“Kleiner Bursche von der Insel” — Mathies Rüder, Neumünster und ein FEI-Award

Nominierung für den FEI-Rising Star Award: Mathies Rüder Foto: sportfotos-lafrentz.de
Nominierung für den FEI-Rising Star Award: Mathies Rüder Foto: sportfotos-lafrentz.de
Mathies Rüder, ein 19-jähriger Reiter aus Schleswig-Holstein, wurde für den FEI ‚Rising Star‘ Award nominiert. Seine Erfolge in der Vielseitigkeit und im Springen sind außergewöhnlich, einschließlich der Bronzemedaille bei der Junioren-EM. Mathies zieht große Unterstützung aus seiner Familie und ist stolz, seine Leidenschaft bei den VR CLASSICS zu teilen.

­(Neumünster) Wenn ein Schleswig-Holsteiner für einen FEI Award nominiert ist, dann ist das nicht nur ein Anlass zum Daumen drücken, sondern auch, um einen Blick auf den reiterlichen Werdegang des Aspiranten zu werfen.

Seit 2009 küren die FEI Awards jährlich die Besten der Besten in der Welt des Pferdesports. In diesem Jahr sind 16 Kandidaten aus neun Ländern für vier Preiskategorien nominiert. Einer von ihnen ist das deutsche Multitalent Mathies Rüder, der sein Können sowohl in der Vielseitigkeit als auch im Springen ausspielt. Der 19-jährige ist für die Kategorie ‘Rising Star’ nominiert, die speziell junge Sportler ins Rampenlicht stellt.

Mathies Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit den VR CLASSICS Neumünster verbunden. Die Reiterfamilie Rüder betreibt eine Reitschule auf Fehmarn und ist im Pferdeland zwischen den Meeren nur allzu gut bekannt. Vater Kai und Onkel Hans-Thorben Rüder haben schon einige Schleifen in den Holstenhallen gesammelt — in der Indoor-Vielseitigkeit und im Springparcours. Mathies selbst war bei seinem ersten VR CLASSICS Auftritt gerade einmal vier Jahre alt: in der Gruppe “Jungs auf’s Pferd” wirkte er beim Schauwettkampf der Reitvereine mit. Heute ist der 19-Jährige in der großen internationalen Tour platziert. “Die ganze Familie, inklusive Oma und Opa, und viele Bekannte sind jedes Jahr dabei, das macht Neumünster zu einem ganz besonderen Event,” erzählt Mathies. “Mein Onkel kommt aus Westfalen dazu und ich finde, es ist auch etwas ganz Besonderes, gegen seine Familienmitglieder antreten zu dürfen!”

HGW-Bundesnachwuchschampion und Derby-Reiter

Mathies lernte reiten, bevor er laufen konnte. Die erste Schleife in einem Reiterwettbewerb gewann er im Alter von sieben Jahren. 2021 holte er den Titel im prestigeträchtigen HGW-Bundesnachwuchschampionat Springen, das ab 2025 eine neue Bühne bei den VR CLASSICS Neumünster bekommt. In diesem Jahr erreichte Mathies beim Hamburger Derby eine Top 10-Platzierung mit For Freedom EKT und platzierte sich mit dem Holsteiner Hengst auch als einer der jüngsten Teilnehmer im 1,60 m schweren Derby-Parcours von Hickstead. Nachdem er 2022 mit seinem Pferd Bon Ton Einzelgold bei der Vielseitigkeits-EM der Junioren gewonnen hatte, war das Paar dieses Jahr Teil der deutschen Mannschaft, die die Bronzemedaille in der Altersklasse Junge Reiter gewann. Seine Erfolge wurden bereits mit dem Goldenen Reitabzeichen gewürdigt, das Mathies — natürlich — bei den VR CLASSICS Neumünster 2024 verliehen bekam. “An jenem Samstagabend war eine abnormale Stimmung in der ausverkauften Holstenhalle,” erinnert sich der Fehmarner stolz. “Als ich zur Verleihung reingeritten bin, wurde ich von unzähligen Freunden überrascht, darunter auch Schulfreunde, die sonst gar nichts mit dem Reiten zu tun haben! Die Verleihung vor so vielen Leuten und dann die Ehrenrunde auf For Freedom — das war der Wahnsinn!”

Mittendrin im Hexenkessel

Im kommenden Jahr möchte Mathies wieder in der internationalen großen Tour der VR CLASSICS starten: “Ich habe ein tolles Nachwuchspferd, Carlesta, die letztes Jahr schon alle drei Prüfungen der Youngster-Tour fehlerfrei gesprungen ist. Sie ist dann neun Jahre alt und mein ‘gutes Eisen im Feuer’! Auch das Indoor Eventing am Donnerstagabend ist für mich als Vielseitigkeitsreiter immer ein besonderes Erlebnis.” Eine Lieblingsprüfung als solche hat er nicht in Neumünster, fügt aber schnell hinzu, dass er alle Prüfungen mag, die Abends stattfinden, “weil da eine ganz besondere Stimmung herrscht. Dann merkt man richtig, das die Halle wie ein Hexenkessel brodelt und man als Reiter mittendrin ist!”

