Weltcup-Kür Herning: Florine OLD erobert vierten Platz

Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD – im März in den Brabanthallen. (Foto: @sportfotos-lafrentz.de
Herning: Weltcup-Platzierung zum 30. Geburtstag für Bianca Nowag-Aulenbrock – acht deutsche Pferde dominieren erste Etappe.

Wow! Herangepirscht hatten sich Bianca Nowag-Aulenbrock und die Oldenburger Stute Florine OLD in den vergangenen Monaten konstant. In der Weltcup-Qualifikation in Herning gelang dem Paar jetzt Platz vier mit 79,250 Prozent in respektabler Konkurrenz. Catherine Laudrup-Dufour (DEN) und ihre Olympiastute, die Hannoveranerin Mount St. John Freestyle setzten mit 88,965 Prozent die Bestmarke, dahinter folgten Daniel Bachmann Andersen (DEN) und der Westfale Veyron (84,905). Dann – noch ein wow: die Schwedin Maria von Essen mit dem Oldenburger Wallach Invoice auf Platz drei (79,795).

Daniel Bachmann Andersen und der einst von Helen Langehanenberg ausgebildete Westfale Vayron – nicht nur größenmäßig ein perfektes Paar. (Foto: FEI/ Pernilla Hägg)

Auf den ersten acht Plätzen übrigens rangieren lauter deutsche Pferde, Hannoveraner und Oldenburger, außerdem ein Westfale. Erstmals war die Schwedin Maria von Essen mit dem Rappwallach von Jazz-Olympic Ferro in Stockholm 2023 im Weltcup aufgetaucht und löste Begeisterung bei ihren Landsleuten aus. Florine OLD und Bianca Nowag-Aulenbrock sind noch nicht sehr lange ein Paar. Seit 2020 gehört die elegante und sehr solide Fuchsstute der Familie von Wulffen, 2022 trat die Medaillengewinnerin der U25 EM (Bronze 2019) erstmals international gemeinsam an. Nowag und Florine OLD fallen durch Geschmeidigkeit, Leichtfüßigkeit und konstante Anlehnung auf. Platz vier in der Weltcup-Kür dürfte ein hochwillkommenes nachträgliches Geburtstagsgeschenk sein. Bianca Nowag-Aulenbrock vollendete am 17. Oktober in Herning ihr 30. Lebensjahr.

Instagram: @biancanowag

Carina Scholz und Tarantino beendeten die Weltcup-Kür auf Platz sechs (78,575), Raphael Netz und Great Escape Camelot (77,215) und Ingrid Klimke und First Class (75,950) belegten Platz neun und zehn. Die vollständigen Eregbnisse des Weltcup-Auftakts gibt es hier.

Bildquellen

  • Daniel Bachmann Andersen_Vayron_FEI_Pernilla Hägg: Pernilla Hägg
  • s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Done – Marcus Ehning und DPS Revere gewinnen Großen Preis von Basel, Kathrin Meyer auf Erfolgskurs im Voltigier-Weltcup

Hamburgs Voltigier-As Kathrin Meyer in Führung beim Weltcup-Finale in Basel – Marcus Ehning gewinnt mit DPS Revere den Großen Preis.
WEITERLESEN

Besser Reiten – locker bleiben in Hüfte Knie und  Rücken 

Viervitz (Martina Hermann). Im Rahmen der Persönlichen Mitglieder der FN fand am 05.11.2023 eine  Trainerfortbildung in Viervitz auf Rügen statt. Die Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern Martina Hermann lud Trainer und Interessierte zu sich auf den Hof. 35 Personen folgten dieser Einladung und verlebten einen spannenden Nachmittag. Zuerst hielt die Referentin Corinna Jungblut-Pohl von Reitclever.de einen Vortrag über anatomische und funktionelle Zusammenhänge aller an der Mittelpositur beteiligten Strukturen. Dazu  gehören neben den Knochen von Lendenwirbelsäule, Becken und Hüfte auch jede Menge Muskeln und Weichteile. Nur wenn diese Elemente gut zusammenspielen, kann das Becken des Reiters den Bewegungen des Pferderückens dynamisch folgen. Dass Beweglichkeit, Gleichgewicht und Bewegungskoordination dabei eng zusammengehören, erfühlten die Trainer am eigenen Leib. Im praktischen Teil sahen wir  vier Reiterinnen in unterschiedlichen Ausbildungsstufen, die nach einer kurzen Analyse auf sieabgestimmte Übungen ohne Pferd erhielten. Die Veränderung von Sitz und Einwirkung war im Anschluss auf dem Pferd sofort sichtbar. So gingen alle zufrieden und mit neuen Anregungen nach Hause. Das Feedback aller Beteiligten war sehr gut und wir denken, dass weitere Veranstaltungen dieser Art in Viervitz folgen werden. 
WEITERLESEN

PM-Seminar Gebisse im Wandel der Zeit am 15.08.2024 in Zirkow

Warendorf (PM/ Pauline Heilmann). Wer heutzutage eine Trense oder Kandare kaufen möchte, findet im Fachhandel eine große Auswahl…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

 JIM – Hans-Dieter Dreher beginnt in Maastricht mit Platz sechs und vier

Maastricht: Hans-Dieter Dreher beginnt JIM mit guten Platzierungen – Und: eine Thijssen kommt selten allein…
WEITERLESEN

Erfolg beim Pilotprojekt „Ausbilder im Gesundheitssport mit Pferd“

Redefin (Pferdesportverband MV). Das Pilotprojekt „Ausbilder im Gesundheitssport mit Pferd“ amLandgestüt Redefin hat seinen ersten erfolgreichen Abschluss gefeiert.…
WEITERLESEN
Energiegeladen zum Sieg im Großen Preis - Paule S und Andé Thieme beim Pferdefestival Redefin. (Foto: T. Hellmann)
WEITERLESEN

“Homerun” -André Thieme gewinnt Großen Preis der DKB

Redefin – Paule S sollte zunächst mal “klein” anfangen am Freitag. Hat er mit André Thieme (Plau a.S.)…
WEITERLESEN