Onlineseminar: Social Media erfolgreich nutzen und einsetzen – Fortbildungsseminar für Aktive

Impression: Social Media Foto: Marc Rühl
Impression: Social Media Foto: Marc Rühl
Dr. Stefan Strauss bietet ein Onlineseminar an, das sich an Rennsportaktive und Interessierte richtet, um effektive Social Media Strategien zu erlernen. Der Fokus liegt auf der Zielgruppenanpassung, den Vorteilen von Social Media, aktuellen Trends und dem Einsatz von KI. Das Seminar findet am 03. Dezember 2024 und 10. Februar 2025 statt.

In einer sich stetig wandelnden digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Social Media effektiv zu nutzen. Aus diesem Grund bietet Dr. Stefan Strauss, Geschäftsführer der Strauss Media GmbH und erfahrener Dozent an der IHK Köln und Düsseldorf, allen Aktiven im Rennsport sowie Interessierten die Möglichkeit, mehr über erfolgreiche Social Media Strategien zu erfahren.

Im Rahmen des Onlineseminars wird den Teilnehmenden umfassendes Wissen darüber vermittelt, wie man eine auf die Zielgruppe abgestimmte Social Media Strategie entwickelt. Dr. Stefan Strauss erläutert, welche spezifischen Vorteile und Chancen Social Media in der heutigen Zeit bietet und wie diese optimal genutzt werden können. Dabei geht er auf aktuelle Entwicklungen in der Branche ein, unter anderem auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die neuesten Trends der Social-Media-Algorithmen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie diese Trends selbst im Auge behalten und entsprechende Tools effektiv einsetzen können. Ein weiterer zentraler Punkt des Seminars wird der Vergleich von Social Media und traditionellen Webseiten sein.

„Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Kommunikationsinstrumente unserer Zeit entwickelt, und gerade im Rennsport bietet es uns die Chance, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Es geht nicht nur darum, präsent zu sein, sondern auch darum, die richtigen Strategien zu nutzen, um authentisch und zielgerichtet mit unserer Community in Kontakt zu treten. Dieses Onlineseminar gibt uns die Werkzeuge an die Hand, um unsere Botschaften noch wirkungsvoller zu platzieren und so neue Zielgruppen für den Rennsport zu begeistern. Es ist nicht nur für alle Aktiven, sondern auch für Rennvereine und Verbände eine hervorragende Möglichkeit, ihre Kommunikation zeitgemäß zu gestalten und ihre Reichweite zu vergrößern.“ sagt Daniel Krüger, Geschäftsführer Deutscher Galopp e.V.

Das Onlineseminar findet an zwei Terminen statt, am Dienstag, den 03. Dezember 2024, sowie am Montag, den 10. Februar 2025, jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos, und für Aktive im Rennsport werden zwei Stunden auf ihr virtuelles Zeitkonto gutgeschrieben.

Die Anmeldung und alle weiteren Informationen zum Onlineseminar finden Sie bei der Akademie Deutscher Galopp.

Bildquellen

  • Impression: Social Media Foto: Marc Rühl: by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Pferdewinter Neumünster
WEITERLESEN

Pferdewinter Neumünster – Shopping auf dem Trakehner Hengstmarkt!

Die Messe & Marketing GmbH plant zusammen mit dem Trakehner Verband e. V. und den Holstenhallen Neumünster den „Pferdewinter Neumünster“ vom 27.11. bis 01.12.2024. Höhepunkte sind das Live-Training und Autogrammstunden mit Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl sowie ein Familientag mit vielfältigem Programm. Eintritt zur Ausstellung ist Mittwoch bis Samstag frei.
WEITERLESEN
Der Derby-Meeting mit dem wichtigsten Rennen des Jahres, dem IDEE 155. Deutschen Derby bietet vom 30. Juni bis 7. Juli fünf Renntage. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

Von Wetten, Verwirrung und Erkenntnissen – Die Wettschule hilft

Riskiert man es oder nicht? Zwei Euro auf ein Pferd setzen? Und wenn – wie macht man es. Wetten ist wie Lotto-Spielen, gar nicht so kompliziert…. Die Wettschule – eine praktische Erfindung.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Martin Fuchs und Conner Jei in Genf – Sieger des Top-Ten-Finals

Martin Fuchs schnappt sich als „Nachrücker“ den Sieg im Top-Ten-Finale in Genf. Olympiasieger Kukuk auf Platz vier. Vierspänner-Weltcup beginnt mit Runde eins am Samstag.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

FN-Jahresbericht 2024 ist online

Der FN-Jahresbericht 2024 ist jetzt online und umfasst zentrale Themen des Jahres, eine Chronologie, einen Finanzbericht sowie detaillierte Aufgabenbeschreibungen. Der Bericht kann kostenlos im FN-Shop heruntergeladen werden, wo auch Statistiken zu Turniersport und Zucht verfügbar sind.
WEITERLESEN
Klarer Sieg für Padre Palou und Leon Wolff im Ausgleich II in Düsseldorf. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Düsseldorf – Padre Palou und Leon Wolff mit leichtem Sieg

(Düsseldorf) Mit sieben Rennen eröffnete die Bahn in Düsseldorf die Saison 2024 und das höchstdotierte Rennen, ein Ausgleich…
WEITERLESEN
Erster Grand Prix-Sieg für My Miss Marpel und die überglückliche Paula de Boer-Schwarz. (Foto: Luther)
WEITERLESEN

“Juhu” – Paula de Boer-Schwarz glücklich über Sieg im Großen Preis

Ehlersdorf – Zwei Amazonen prägten den Schlusstag beim vierten CSE Ehlersdorf: Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf) umarmte überglücklich My…
WEITERLESEN