Kommen, fahren, gewinnen – Boyd Exell in Maastricht

Eine Art „Master of faster“ – Boyd Exell dominiert erste Runde in Maastricht. (Foto: FEI Lukasz Kowalski)
Schon wieder Boyd Exell – the „Master of faster“ gewinnt erste Weltcup-Prüfung in Maastricht – Georg von Stein und Anna Mareike Meier platziert – deutsche Springreiter glücklos am Abend.

Er ist der weltweit erfolgreichste Vierspännerfahrer und das bereits seit einigen Jahren: Boyd Exell, Australier mit Wohnsitz in den Niederlanden. In Maastricht sauste der Weltmeister durch die Qualifikationsprüfung im MECC und war am Ende  –  wieder einmal – der Gewinner. Georg von Stein (Modautal) und Anna Mareike Meier (Negernbötel) belegten Platz vier und fünf. Das stärkt den Optimismus für weitere Weltcup-Punkte.

Mit der Qualifikationsrunde für die Weltcup-Prüfung am Sonntag endete der zweite Tag von Jumping Indoor Maastricht. Hinter Exell folgten die Niedeländer Koos de Ronde und Bram Chardon auf den Plätzen zwei und drei. Zwei tadellose Runden, die zweite in 137.63 Sekunden, lieferte lediglich Exell ab. Das hat nach Weltcup-Reglement bekannte Folgen, denn das Ergebnis der Qualifikation spiegelt sich in der Startliste für die Weltcup-Prüfung wider – der Beste der Qualifikation darf als letzter in den Parcours.

Drei Frauen auf dem Podium

Das internationale Springen (1,50m) mit Stechen zuvor gewann eine Norwegerin: Oda Charlotte Lyngvaer und die Stute Carabella Vd Neyen Z waren in 30,79 Sekunden schneller als die US-Amazone Laura Kraut und die Stute Bisquetta. Und auch den dritten Platz erobert eine Amazone: die junge Niederländerin Tani Joosten mit dem KWPN-Wallach Galdal Me. Auf Platz vier der beste Reiter: Olympia-Bronzemedaillengewinner Maikel van der Vleuten mit der Holsteiner Stute Dywis HH von Toulon-Corofino aus der Zucht von Peter Huismann. Die deutsche Abordnung konnten sich nicht in Szene setzten. Mit Cous Cous war Hans-Dieter Dreher als 25. der beste Deutsche.

Bildquellen

  • DOHA TOUR2024: (C) FEI/Lukasz Kowalski
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Erfolgreiches Modul 3 für J. Herbold, K. Schmidt und S. Bartel 

Rostock (Pferdesportverband MV). Unsere Richteranwärterinnen Jessica Herbold, Katrin Schmidt und Richteranwärter Stefan Bartel haben am vergangenen Wochenende in Westfalen das Modul 3 Dressur- und Springprüfungen Klasse E bis L für ihre Richterlaufbahn bestanden. Das Modul 3 beinhaltet u. a. das Richten von Dressur-, Dressurreiter- und Kürprüfungen, Stilspringprüfungen von Klasse E bis L*, die Reitlehre im Zusammenhang mit dem Richten in Dressur- und Springprüfungen und die Parcoursabnahme. Herzlichen Glückwunsch! 
WEITERLESEN
Beste Nachwuchs-Springreiter Europas am Start Foto: RI
WEITERLESEN

Champions der Zukunft zu Gast in Riesenbeck – Europameisterschaften der jungen Springreiter vom 7. bis 13. Juli – der Eintritt ist frei!

In 100 Tagen beginnen die Europameisterschaften der jungen Springreiter in Riesenbeck International, wo die besten 300 Reiter aus 30 Nationen in den Altersklassen Children, Junioren und Junge Reiter um Medaillen kämpfen. Der Eintritt ist kostenlos, und es wird ein großes Sportfestival mit gastronomischen Angeboten und Ausstellungen geboten.
WEITERLESEN
Arcandi siegt unter Bauyrzhan Murzabayev in der 46. Kronimus Badener Meile
WEITERLESEN

Arcandi ist Deutschlands großer Meilen-Star – Souveräner Triumph in der 46. Kronimus Badener Meile

Er ist der eindeutige Star-Galopper unter den deutschen Meilenpferden: Arcandi, vierjähriger Wallach aus dem Kölner Erfolgsstall von Peter…
WEITERLESEN
Aufgabenheft Reiten 2024
WEITERLESEN

Das neue Aufgabenheft 2024 ist da – Als Print oder als Online-Version erhältlich

Neben der neuen Leistungsprüfung (LPO) ist jetzt auch das dazugehörige Aufgabenheft neu im FNverlag erschienen und ist als…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oranje-Sonntag in Leipzig – Greve und Chardon gewinnen Weltcup-Qualifikationen

Erst holte sich der Niederländer Bram Chardon den Sieg im Vierspänner-Weltcup in Leipzig, dann machte es ihm Landsmann Willem Greve in der Weltcup-Qualifikation Springen nach. Vier Niederländer machen Leipzig zum „Heimspiel“.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

LLN Ocala – Team Deutschland auf Rang zwei – USA siegt

Team Deutschland beendet LLN auf Platz zwei hinter den USA, schleßt nach zwei NC-Etappen zu den Iren an die Spitzenposition auf. Next Step: LLN in Rotterdam.
WEITERLESEN