Mathies sieht seine Stärken in der Fähigkeit, seine Pferde als Partner zu motivieren. Seine Prioritäten liegen auf gutem Horsemanship und dem Wohlbefinden seiner Pferde. Die Nominierung für den FEI-Rising Star Award empfindet er als besondere Ehre: “Wenn ich mir so angucke, mit welchen Leuten ich es da zu tun habe, dann macht es mich stolz, dass ich als Schleswig-Holsteiner und als junger Reiter dort mitspielen darf. Das ist schon was ganz Besonderes, wenn man als kleiner Bursche von der Insel zusammen mit all den großen Namen aufgeführt ist… genau so sieht’s aus!”

Die Preisträger werden während der FEI Awards Gala am 13. November bekannt gegeben. Wir drücken Mathies fest die Daumen!

Tickets für die VR CLASSICS Neumünster vom 13. – 16. Februar 2025 sind auf drei Wegen erhältlich: online bei Reservix (https://vr-classics.reservix.de/), telefonisch und mit persönlicher Beratung unter der Hotline 04321-755421 oder Email tickets@vr-classics.de. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website, https://reitturnier-neumuenster.de/.

Bildquellen

  • Nominierung für den FEI-Rising Star Award: Mathies Rüder Foto: sportfotos-lafrentz.de: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Erstmals sollen Creator im Pferdesport geehrt werden
WEITERLESEN

Equestrian Creator Awards: Erste Auszeichnung für Content-Creator im Pferdesport

Die EQUESTRIAN CREATOR AWARDS ehren herausragende Social-Media-Inhalte rund um das Thema Pferd. Creator können sich in fünf Kategorien bewerben. Die Verleihung findet am 10. Mai 2025 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Anerkennung der „Selbstverpflichtung der Creator zum Pferdewohl“. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025.
WEITERLESEN
Winter in Marbach (Foto: Archiv Boiselle)
WEITERLESEN

Führungen in den Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024 – Weihnachtsbesuch bei den Pferden im Gestüt Marbach mit Besuch der Eisenbahnausstellung im „Treffpunkt“ Marbach verbinden

Auf der Suche nach einem spannenden Ausflugsziel für Groß und Klein. Bei einer Gestütsführung mit einem unserer geschulten…
WEITERLESEN
Carambia BP (Comme Il Faut x Coriano) is sold for 115.000 euro to Canada
WEITERLESEN

Carambia BP bricht mit einem Verkaufspreis von 115.000 € die Rekorde bei Youhorse.auction

Mario Everse prophezeite im September Rekorde für die Oktoberauktion von Youhorse.auction, die erfüllt wurden. Carambia BP, eine Comme Il Faut-Stute, brach den Auktionsrekord mit 115.000 €. Mit internationalen Käufern florierten Verkäufe: O-Abby VDB nach Deutschland, Helsinki O in die Türkei, Razzle Dazzle in die USA. Die nächste Auktion ist am 5. November.
WEITERLESEN
Das Team des Forsthauses Tiergarten stellte vor einigen Jahren beim Trakehner Hengstmarkt ein beeindruckendes Schaubild mit Dorothee Schneider vor. Die Spitzenreiterin begann wie viele andere Kinder das Reiten im Ponysattel. (Foto: Stefan Lafrentz)
WEITERLESEN

Pferde-Familientag am 1. Advent: Pferde und Ponys in den Holstenhallen hautnah erleben

Am 1. Dezember veranstaltet Neumünster den Pferde-Familientag in den Holstenhallen, um Kindern den Umgang mit Pferden näherzubringen. Das Programm bietet weihnachtliche Ausstellungen, Pony-Aktionen und die „DERBY Academy“ mit Christoph Hess. Ein Highlight ist das Pferde-Weihnachtsmärchen. Tickets sind über den Trakehner Verband erhältlich.
WEITERLESEN
Reitturnier in Halle 3 (c)Karina Heßland-Wissel
WEITERLESEN

Volles Programm zur Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2025 am letzten Märzwochenende in der Messe Erfurt

Vom 28. bis 30. März 2025 findet die 24. Messe „Reiten-Jagen-Fischen“ zusammen mit der Messe „FORST³“ in Erfurt statt. Über 200 Aussteller präsentieren Sport, Ausrüstung und Informationen zu Freizeitaktivitäten in der Natur. Thematisch strukturierte Hallen und zahlreiche Wettbewerbe bieten ein umfassendes Erlebnis für Besucher. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich.
WEITERLESEN
In London bereits hochplatziert im Weltcup - Charlotte Fry und Everdale. (Foto: FEI/ Jon Stroud)
WEITERLESEN

Mechelen – Raphael Netz Zweiter im Weltcup-Grand Prix

(Mechelen) Vor ihm rangiert nur die Mannschafts-Europameisterin: Raphael Netz hat mit Great Escape Camelot Platz zwei im Weltcup-Grand…
WEITERLESEN