2. Symposium zur Zukunft von Kinderreitschulbetrieben: Experten und Praxis  im Austausch über moderne Kinderreitpädagogik

Foto: „Pferde für unsere Kinder“ / Thomas Hellmann
Pferde für unsere Kinder e.V.
Am 6. Dezember 2024 veranstaltet der Verein Pferde für unsere Kinder e.V. zusammen mit dem HIPPOLINI-Institut ein Symposium für Kinderreitschulen auf der Messe Hannover. Die Veranstaltung beleuchtet wichtige Themen wie Entwicklungspsychologie, Haftungsfragen und pferdegestütztes Coaching und bietet eine Plattform für Austausch und Weiterbildung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Am 6. Dezember 2024 lädt der Verein Pferde für unsere Kinder e.V. in  Kooperation mit dem HIPPOLINI-Institut GbR zu seinem zweiten Symposium für  Kinderreitschulbetriebe ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Passion Pferd auf dem  Messegelände Hannover statt und bietet eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen,  Herausforderungen und Chancen für die pädagogische Arbeit in Kinderreitschulen zu beleuchten. 

Das Symposium wird um 14:00 Uhr von Dr. Christina Münch (HorseFuturePanel) und Franziska  Fahrenholz (Pferde für unsere Kinder e. V.) eröffnet. Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden ein  spannendes Programm: 

Lernverhalten und entwicklungspsychologische Grundlagen: Stefanie Tennigkeit (HIPPOLINI Institut) beleuchtet die Besonderheiten der kindlichen Entwicklung in verschiedenen  Altersstufen und deren Bedeutung für die Reitpädagogik. 

Motivationsabzeichen und Fördermöglichkeiten: Anne Janßen (Pferdesportverband  Hannover e.V.) informiert über die Abnahme von Motivationsabzeichen und Förderangebote  für Betriebe und Vereine. 

Haftungsfälle und Versicherungen: Unda Kristiane Küter (Rechtsanwältin) und Christian  Rhoden (Pensionspferdestallbetreiber / Rhoden Finance) geben mittels praktischer Beispiele  aus dem Alltag von Pferdebetrieben einen Einblick zu Haftungs- und Versicherungsfragen. 

Weitere Highlights umfassen eine Einführung ins pferdegestützte Coaching durch Dr. Birthe Gärke  (mindmovers) und die Vorstellung des Netzwerks Hippocampus Fürstenau von Doris Bregen-Meiners,  das Kinder ab dem Krippenalter begleitet. Andrea Oldehus von den Pony- und Pferdefreunden Repke  e.V. wird außerdem einen alternativen Ansatz für Kinderreitvereine präsentieren. Das Programm  finden Sie unter www.pferde-fuer-unsere-kinder.de/aktuelles/veranstaltungen.  

Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos, es wird lediglich eine Messekarte benötigt.  Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens 4. Dezember 2024 bei Lena Vetter anzumelden.

Bildquellen

  • Pferde für unsere Kinder e.V.: Thomas Hellmann
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Impression: „Galoppsport-Transparent.de“ ist ein Initiative von Deutscher Galopp e.V., dem Dachverband des Galopprennsports in Deutschland Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Galoppsport-Transparent.de startet mit Faktencheck zu Kritikpunkten im Galopprennsport

Der Galopprennsport in Deutschland zieht viele Fans an, sieht sich jedoch Missverständnissen gegenüber. Die neue Website „Galoppsport-Transparent.de“ der Dachverbände klärt über häufige Vorurteile auf, stellt Fragen zur Pferdehaltung und Sicherheit, und fördert eine sachliche Diskussion mit Wissenschaft und Fakten. Ziel ist mehr Transparenz und ein besseres Verständnis des Sports.
WEITERLESEN
Beim ranger® ABN60 Weidezaungerät lässt sich leicht ein Solarpanel anbringen. Die Haltevorrichtungen sind bereits vorhanden
WEITERLESEN

Der neue Standard: Das ranger® ABN60 Weidezaungerät

Lange erwartet und nun pünktlich zur Weidesaison endlich verfügbar:  Das ranger® ABN60 Weidezaungerät ersetzt das beliebte ranger® B29…
WEITERLESEN
Hubertus Schmidt. Foto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Hubertus Schmidt wird 65

Am 8. Oktober feiert Reitmeister und Mannschafts-Olympiasieger Hubertus Schmidt aus Borchen-Etteln seinen 65. Geburtstag. Hubertus Schmidt wuchs mit…
WEITERLESEN
FEI Logo General Assembly 2024
WEITERLESEN

FEI: Dressur- Europameisterschaften 2025 nach Crozet vergeben – Monica Theodorescu in FEI Dressurkomitee wiedergewählt

Im Rahmen der Jahrestagung des FEI wurden mehrere Championate vergeben. Die Dressureuropameisterschaften finden vom 28. bis 31. August 2025 in Crozet, Frankreich, statt. Die Ponyeuropameisterschaften finden vom 28. Juli bis 3. August 2025 in Le Mans statt. Drei deutsche Mitglieder wurden in Disziplinkomitees berufen.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Der Programmüberblick enthält verschiedene Fernsehsendungen zwischen dem 6. und 21. November 2024, mit einem Fokus auf Pferdesport, Naturdokumentationen und Tiergeschichten. Zu den Highlights zählen die „Giostra della Quintana“, Weltcup-Springreiten und regionale Themen über Pferdezucht und -rennen in Südtirol und anderen Orten. Änderungen im Programm sind möglich.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Höveler DAM/DAC Münster: Der Countdown läuft – Qualifizierte stehen fest

Der Countdown für die Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften und die Amateur-Championate Dressur und Springen in Münster laufen. Bereits zum…
WEITERLESEN