KARTENVERKAUF BEGINNT – FÜR DIE ROYAL WINDSOR HORSE SHOW 2025

Boyd Exell, Gewinner des FEI Driving World Cup™ Horse Four-In-Hand Marathon bei der Royal Windsor Horse Show 2024 @RoyalWindsorHorseShow/Peter Nixon
IBoyd Exell, Gewinner des FEI Driving World Cup™ Horse Four-In-Hand Marathon bei der Royal Windsor Horse Show 2024 @RoyalWindsorHorseShow/Peter Nixon
Der Kartenvorverkauf für die Royal Windsor Horse Show 2025 beginnt am 28. Oktober 2024. Die Veranstaltung findet vom 15. bis 18. Mai 2025 auf dem Gelände von Windsor Castle statt und bietet erstklassigen Pferdesport, internationale Wettbewerbe, ein Einkaufsdorf sowie kulinarische Angebote. Besucher können hautnahe Aktionen und beeindruckende Vorführungen erleben.

Der Kartenvorverkauf für die Royal Windsor Horse Show 2025 beginnt am Montag, den 28. Oktober 2024. Diese renommierte Veranstaltung ist ein wahrhaft königliches Ereignis, bei dem Seine Majestät der König 2024 als Schirmherr der Show begrüßt wird. An vier actiongeladenen Tagen von Donnerstag, den 15. Mai, bis Sonntag, den 18. Mai 2025, wird die Show, deren Hauptsponsor Defender ist, erstklassigen Pferdesport sowie fesselnde Vorführungen und Demonstrationen präsentieren und allen Showbesuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Die Royal Windsor Horse Show findet auf dem Privatgelände von Windsor Castle statt, das nur einmal im Jahr während der Show für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Hier finden hochkarätige internationale Wettbewerbe im Springreiten, Fahren und Distanzreiten sowie nationale Spring- und Show-Klassen statt. Besucher können sich auch an einem eleganten Einkaufsdorf und zahlreichen gastronomischen Einrichtungen erfreuen, die vielfältige kulinarische Optionen bieten.

Beim CSI5* International Show Jumping kehren die besten Pferd-Reiter-Kombinationen der Welt für drei Tage Elite-Wettkampf zurück, darunter die von Defender gesponserten Klassen am Freitag und Samstag und der mit Spannung erwartete Rolex Grand Prix am Sonntag, den 18. Mai. In der Ausgabe 2024 dieser prestigeträchtigen Klasse schafften es 12 Reiter ins Stechen, darunter drei aus dem Gastgeberland. Der Brite Matt Sampson setzte mit einem Doppel-Nullfehler früh eine Messlatte, während Robert Whitaker knapp am Podium vorbei als Vierter landete. Der Triumph war jedoch der in den Top 10 platzierte Schweizer Martin Fuchs, der mit einem makellosen Doppel-Nullfehler in einer unschlagbaren Zeit seinen zweiten Rolex Grand Prix-Sieg in Folge bei der Royal Windsor Horse Show holte.

Die CAIO4* International Carriage Driving World Cup Qualifier- und die CAIP3* Pony Teams International Carriage Driving-Wettbewerbe versprechen noch mehr spannende Action bei der Royal Windsor Horse Show im nächsten Jahr. Die Fahrwettbewerbe, die ein Höchstmaß an Reitkunst und Präzision erfordern, werden in drei Phasen ablaufen: Dressurreiten, bei dem die Eleganz und Kontrolle der Pferde oder Ponys und des Fahrers zur Schau gestellt wird; der Marathon, bei dem die Teams durch Home Park Private rasen und dabei eine Reihe von Hindernissen überwinden müssen; und Kegelfahren, ein Test für Genauigkeit und Geschwindigkeit.

Royal Windsor Endurance am Freitag, den 16. Mai, fordert die Reiter auf den malerischen Pfaden des Windsor Great Park heraus und stellt eine echte Prüfung der Pferdeführung, Ausdauer und Durchhaltevermögen auf unterschiedlichem Terrain dar. Dieses Event umfasst internationale 1*-, 2*- und 3*-Reiten über mehrere Distanzen und wird die Vorteile hervorragender Kommunikation und des Verständnisses zwischen Pferd und Reiter demonstrieren.

Die Shows bei der Royal Windsor Horse Show gelten oft als Saisonauftakt und sind ein wichtiger Bestandteil des nationalen Kalenders. Sie umfassen eine breite Palette an Klassen. Pferde und Ponys aus aller Welt werden zusammenkommen, um in verschiedenen Kategorien anzutreten. Die Klassen finden in den Frogmore, Adelaide und Copper Horse Arenas statt, und mehrere der Meisterschaften finden in der legendären Castle Arena statt.

