“Reduzierte die Kurve” – Flatten the Curve gewinnt Silbernes Pferd in Köln

Wie wars? Kleiner Austausch zwischen Thore Hammer-Hansen mit Flatten the Curve (li.) und Eddie Pedroza/ Padre Palou. (Foto: marcruehl.com)
Galopp Köln – Flatten the Curve gewinnt Silbernes Pferd beim Gruppe-Debüt – Padre Palou Zweiter vor Nastaria. Köln meldet: Fertig!

Eckhard Saurens fünf Jahre alter Zarak-Nachkomme Flatten the Curve hat das Silberne Pferd in Köln-Weidenpesch gewonnen. Unter Thore Hammer-Hansen gewann der von Henk Grewe trainierte Wallach das mit 55.000 Euro bestdotierte Rennen des Herbstrenntages in Köln, das zugleich auch den Abschluss der Rennsaison 2024 auf der Bahn in der Domstadt markiert. 

Die Steherdistanz über 3000 Meter fand auf weichem Boden statt – Flatten the Curve legte im Endspurt gut zu und setzte sich klar von den Verfolgern ab. Die zunächst an zweiter Stelle rangierende Nastaria/ Joszef Bojko aus dem Quartier von Anna Schleusner-Fruriep mußte noch Padre Palou mit Eduardo Pedroza vorbeiziehen lassen. Trainer Grewe feierte damit einen Doppelerfolg, denn auch Padre Palou, der Züchter Volker Käufling gehört, wird von ihm trainiert.

Video Silbernes Pferd: Wettstar.de

Doppelerfolg für Eckhard Sauren

In der Platzierung auf dem fünften Rang hinter Yasmin Almenräders Lion`s Head kam der norwegische Derbysieger Ami de Vega ins Ziel. Das Silberne Pferd ist eine renommierte Prüfung, die in diesem Jahr erstmals in Köln ausgetragen wurde. Mehr noch war das Rennen zugleich auch das Debüt des Siegers Flatten the Curve in einem Gruppe-Rennen und ein Erfolg für die Köln-Fans. Besitzer Eckhard Sauren ist Präsident des Kölner Rennvereins und auch Vize-Präsident des 1. FC Köln.

Im Fegentri World Championship for Lady Riders in Köln schnappte sich die schwedische Amateurin Elin Hedman den Sieg. Trainer Christian von der Recke vertraute dem sportlichen Leichtgewicht – sie liebt auch Wassersport – den drei Jahre alten Power Shot an, der seinem Namen gerecht wurde. Die Schweizerin Jenny Langhard – 2022 Fegentri Weltmeisterin – kam mit dem vier Jahre alten Aito als Zweite ins Ziel. In der laufenden Wertung rangiert Hedman auf dem dritten WM-Platz, Langhard dahinter als Vierte.

Ehrung der Kölner Champions 2024 Henk Grewe, Thore Hammer-Hansen und Eckhard Sauren. (Foto: marcruehl.com)

Bildquellen

  • Ehrung der Kölner Champions 2024 Henk Grewe, Thore Hammer-Hansen und Eckhard Sauren: by marcruehl.com
  • Flatten The Curve siegt unter Thore Hammer-Hansen im Preis zum Silbernes Pferd, Gr.3: by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

CHI Doha: Gewonnen – Simon Delestre, Platziert – Janne Friederike Meyer-Zimmermann

CHI Doha: Franzose Simon Delestre gewinnt Top-Prüfung des Tages. Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Iron Dames Dubai du Cedre bestes deutsches Paar vor Jana Wargers/ Dorette.
WEITERLESEN

Gratulation zum 75. Geburtstag für Rosemarie Otto

Eggesin (TuS Seegrund Ahlbeck/Antje Krohn). Am 10.12.23 gratulierten Familie Krohn Rosi Otto zu ihrem 75. Geburtstag. Rosi ist…
WEITERLESEN
a man riding a horse with a helmet and a helmet
WEITERLESEN

Badminton Horse Trials: Lauter Briten an der Spitze, Christoph Wahler bester Deutscher

Badminton Horse Trials – das ist ein Klassiker im britischen Königreich. Oliver Townend führt mit seiner Rosie nach der Dressur vor ziemlich vielen landsleuten – bester Deutscher ist aktuell Christoph Wahler mit D Àccord.
WEITERLESEN

Meldestellenschulung der Voltigierer 

Güstrow (Pferdesportverband MV). Der Fachbeirat Voltigieren MV lud am vergangenen Sonntag zu einem Fortbildungsseminar mit Matthias Meyer in…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg hat gekört – Samstag Auswahl Siegerhengste

Oldenbburg hat gekört und insgesamt 15 Prämien vergeben. Am Samstag geht es in Vechta um die Siegerhengste und die Hauptprämien.
WEITERLESEN
Impression: „Galoppsport-Transparent.de“ ist ein Initiative von Deutscher Galopp e.V., dem Dachverband des Galopprennsports in Deutschland Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Galoppsport-Transparent.de startet mit Faktencheck zu Kritikpunkten im Galopprennsport

Der Galopprennsport in Deutschland zieht viele Fans an, sieht sich jedoch Missverständnissen gegenüber. Die neue Website „Galoppsport-Transparent.de“ der Dachverbände klärt über häufige Vorurteile auf, stellt Fragen zur Pferdehaltung und Sicherheit, und fördert eine sachliche Diskussion mit Wissenschaft und Fakten. Ziel ist mehr Transparenz und ein besseres Verständnis des Sports.
WEITERLESEN