Landesmeisterschaften MV 2025 wieder in Redefin

„Rücksicht“ Landgestüt – Redefin wird 2025 wieder Gastgeber der LM Springen und Dressur. (Foto: BM)
Mecklenburg-Vorpommern: Die Landesmeisterschaften Springen und Dressur kehren 2025 zurück auf das Landgestüt Redefin.

Back to Redefin: Die Landesmeisterschaften Springen und Dressur werden im Jahr 2025 wieder in Redefin stattfinden. Vom 9. – 13. Juli ist das mecklenburgische Landgestüt dann wieder Gastgeber für die Championate in beiden Disziplinen. Zudem werden auch die Landeschampionate der Reit- und Dressurpferde, sowie der Springpferde in Redefin stattfinden. 

Die Gesamtleitung hat federführend ein Mann übernommen, der bereits Erfahrung mit der Organisation der LM in Redefin haben: Sven Strauß aus Neubrandenburg. Unterstützt wird Strauß in seinem Orgateam u.a. maßgeblich von Heiko Strohbehn und Dorthe Fischer – beide Pferdewirtschaftsmeister/in – sowie durch einstige Mitstreiter. Damit kehren die Landesmeisterschaften an den Standort zurück, der bis 2022 Schauplatz des Landesturniers in Mecklenburg-Vorpommern war. Das Landgestüt ist auch Standort der Reit- und Fahrschule.

Zuletzt hatte Heiko Schmidt mit dem RV Neu-Benthen die gemeinsamen Landesmeisterschaften im Juli 2024 erfolgreich ausgerichtet. Im Jahr zuvor bereits die LM Springen. Für Schmidt und sein Team eine große Herausforderung, bei der er sich durchaus mehr Unterstützung durch den Pferdesportverband gewünscht hätte. Organisation und Ablauf in Neu-Benthen erhielten durchweg positive Kritiken. In Redefin wollen die Organisatoren nun an die Erfolgsgeschichte wieder anknüpfen.

Bildquellen

  • LG_Redefin_Rückblick_Dach Kopie: Martina Brueske
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Harm Lahdes prestigeträchtiger Erfolg: Gesamtsieger der CAVALIADA Tour

Geritten, gepunktet, gewonnen – Harm Lahde ist der erfolgreichste Springreiter der Cavaliada-Tour vor Jur Vrieling (NED) und Lesley Wulff (GER).
WEITERLESEN

DOKR-Championatsball 2023 

Warendorf (fn-press/Hb/Pferdesport-verband MV).  Jedes Jahr im November verwandelt sich die Springhalle am Bundesstützpunkt des  Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) in eine Festhalle für Feierlichkeiten und Tagungen. Und natürlich für den traditionellen Championatsball. Mehr als 700 geladene Gäste aus dem Pferdesport ließen noch einmal die Erfolge der zurückliegenden Saison Revue passieren. Zu feiern gab es reichlich Grund. Über alle Altersklassen und Disziplinen hinweg konnten die deutschen Pferdesportler 2023  insgesamt 68 Medaillen – davon 28 goldene – gewinnen. Der FN-Präsident Hans-Joachim Erbel dankte  dabei auch all jenen, die hinter den Kulissen maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben: Trainer,  Equipechefs, medizinische Betreuer für Zwei- und Vierbeiner, Pferdepfleger ebenso wie Pferdebesitzer, Eltern, Sponsoren und Partner. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand einmal mehr die Ehrung der  erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die Disziplin für Disziplin auf die Bühne kamen. Für die  errungenen Medaillenerfolge 2023 wurden aus Mecklenburg-Vorpommern  Alina Roß und ihr Longenführer Volker Roß aus Userin (Europameisterschaften Voltigieren Damen Einzel Silber) mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Malin Hansen-Hotopp aus Gransebieth (Europameisterschaften Vielseitigkeit Mannschaftswertung  Silber) wurde mit dem FNEhrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Mandy Klan erhielt für die Ausrichtung der Goldenen Schärpe Pony in diesem Jahr eine Einladung. „Es war ein tolles Event. Wir konnten viele interessante Gespräche führen“, berichtet Mandy Klan  begeistert.  
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Global Champions Tour-Sieg für Belgien

(Mexico City) Der 31 Jahre alte Nicola Philippaerts (BEL) hat in Mexico-City mit H&M Luna van`t Ruytershof Z…
WEITERLESEN
Das niederländische Nationale Reitsportzentrum in Ermelo (NED). KNHS/ Arnd Bronkhorst
WEITERLESEN

FEI wählt Ermelo als Gastgeber der FEI Para Dressage European Championship 2025

Nur wenige Tage vor Beginn der Paralympischen Spiele 2024 in Paris wurde Ermelo in den Niederlanden als Austragungsort…
WEITERLESEN
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
WEITERLESEN

Bronzenes Reiterkreuz für Heidrun Schoder – Ehemalige TRFV-Geschäftsführerin ausgezeichnet

Anlässlich der Mitgliederversammlung des Thüringer Reit- und Fahrverbandes (TRFV) in Erfurt ist Heidrun Schober aus Heldrungen, Thüringens „Frau…
WEITERLESEN

Toller Sport bei den Meisterschaften im Vielseitigkeitsreiten

Hohen Luckow (Hippothek/ Franz Wego). Turnierleiterin Mandy Klan und ihr Team wurdenförmlich vom Lob erdrückt. Reiter, die das…
WEITERLESEN