PM-Online-Seminar: Yoga für Reiter – Für mehr Beweglichkeit im Sattel

Junges Mädchen macht Yoga im Park Foto: Envato/AboutImages
Junges Mädchen macht Yoga im Park Foto: Envato/AboutImages
Das PM-Online-Seminar „Beweglich für dein Pferd: Yoga für Reiter“ mit Theresa Bontrup findet am 28. Oktober statt und zielt darauf ab, Reitern durch gezielte Yoga-Übungen einen geschmeidigeren Sitz im Sattel zu ermöglichen. Es stärkt Stabilität und Beweglichkeit, ohne Vorkenntnisse erforderlich zu sein. Kosten: PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro.

Ein losgelassener und geschmeidiger Sitz im Sattel – davon träumt jeder Reiter. Durch die Ausübung von Yoga kann man diesem Traum näher kommen. Am 28. Oktober nimmt Yogalehrerin Theresa Bontrup die Teilnehmer des PM-Online-Seminars „Beweglich für dein Pferd: Yoga für Reiter“ ab 20 Uhr mit auf die Yogamatte und zeigt, welche Übungen den Reitersitz nachhaltig verändern können.

Yoga für Reiter verbessert nicht nur das Bewusstsein für Atmung und Körper, sondern sorgt zudem für mehr Flexibilität und Losgelassenheit – und zwar im Sattel. Reiter brauchen das richtige Maß an Stabilität und Beweglichkeit, um der Bewegung des Pferdes gut folgen zu können. Yoga ist daher mit dem Wechsel von An- und Entspannung der perfekte Zusatzsport für Reiter. Zu stabilisierende Körperbereiche werden gestärkt, verspannte Bereiche werden mobilisiert und gedehnt. In diesem PM-Online-Seminar bietet Theresa Bontrup eine Yoga-Stunde zum Mitmachen an. Dafür sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich und jeder ist willkommen. PM zahlen 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro. fn-press/cp

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.pferd-aktuell.de/seminare.

Bildquellen

  • Junges Mädchen macht Yoga im Park Foto: Envato/AboutImages: Envato/AboutImages
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Winter in Marbach (Foto: Archiv Boiselle)
WEITERLESEN

Führungen in den Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024 – Weihnachtsbesuch bei den Pferden im Gestüt Marbach mit Besuch der Eisenbahnausstellung im „Treffpunkt“ Marbach verbinden

Auf der Suche nach einem spannenden Ausflugsziel für Groß und Klein. Bei einer Gestütsführung mit einem unserer geschulten…
WEITERLESEN
Gustav-Rau-Medaille
WEITERLESEN

Gustav-Rau-Medaille für Joachim Glienke und Ralf Grober

Im Rahmen der Delegiertenversammlung sind die beiden Vorstandsmitglieder des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover – Joachim Glienke…
WEITERLESEN
Pferdeerlebnistage- eine Aktion der FN-Abteilung Pferdesportentwicklung und Pferde für unsere Kinder. Foto: Thomas Hellmann
WEITERLESEN

Pferdeerlebnistage: Jetzt bewerben und Kindern Zeit mit Ponys schenken!

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ veranstalten erneut die Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“, um Kindern den Kontakt zu Pferden zu ermöglichen. Ab dem 1. Februar 2025 können Betriebe und Vereine Förderanträge stellen. 130 Erlebnistage erhalten finanzielle Unterstützung und Materialien zur Durchführung.
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Manfred Schäfer wird 75

Manfred Schäfer, Ehrenvorsitzender des Hannoveraner Verbandes, feiert am 9. März seinen 75. Geburtstag. Als erfolgreicher Züchter hat er seit 1983 den familiengeführten Hof in Köchingen geleitet, über 252 Pferde gezüchtet und zahlreiche Ämter im Pferdezuchtverband innegehabt. Er wurde für seine Verdienste mehrfach ausgezeichnet.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Sophie Hinners erneut Zweite – Vater-Sohn-Weekend für Naeve

(Al Ain) Einen Super-Jahresabschluss konnte Sophie Hinners in Al Ain in den Vereinigten Arabischen Emiraten feiern. Die 24-jährige…
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Dieter Doll wird 80

Dieter Doll, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg, feiert am 4. April seinen 80. Geburtstag. Seit 1997 engagierte er sich in verschiedenen Funktionen und trug maßgeblich zur Gründung des Kompetenzzentrums Pferd bei. 2017 wurde er Ehrenmitglied und erhielt die Gustav-Rau-Medaille in Bronze für seine Verdienste.
WEITERLESEN