Neben dem angesehenen Pferdesport wird die Royal Windsor Horse Show auch eine Reihe spannender Pferdevorführungen präsentieren, darunter eine internationale Dressur-Meisterklasse am Donnerstagnachmittag und während der Woche Vorführungen des Defender Shetland Pony Grand National und der DAKS Pony Club Mounted Games. Nach ihrem beliebten Debüt im Jahr 2024 werden The Hubs auch im Jahr 2025 zurückkehren und eine Reihe von „Live-Sessions“ anbieten, die sich auf verschiedene Interessensgebiete für die Showbesucher konzentrieren. An diesen Sessions nehmen Experten teil, die die Zuschauer in den Bereichen Unterhaltung, Kunst, Gartenarbeit, Nachhaltigkeit und Kinderbereich unterhalten und informieren.

Showdirektor Simon Brooks-Ward kommentierte: „Wir freuen uns sehr auf die Royal Windsor Horse Show im nächsten Jahr. Nach einem bahnbrechenden Jahr für den Sport im Jahr 2024 verspricht die Ausgabe 2025 der Show hervorragend zu werden. Aufbauend auf der erfolgreichen Erweiterung der Show im letzten Jahr und mit einem spektakulären Angebot an Vorführungen und Attraktionen wird für jeden etwas dabei sein.“

Um mehr über die Royal Windsor Horse Show zu erfahren oder Tickets zu buchen, besuchen Sie https://rwhs.co.uk/

Bildquellen

  • Boyd Exell, Gewinner des FEI Driving World Cup™ Horse Four-In-Hand Marathon bei der Royal Windsor Horse Show 2024 @RoyalWindsorHorseShow:Peter Nixon: Fiona Crawford
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Emma Bachl siegt souverän in der 1. Abteilung der Einlaufprüfung zum HGW Bundesnachwuchschampionat - Foto von Fotoagentur Dill
WEITERLESEN

Auf der Suche nach den nächsten Sporthelden in München – Sichtungen zu den Bundesnachwuchschampionaten

Der dritte Turniertag der CWD Munich Young Talents begann strahlend und zog sportbegeisterte Zuschauer an. Talente zeigten beeindruckende Leistungen in den Sichtungsprüfungen zum HGW Bundesnachwuchschampionat, während Emma Bachl und Jolie Marie Kühner in ihren Kategorien gewannen. Die Hofmag Team Challenge sorgte für große Begeisterung. Morgen stehen weitere Prüfungen an.
WEITERLESEN
sugar_dog_Fliegenschutzmantel_ Taiga_2
WEITERLESEN

sugar dog Fliegenschutzmantel Taiga für Hunde – Ein Must-have für empfindliche Hunde im Sommer

Dieser leichtgewichtige und extrem luftdurchlässige Hundemantel aus Mesh-Material schützt vor allem die Hunde mit besonders kurzem Fell oder…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dortmund-Wambel – Advents-Renntag

Im ersten Rennen auf der Sandbahn in Dortmund siegte der dreijährige Hengst Akano unter Jockey Andrea Ricupa. Das letzte Rennen gewann die fünf Jahre alte Stute Synonymous mit Elisabeth Stahlhut. Der Rennverein Dortmund geht in eine kurze Weihnachtspause, bevor am 29. Dezember der letzte Sandbahntag 2024 stattfindet.
WEITERLESEN
Elitloppet Credit: Frank Sorge/galoppfoto.de
WEITERLESEN

Schweden-Woche bei WETTSTAR mit täglich wechselnden Aktionen zum Elitloppet

Am 25. Mai 2025 findet in Stockholm das Elitloppet, eine bedeutende Veranstaltung im internationalen Trabrennsport, statt. Mit zwei Qualifikationsläufen und einem Finale über 1.609 Meter wird ein Preisgeld von 10.150.000 Kronen vergeben. WETTSTAR organisiert eine Schweden-Woche mit täglichen Attraktionen und Bonusaktionen für Kunden.
WEITERLESEN

Sportabzeichen-Tourstopp

Anklam (Kreissportbund/Thomas Plank). „Mitmachen und Spaß haben“ lautet das Motto des Sportabzeichen-Tourstopps am 10. Juli 2024 im Anklamer…
WEITERLESEN
Rene Piechulek 2023 mit Fantastic Moon. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

IDEE 156. Deutsches Derby – 96 Kandidaten gemeldet für Hamburg

Die Meldeliste für das IDEE 156. Deutsche Derby, das am 6. Juli 2025 in Hamburg-Horn stattfindet, ist geschlossen. Insgesamt 96 Pferde sind gemeldet, darunter zahlreiche aus europäischen Stallungen. Das Rennen über 2.400 Meter hat ein Preisgeld von 650.000 Euro. Der Name Schiergen erscheint mehrfach auf der Liste.
WEITERLESEN