Tiertrainerin Anne Krüger-Degener gibt weihnachtliches Live-Training beim CHIO Aachen CAMPUS

Tiertrainerin Anne Krüger-Degener bei ihrem Auftritt beim CHIO Aachen 2023 (Foto: Andreas Steindl/CHIO Aachen)
Tiertrainerin Anne Krüger-Degener bei ihrem Auftritt beim CHIO Aachen 2023 (Foto: Andreas Steindl/CHIO Aachen)
Am 23. November präsentiert die Tiertrainerin Anne Krüger-Degener in der weihnachtlich dekorierten Albert-Vahle-Halle beim CHIO Aachen CAMPUS ein Live-Training. Ihr Fokus liegt auf Vertrauen und Körpersprache in der Mensch-Tier-Interaktion. Zuschauer können ihre spezielle Trainingsmethodik hautnah erleben und Tipps zur erfolgreichen Partnerschaft mit Tieren erhalten.

Tierfreunde und Pferdeliebhaber aufgepasst! Eine weihnachtlich geschmückte Halle sowie Pferde, Hunde, Enten und weitere Tiere erwarten die Zuschauer am 23. November, wenn die renommierte Tiertrainerin Anne Krüger-Degener in die Soers kommt. Beim CHIO Aachen CAMPUS wird sie Einblicke in ihre Trainingsphilosophie geben, die auf Vertrauen, Kommunikation und Körpersprache beruht. 

Ihr Besuch im November ist nicht der erste auf dem berühmten Reitsport-Turniergelände. Es ist allerdings das erste Mal, dass Krüger-Degener dort ein ganz besonderes Live-Training gibt. Unter anderem zeigt die 56-Jährige, wie eine gelungene Partnerschaft zwischen Mensch und Tier entsteht. Die richtige Interpretation körpersprachlicher Signale der Pferde ist dabei genauso wichtig wie das korrekte Einsetzen der eigenen Körpersprache, um Missverständnisse zu vermeiden.

Die Ergebnisse dieser Bindungsarbeit hat Anne Krüger-Degener in der Vergangenheit bereits mehrfach bei „Pferd & Sinfonie“ im Rahmen des CHIO Aachen präsentiert. Für ihre viel beachteten Auftritte brachte sie wahlweise Enten und Ziegen oder Hunde und eine ganze Schafherde mit in die Aachener Soers und verzauberte mit ihrem einzigartigen Programm das Publikum.

Ihrer besonderen Arbeit geht Anne Krüger-Degener bereits seit 1987 nach. „In meinem Leben als Tierwirtschaftsmeisterin bin ich auf die tägliche Zusammenarbeit mit meinen Tieren angewiesen. Dadurch habe ich, nach den Lernmustern der Natur, einen liebevollen und fairen Umgang mit den Tieren, basierend auf kommunikativen Grundlagen, konzeptioneller Schulung und systematischem Vorgehen entwickelt“, erläutert die 56-Jährige ihre Philosophie.

Unter anderem arbeitet sie mit der Vierfach-Olympiasiegerin in der Dressur, Jessica von Bredow-Werndl, und ihrem Bruder Benjamin Werndl zusammen, die bei einem unterhaltsamen und lehrreichen Live-Training im Deutsche Bank Stadion im September gezeigt haben, wie sie ihre Pferde ausbilden und worauf es ihnen in der Zusammenarbeit ankommt. 

Bei der Masterclass am 23. November in der weihnachtlich geschmückten Albert-Vahle-Halle können die Zuschauer diese besondere Trainingsmethode hautnah erleben. Tickets gibt es hier. Für Gruppen ab acht Personen gibt es einen vergünstigten Preis.

Bildquellen

  • Tiertrainerin Anne Krüger-Degener bei ihrem Auftritt beim CHIO Aachen 2023 (Foto- Andreas Steindl:CHIO Aachen): Andreas Steindl/CHIO Aachen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

World Pool 2024 mit sechs Gruppe I-Rennen, siebzehn weiteren Rennen und Rennpreiserhöhungen bis 170.000 EUR

Zwischen dem Hong Kong Jockey Club und WETTSTAR wurde für das Jahr 2024 ein deutlicher Ausbau der Kooperation im Rahmen…
WEITERLESEN
Fröhliche Piaff-Siegerin Hendricks mit Drombusch OLD. (Foto: VA German Masters)
WEITERLESEN

Piaff-Förderpreis Finale – Felicitas Hendricks siegt mit Drombusch

(Stuttgart) Die 23 Jahre junge Felicitas Hendricks aus Hagen a.T.W. hat mit ihrem Oldenburger Wallach Drombusch OLD das…
WEITERLESEN
Pferdeerlebnistage- eine Aktion der FN-Abteilung Pferdesportentwicklung und Pferde für unsere Kinder. Foto: Thomas Hellmann
WEITERLESEN

Pferdeerlebnistage: Jetzt bewerben und Kindern Zeit mit Ponys schenken!

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ veranstalten erneut die Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“, um Kindern den Kontakt zu Pferden zu ermöglichen. Ab dem 1. Februar 2025 können Betriebe und Vereine Förderanträge stellen. 130 Erlebnistage erhalten finanzielle Unterstützung und Materialien zur Durchführung.
WEITERLESEN
Patricia Griffith und Divine Romance. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Patricia Griffith und Divine Romance sind große Sieger während der WCHR-Woche beim WEF 2025

Patricia Griffith eröffnete die WCHR Week beim WEF 2025 mit dem dreifarbigen Champion Divine Romance in der 3’6″ Green Hunter Division. Die durchgehende Arbeit an der Stute, die sie von den Beerbaums kaufte, zahlte sich aus, als sie zusammen hohe Punktzahlen erzielten. Griffith ist optimistisch bezüglich ihrer Zukunft im Reitsport.
WEITERLESEN
­ Mia-Charlotte Becker und Lasse K gewannen im Vorjahr die Auftaktetappe von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

Hagen als Erstwunsch: Mia-Charlotte Becker möchte bei der ersten Station von Deutschlands U25 Springpokal an den Start gehen

Mia-Charlotte Becker und Lasse K gewannen im Vorjahr beim U25 Springpokal. Bei der nächsten Austragung vom 23. bis 27. April 2024 in Hagen will Becker ihren Titel verteidigen. Der Wettbewerb fördert junge Talente im Springsport und bietet ihnen entscheidende Erfahrungen durch internationale Turniere. Starke Konkurrenz ist zu erwarten.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

NORDPFERD 2025: Faszination Pferd

Vom 25. bis 27. April 2025 findet die 15. NORDPFERD in den Holstenhallen Neumünster statt, mit zahlreichen Ausstellern und neuen Angeboten. Höhepunkte sind kostenlose Hufschmiedebehandlungen, spannende Vorträge und praktische Seminare. Die Abendshow verspricht mit Pferdetheater und beeindruckenden Darbietungen unvergessliche Erlebnisse. Weitere Informationen sind unter www.nordpferd.de verfügbar.
WEITERLESEN