Weltcup Lyon: Isabell Werth und DSP Quantaz Nr. 1 im Grand Prix

Isabell Werth und DSP Quantaz – hier in Stuttgart – gewannen in Lyon den Weltcup-Grand Prix. (Foto: FEI/ Leanjo de Koster)
DSP Quantaz und Isabell Werth gewinnen zum Auftakt in Lyon den Weltcup-Grand Prix – Pauline Basquin erfreut Landsleute – Springer und Vierspänner kommen erst noch…

Am Ende zeigte die Tafel 76, 457 Prozent an – Isabell Werth und ihr 14 Jahre junger DSP-Wallach Quantaz gewannen in Lyon bei ihrem ersten Weltcup-Auftritt in der gerade angelaufenen Saison den Grand Prix mit diesem Ergebnis. Auf Platz zwei, der Weltcup-Fnalsieger 2024, Patrik Kittel (SWE) mit Touchdown und als Dritte die Französin Pauline Basquin und Sertorius des Rima Z IFCE.

Das sympathische Paar aus Frankreich – für den langen Namen des Sandro Hit-Nachkommen und die Kürzelwut können beide ja nix – fiel bereits 2023 bei den Europameisterschaften angenehm auf und zählte zur französischen Equipe bei den Olympischen Spielen (Platz 6) in Paris. Ddn Zusatz IFCE verdankt der dunkelbraune Wallach seinen Besitzern, denn das ist das berühmte Cadre Noir für das Basquin reitet. 

Quantaz und Werth ganz vorn, das ist auch in Lyon nicht selten. Ebenso Platz zwei für Patrik Kittel und Touchdown. Mit Dorothee Schneider und Dayman, Sönke Rothenberger und Fendi sowie Fabienne Müller-Lütkemeier und Valesco reihten sich drei weitere deutsche Paare unter den Top Ten des Grand Prix ein, sind also sicher in der Weltcup-Qualifikation, der Grand Prix-Kür, dabei. 

Die Springreiter/innen haben am Freitag erst ihr WarmUp: Sandra Auffarth,  Maximilian Lill, Richard Vogel und Jana Wargers sind in Lyon dabei. Im Weltcup der Vierspänner treten Anna Mareike Meier (Negernbötel) und Georg von Stein an.

Bildquellen

  • Isabell Werth_DSP Quantaz_FEI_Leanjo de Koster: © FEI/Leanjo de Koster
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Behrendorf: Trainingsspringen absolviert – heute geht es los

Behrendorf in Nordfriesland bittet zum Winterturnier Springen – zwei Tage lang mit vollen Prüfungsfeldern geht es um Formcheck und Schleifen vor Beginn der grünen Saison.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt und Geschäftsführerin Lynn Sander gehen getrennte Wege

Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. und Geschäftsführerin Lynn Sander gehen getrennte Wege.
WEITERLESEN

Schulz und Hansen-Hotopp erhalten die Sportplakette des PSV

Rostock (Pferdesportverband MV). Im Rahmen der Landesmeisterehrung in Hohen Luckow wurden zweiherausragende Sportlerinnen des Pferdesports geehrt: Leoni Schulz…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Crown Berlin: Hauptläufe der älteren Pferde entschieden

Breeders Crown in Berlin-Mariendorf – Stuten-Thriller und sichere Siege – Sonntag Finaltag auf der Bahn.
WEITERLESEN

Sachkundelehrgang Pferdehaltung im November in Viervitz

Viervitz/ Insel Rügen (Martina Hermann). Der Besuch eines Lehrganges zum Erfordernis des Ablegens des Sachkundenachweises nach Paragraph 11…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hengstpräsentation Landgestüt Redefin – Riesenandrang für die Vererber

Es wirkte wie ein Zuschauermagnet: Die Hengstpräsentation in der Portalhalle des Landgestüts Redefin zog etliche Zuschauer und Zuschauerinnen…
WEITERLESEN