Chemnitz: Deutsche Meisterschaft der Landesverbände –  Gold für Schleswig-Holstein

Die Top-Drei Teams der DM Landesverbände. Gold für SH (mi.), Silber für Sachsen (li.) und Bronze für Baden-Württemberg. (Foto: ACP Andras Pantel)
Fast wie ein Nationenpreis – Schleswig-Holstein gewinnt Gold bei der DM der Landesverbände in Chemnitz. Team Sachsen holt Silber und Bronze für Baden-Württemberg.

(Chemnitz) Zum ersten Mal in Sachsen und zum dritten Mal insgesamt hat eine Mannschaft aus Schleswig-Holstein die Deutsche Meisterschaft Springen der Landesverbände gewonnen. Beim nationalen Hallenturnier “Großer Preis von Sachsen” in Chemnitz sicherte sich das Team aus dem hohen Norden Gold vor dem Quartett aus dem Gastgeberland Sachsen und den Bronze-Medaillengewinnern aus Baden-Württemberg. Insgesamt 15 LV-Teams aus ganz Deutschland traten in Chemnitz an.

Dritter Titel für SH

Schleswig-Holstein trat mit der Landesmeisterin Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf) auf Georgina W, Peter-Jakob Thomsen (Lindewitt) mit Clooney, Linn Hamann (Ammersbek) auf Cool Fox und Ellen Krezl (Breitenburg) auf Constanzehof`s Barcley an. Krezl war Streichergebnis (8/ 57,35) in der zweiten Runde, zu der die besten sechs Teams aus dem ersten Umlauf zugelassen waren. Hamann, de Boer-Schwarz und Thomsen blieben fehlerfrei. Schleswig-Holstein zählte damit zum neunten Mal zu den Medaillengewinnerin der DM.

Sprühte vior guter Laune – Peter Thomsen vom Team SH. (Foto: ACP Andreas Pantel)

Chemnitz – Team-affin…

Chemnitz` Hallenturnier ist  erstmals Gastgeber der DM der Landesverbände gewesen, die bislang seit 2013 kontinuierlich im März beim internationalen Reitturnier in Braunschweig stattgefunden hat. Weil die Veranstaltung im März entfiel und dort künftig auch nicht mehr stattfinden wird, war die DM der Landesverbände gewissermaßen “heimatlos”. Chemnitz sprang nun ein und erweiterte zur DM eigens die Abreitemöglichkeiten auf dem Messegelände. Schon in den Vorjahren war der Freitagabend stets Schauplatz einer Mannschafts-Springprüfung, die von Teams aus ganz Deutschland frequentiert wurde.

Sagenhaft spannend…

Überaus spannend geriet die Mannschaftsspringprüfung Kl. S** (1,45m) über zwei Umläufe. Die hervorragend in die DM gestartete Abordnung aus Mecklenburg-Vorpommern lieferte vier fehlerfreie Runden ab und galt damit neben Schleswig-Holstein als favorisiert. Im zweiten Umlauf der besten sechs Teams fiel für MV bei den mit jungen Pferden angereisten Andre Thieme (Plau a.S.) auf Castranova H und Anna Ebel-Jürgens (Polzow) mit Zaligor jeweils eine Stange und warf die Mannschaft auf den vierten Rang zurück.  

Sachsen und Baden-Württemberg konnten sich Runde um Runde nach vorn arbeiten. Für das mit Silber dekorierte Team Sachsen gingen Michael Kölz (Leisnig)/ Catch Me P, Derbysieger Marvin Jüngel (Kamenz)/ DSP Kontendra S, Felix Wassenberg (Greiz)/  Elegant de l`ile und Manuel Prause (Löbnitz)/ Cadillac an den Start. Baden-Württemberg trat mit Elisabeth Meyer (Hüttental)/ Let it Shine, Thomas Grimm (Mönchengladbach/Schutterwald)/ Upsasa,  Niklas Krieg (Villingen-Schwenningen)( Alexis C und Günther Treiber (Heidelberg)/ Cassis S an.

Instagram: Paula de Boer-Schwarz

Bildquellen

  • Sprühend gut Laune_Thomsen: ACP ANDREAS PANTEL
  • DM Landesverbände_Chemnitz_Podium Kopie: ACP ANDREAS PANTEL
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Termine

Mitgliederversammlung PSB LRO am 19.03.2024  Am 19. März 2024 um 18:30 Uhr findet in Krohn´s Bierstuben, Pankelower Weg…
WEITERLESEN

EU Förderung „Seelenponys“

Brüssel (Europäische Union/FN Abt. Pferdesportentwicklung T. Ungruhe). Die Europäische Kommission hat am 17. Juli 2024 die Ausschreibung für…
WEITERLESEN
Darragh Kenny & Serendepety, Gewinner der $32.000 Dodd Technologies CSI3* 1.45m Speed. Foto ©Sportfot
WEITERLESEN

Darragh Kenny verdoppelt sich in Dodd Technologies CSI3* 1.45m Geschwindigkeit

Darragh Kenny sah am Freitagnachmittag, nachdem er seine zweite FEI-Klasse in der gleichen Anzahl von Tagen während der…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wow: Mario Stevens und Starissa Zweite im Weltcup Göteborg

Starissa FRH und Mario Stevens haben in Göteborg ein Top-Ergebnis im Weltcup geholt. Platz zwei für die Norddeutschen. Schwedin Linda Heed gewinnt die Qualifikation.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

„Grüner Stall“: Tipps zur Photovoltaik-Anlage – Energetische Sanierung und Sparmöglichkeiten für Reitbetriebe

Auf vielen Dächern von Ställen und Reithallen sieht man sie bereits: Die Photovoltaik-Anlage. Um als Verein oder Betrieb…
WEITERLESEN
"Heißer Ofen" und Weltklassetalent: Skovens Tzarina und Isabell Werth. (Foto: Lafrentz)
WEITERLESEN

Skovens Tzarina und Isabell Werth – Start-Ziel-Sieg im NÜRNBERGER BURG-POKAL

(Frankfurt a.M.) Es war das Glanzlicht des Samstags in der Frankfurter Festhalle, das Finale des 32. NÜRNBERGER BURG-POKALs…
WEITERLESEN