2024
WEITERLESEN

„Grüner Stall“: Pferd trifft Pfauenauge – Grünlandtag für Kinder – Noch freie Plätze beim Grünlandtag in Sachsen

Welche Pflanzen, Insekten und andere Tiere gibt es auf der Pferdeweide? Was schmeckt Pferden besonders gut und welche…
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Herbert Meyer wurde 85

Am 14. Februar hat der ehemalige Bundestrainer der Springreiter, Herbert Meyer, sein 85. Lebensjahr vollendet. Der Jubilar sammelte…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Olympia Paris: Deutsche Springreiter ziehen “Los 11” – Andre Thieme Eurosport-Experte

(Versailles) Das deutsche Springsport-Team hat bei der Auslosung Startplatz elf “gewonnen”, soll heißen, bei der am Donnerstag ab…
WEITERLESEN
Aufgabenheft Reiten 2024
WEITERLESEN

Das neue Aufgabenheft 2024 ist da – Als Print oder als Online-Version erhältlich

Neben der neuen Leistungsprüfung (LPO) ist jetzt auch das dazugehörige Aufgabenheft neu im FNverlag erschienen und ist als…
WEITERLESEN
Schwungvoll ins Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs galoppiert - Dorothee Schneider und Maxi Karft`s Barcelo OLD in München-Riem. (Foto: Marja Elisat)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL: Erlesenes Starterfeld in München

(München) Im Dressurviereck der Pferd International darf der NÜRNBERGER BURG-POKAL nicht fehlen. Seit 29 Jahren macht die renommierte…
WEITERLESEN