Gestartet – 38. Stuttgart German Masters

Ganz Kleine und auch ganz berühmte Teilnehmer in Stuttgart, z.B. Michael Jung als Führzügel-Helfer. (Foto: Archiv: German Masters)
Heute gestartet: Stuttgart German Masters mit drei Weltcups, Championaten, Indoor-Derby, Show und Ausstellung.

Die erfolgreichste Olympionikin Deutschlands ist auch dabei in Stuttgart. Isabell Werth, gerade als Legendes des Sports geehrt, tritt wie selbstverständlich in Stuttgart beim German Masters an. Dreimal Weltcup – das ist das Erkennungszeichen des internationalen Hallen-Events.

Wenn am Mittwoch, 13. November 2024, um 12.30 Uhr zum ersten Mal  in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle die Startglocke läutet, stehen wieder fünf sportlich spannende und attraktive Tage mit den weltbesten Reiterinnen und Reitern auf dem Programm. Die Pferdesportanhänger dürfen sich auf „fünf Sterne, vier Disziplinen und drei Weltcup-Prüfungen“ freuen. So formuliert es Turnierleiter Kai Huttrop-Hage. Im Springen (Sonntag 15.10 Uhr), in der Dressur (Samstag 17 Uhr) und im Vierspännersport  (Samstag 12.45 Uhr) können die Protagonisten Punkte im Kampf um die Teilnahme an den Weltcup-Finals 2024/2025 sammeln. Etwa 180 Teilnehmer aus 20 Nationen satteln in den Messehallen im NeckarPark mehr als 300 Pferde.  Zu den drei Weltcup-Prüfungen kommen die Auftritte der Vielseitigkeitsreiter im Indoor-Derby (Mittwoch 21.45 Uhr) sowie in der FEI Jumping Ponies Trophy (Samstag 14.30 Uhr) hinzu. Für die Elite der Baden-Württemberger geht es in den Finalprüfungen im BW-Bank-Hallenchampionat (Donnerstag 19.45 Uhr), im iWEST-Dressurcup (Donnerstag 14.30 Uhr) und im NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren (Mittwoch 15.00 Uhr) um Siege und Platzierungen. Hier geht es zu Start- und Ergebnislisten.

Bildquellen

  • Michael Jung_Führzügel_Stuttgart: German Masters
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Wintertrainingslehrgang für Ponyreiter/Children in Ganschow

Ganschow (Katrin Steusloff). Vom 26.-28.01.2024 fand im Gestüt Ganschow erneut ein Wintertrainingslehrgang bei der Disziplintrainerin Christa Heiden statt.…
WEITERLESEN

EU Förderung „Seelenponys“

Brüssel (Europäische Union/FN Abt. Pferdesportentwicklung T. Ungruhe). Die Europäische Kommission hat am 17. Juli 2024 die Ausschreibung für…
WEITERLESEN

Springlehrgang mit Mike Kebernik in Sommerstorf

KPSB MSE (Nancy Kermes). Zum Start in die Saison gibt es wieder einen Springlehrgang mit Mike Kebernik vom…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bernsteinreiter Hirschburg und Barth: Elfen, Ponys Pferde, Advent…

(Hirschburg/ Barth) Die Bernsteinreiter von Tino Leipold in Mecklenburg-Vorpommern machen es möglich: Jeden Adventssamstag wird auf den Erlebnisreiterhöfen…
WEITERLESEN
Auftakt für die jungen Springpferde in Klein Offenseth - hier Philipp Schulze mit Desperado Rex. Am Mittwoch geht es um die "Tickets" zu den Bundeschampionaten auf dem Gelände der Hengststation Maas J. Hell. (Foto: Brueske Medien)
WEITERLESEN

Blickrichtung Bundeschampionat – Wenn Fahrsport-Europameister Springpferde züchten

Klein Offenseth – Die Generation “Zukunft” hat den Springplatz auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Den Bosch – Werth gewinnt Weltcup Grand Prix

(s`Hertogenbosch)  Isabell Werth hat mit ihrem DSP-Wallach Quantaz den Grand Prix der Weltcup-Tour gewonnen. Mit 75,782 Prozent sicherte…
WEITERLESEN