DER FEI DRIVING WORLD CUP™ STARTET in Lyon 

Logo Equita Lyon
Logo Equita Lyon

Lyon wird Gastgeber für sieben der talentiertesten Fahrer der Welt sein, die im Hinspiel des FEI Driving World Cup 2024–2025 gegeneinander antreten werden™ Jahreszeit. Da der Australier Boyd Exell ausfallen wird, hofft sein langjähriger Rivale, der Niederländer Ijsbrand Chardon, auf einen Sieg in Lyon. Dabei ist jedoch nicht auf den jungen belgischen Fahrer Dries Degrieck zu zählen, der in diesem Jahr in Leipzig bereits die beiden führenden Fahrer der Disziplin geschlagen hat. 

Die Fahrer wollen in Lyon unbedingt einen Sieg erringen. Und das Fehlen von Boyd Exell, der viermalige Gewinner des FEI Driving World Cup™ präsentiert von Laiterie de Montaigu, wird sie noch mehr anspornen. Der Wettbewerb ist offener denn je und die Karten wurden für diese neue Saison des FEI Driving World Cup neu gemischt™, das mit der Lyon-Etappe beginnt. 

Alle Augen werden offensichtlich auf den niederländischen Fahrer gerichtet sein Ijsbrand Chardon, Boyd Exells historischer Rivale, der derzeit 4 Jahre alt istTh in der FEI-Weltrangliste. Es besteht kein Zweifel, dass der 63-jährige Fahrer von Beginn der Saison an daran interessiert ist, sich einen Namen zu machen. Aber er ist nicht der Einzige. Deutschlands Georg von Stein und seine Landsfrau Anna Mareike MeierIch habe nicht die Absicht, mir diese Chance entgehen zu lassen. Sie waren Teil des Teams, das bei der letzten Vierspänner-Weltmeisterschaft im ungarischen Szilvásvárad die Silbermedaille gewann, direkt hinter dem niederländischen Team unter der Führung von Ijsbrand Chardon. Ein talentierter Rivale, zwei feste Säulen des deutschen Fahrerteams … Und was wäre, wenn der Gewinner des FEI Driving World Cup™ präsentiert von Laiterie de Montaigu war woanders?

EIN SIEG FÜR DRIES DEGRIECK? 

Der junge Dries Degrieck will nicht nur gewinnen, er verfügt auch über die nötigen Fähigkeiten dazu. Das bewies er im Januar, als er die FEI World Cup™-Etappe in Leipzig vor den beiden führenden Namen der Disziplin, Boyd Exell und Ijsbrand Chardon, gewann. Der erst 29-jährige belgische Fahrer stellte sein Talent voll unter Beweis und erinnerte alle daran, dass das Ergebnis des Wettbewerbs keine Selbstverständlichkeit war. 

Ein weiterer Fahrer, der durchaus eine führende Rolle spielen könnte, ist der Schweizer Jérôme Voutaz, dessen Talent im Umgang mit seinem Team aus Freiberger-Pferden nur von der Begeisterung seiner vielen Fans auf der Tribüne übertroffen wird, die ihn beim Longines Equita Lyon, Concours Hippique International, enthusiastisch anfeuern . Was die französischen Fahrer betrifft, so sind die beiden besten Vertreter der Disziplin, Anthony Horde, Nummer 15 der Weltrangliste und Auch Benjamin Aillaud, die Nummer 23 der Weltrangliste, wird im Ring in Lyon eine Rolle spielen, insbesondere um den Sieg zu erringen Holen Sie sich die letzten Wildcards der Saison und lassen Sie sich von den anderen Veranstaltern der Rennstrecke einladen. Der FEI-Fahrweltcup™ Das Finale findet im Februar 2025 in Bordeaux statt.

Bildquellen

  • Logo Equita Lyon: Equita Lyon
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

Barborowko: Zwei- und Vierspänner gewinnen Nationenpreise – Zwei Siege für deutsche Mannschaften

Beim Nationenpreis im polnischen Boborówko haben deutsche Teams sowohl bei den Zweispännern als auch den Vierspännern gesiegt. Dennis Schneiders, Lars Schwitte und Sandro Koalick triumphierten bei den Zweispännern, Rainer Duen, Mario Schildt und Christoph Sandmann bei den Vierspännern. Dennis Schneiders gewann zudem die Einzelwertung bei den Zweispännern.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

 JIM – Hans-Dieter Dreher beginnt in Maastricht mit Platz sechs und vier

Maastricht: Hans-Dieter Dreher beginnt JIM mit guten Platzierungen – Und: eine Thijssen kommt selten allein…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CHI Donaueschingen – Steffen Brauchle auf Rang zwei, Jung Fünfter und Hochbetrieb auf allen Plätzen

Das CHI Donaueschingen mit drei Disziplinen bringt Trubel in den fürstlichen Schlosspark. Die Fahrerinnen und Fahrer haben ihre erste Teildisziplin absolviert – am Samstag geht es in die Gelände- und Streckenfahrt, Tim Hoster sicherte sich den Sieg in der ersten Qualifikation zum Großen Preis und ein Lusitano hat den Grand Prix (Qualifikation zur Grand Prix Kür) gewonnen.
WEITERLESEN
Georg von Stein gehört wie im Vorjahr wieder zum deutschen Vierspänner-Team in Aachen - Archivfoto (c): ALRV/Horsch
WEITERLESEN

Fahren: Team für CHIO Aachen nominiert

Drei deutsche Vierspänner starten in diesem Jahr beim CHIO in Aachen: Das sind Mareike Harm (Negernbötel), Georg von…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup Bordeaux – “Reisegruppe” Brauchle in Frankreich

(Aalen/ Bordeaux) Die Pferde machen sich schon mal ohne ihren Fahrer auf den Weg. Deutschlands einziger Finalist für…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Fahren: Team-Bronze für deutsche Nachwuchsfahrer bei Jugend-EM – Sechs Medaillen bei Nachwuchs-Europameisterschaften im Fahren

Bronze mit der Mannschaft und fünf Einzel-Medaillen – das ist die erfolgreiche Bilanz der Nachwuchs-Fahrsportler bei den Europameisterschaften…
WEITERLESEN