Oslo Horse Show – Mario Stevens siegt im Rikstoto Grand Prix

Mario Stevens und Carrie im Rikstoto Grand Prix. (Foto: Astrd Marie Ardal)
Mario Stevens gewinnt Großen Preis in Oslo mit der pfeilschnellen Stute Carrie – Philip Rüping mit OS-Hengst Baloutaire PS Achter.

Der Rikstoto Grand Prix in Oslo ging nach Deutschland – Mario Stevens aus Molbergen gewann mit der Oldenburger Stute Carrie die prestigeträchtige Prüfung des Weltcup-Turniers in der Telenor-Arena. Eine satte Sekunde schneller als Frankreichs Kevin Staut und Dialou Blue PS rauschten Stevens und die zehn Jahre alte Fuchstute über die Ziellinie im Stechen. Ergebnis hier.

Die Weltcup-Stationen in Oslo steuert Stevens nicht zum ersten Mal an. Auch 2023 war der Niedersachse sowohl in Norwegen, als auch in Finnland dabei. “Um Zeitfehler muss ich mir nie Sorgen machen”, lachte Stevens nach dem Erfolg, “Carrie ist unglaublich schnell und das war heute noch nicht unsere schnellste Runde.” Neben der flotten Oldenburgerin hat Stevens auch sein Top-Pferd Starissa dabei. Der Hannoveraner Wallach ist für die Weltcup-Qualifikation am Sonntag (live bei clipmyhorse.tv) gesetzt.

Bereits am Freitag hatte mit Philipp Schulze Topphoff ein deutscher Springreiter in der großen Tour des Weltcupturniers die Konkurrenz hinter sich gelassen. Unter den Top-Ten im Rikstoto Grand Prix, der mit 135.500 Euro dotiert war, landete auch Philip Rüping aus Steinfeld mit dem OS-Hengst Baloutaire PS. Das Paar wurde Achter.

Bildquellen

  • Mario Stevens und Carrie im Rikstoto Grand Prix. (Foto: Astrd Marie Ardal): Astrd Marie Ardal
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo Mannheimer Maimarkt
WEITERLESEN

60. Mannheimer Maimarkt-Turnier – Der Longines EEF-Nationenpreis der Springreiter gastiert bereits zum dritten Mal im MVV-Reitstadion auf dem Mühlfeld

Zum dritten Mal ein Nationenpreis der Longines EEF Series, vier Springprüfungen, bei denen Weltranglistenpunkte gesammelt werden können, zum…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

GCT:  Griechin gewinnt in Madrid, Marco Kutscher und Hans-Dieter Dreher glänzen

LGCT Madrid: Eine überglückliche Siegerin – Marco Kutscher bester Deutscher – Hans-Dieter Dreher Dritter.
WEITERLESEN
Jana Wargers - hier mit Limbridge - zuhause in Bocholt. (Foto: Lafrentz)
WEITERLESEN

GP-Platz vier für Jana Wargers

(Maastricht) Begonnen hatte es nicht ganz so verheißungsvoll am Freitag, am Sonntag war “bella fiurga” angesagt für Jana…
WEITERLESEN
Juan Jose Bancalari Elmudesi & Cascais HC. Foto ©Cassidy Klein
WEITERLESEN

Juan Jose Bancalari Elmudesi steigt in $ 24.999 Palm Beach Equine Clinic Grand Prix an die Spitze

Die Frühlingsserie erreichte mit dem $ 24.999 Palm Beach Equine Klinik Grand Prix einen Höhepunkt, als Juan Jose Bancalari Elmudesi siegte. Mit einer fehlerfreien Runde sicherte er sich den ersten Platz. Der Wettbewerb endet nächste Woche und bereitet den Weg für neue Shows und Herausforderungen im Equestrian Village.
WEITERLESEN
GCL-Auftakt Doha Foto: GCT
WEITERLESEN

Zwei aufeinanderfolgende GCL-Siege in Doha für Cannes-Stars bei spannendem Saisonauftakt

Die GCL-Saison 2025 begann erfolgreich in Doha, wo die Cannes Stars powered by Iron Dames erneut den Sieg sicherten. In einem spannenden Wettkampf setzte sich das Team durch, unterstützt von beeindruckenden Leistungen der Reiter. Neue Teams, wie die Monaco Comets, bereichern das Feld, während alle Teilnehmer auf weitere spannende Wettbewerbe hinarbeiten.
WEITERLESEN
Clever & Smart v. Charaktervoll - Lancer II - Caletto I brilliert im Auktionslot. (OLD Art)
WEITERLESEN

Oldenburger: The future looks bright

Am 8. Dezember um 14.00 Uhr findet die 12. Oldenburger Special Edition statt, die eine exklusive Kollektion von herausragenden Reitpferden und jungen Talenten präsentiert. Besucher können die Pferde vor der Auktion um 11.00 Uhr live im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta erleben und haben die Möglichkeit, online oder telefonisch mitzubieten.
WEITERLESEN