Oslo – Springreiter-Weltcup, Dressur und viele Ponys

Pure Unterhaltung – die Ponywettbewerbe beim Weltcup-Turnier in Oslo. (Foto: Helene Gjerde Aamdal)
Vielfalt ist Trumpf – der Weltcup-Auftakt in Oslo zählt zu den Hallenturnieren, die mit Spring- und Dressurprüfungen und Ponyshows glänzen. Reiterinnen und Reiter aus 17 Nationen sind in Norwegens Hauptstadt dabei.

Norwegens Hauptstadt Oslo ist Standort für die erste Weltcup-Qualifikation Springen der Saison 2024/25. Die als Telenor-Arena bekannt gewordene Mehrzweckhalle gerät vom 17. – 20. Oktober buchstäblich unter die Hufe, denn das internationale Hallenturnier ist das international wohl größte Ereignis des Pferdesport in Norwegen. Ponysport, Shows, Dressur und Springen dominieren beim von Titelsponsor Agria unterstützen Turnier, das Reiterinnen und Reiter aus ganz Europa und darüber hinaus nach Norwegen lockt.

Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), Philip Rüping (Steinfeld), Philipp Schulze Topphoff (Havixbeck) und Mario Stevens (Molbergen) aus Deutschland nutzen den Weltcup-Auftakt in Skandinavien. Aus den Niederlanden ist Harrie Smolders dabei, aus der Schweiz der Europameister und Olympiazweite Steve Guerdat, aus Großbritannien Robert Whitaker und mit Rolf-Göran Bengtsson kommt einer der besten schwedischen Springreiter nach Oslo. Insgesamt sind 17 Nationen dabei.  Bestandteil des Turniers sind immer auch nationale Prüfungen und Championate, Ponywettbewerbe stehen ganz hoch im Kurs beim Weltcup-Turnier und auch Dressurprüfungen. FEI TV/ ClipMyHorse.tv zeigen Sport pur im Livestream.

Bildquellen

  • Ponyshow_Oslo_Helene Gjerde Aamdal: Helene[]Gjerde[]Aamdal.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

VR Bank Mecklenburg: „Wir freuen uns auf den Event in Neu Benthen“

Ein Springpferdetag mit Qualifikationen zum Bundeschampionat der Deutschen Springpferde gab Reitern einen ersten Blick auf die neu angelegten…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Global Champions Tour Rom – Bester Auftakt für Marlon Modolo Zantotelli

Marlon Modolo Zanotelli ist in Rom der Sieger des ersten Tages bei der Global Champions Tour.
WEITERLESEN
Impressionen aus dem Jahr 2017: Der damals 22-jährige Sterntaler-UNICEF mit Ann-Kathrin Linsenhoff. Archivfoto: (c) Stefan Lafentz
WEITERLESEN

Sterntaler-UNICEF lebt nicht mehr – Ehemaliges Championatspferd wurde 29 Jahre alt

Das ehemalige Championatspferd Sterntaler-UNICEF ist verstorben. Der Oldenburger Wallach, mit dem Ann-Kathrin Linsenhoff und ihr Stiefsohn Matthias Alexander Rath große Erfolge feierten, wurde 29 Jahre alt. Linsenhoff beschreibt ihn auf Instagram als Familienmitglied und betont, dass die schönen Erinnerungen bleiben. Sterntaler gewann zahlreiche Medaillen und Auszeichnungen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp-Champions kommen nach Baden-Baden – 154. WETTSTAR.de Grosser Preis von Baden das Rennen des Jahres in Iffezheim

(Baden-Baden/ Iffezheim) Wer hier gewinnt, der ist die Nummer eins unter den Galoppern in Deutschland: Der 154. WETTSTAR.de…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dalera BB sagt Tschüss in Salzburg – Zweiter Erfolg für Raphael Netz

TSF Dalera BB sagt Tschüss in Salzburg – Raphael Netz gewinnt GPS und Kantahrina Rhomberg ist Championesse.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bekommt das CSE Ehlersdorf eine internationale Ergänzung?

Ein wenig aus der Puste, aber sehr zufrieden, zog CSE-Chef Jörg Naeve Bilanz. “Das war ein gewaltiges Wochenende”,…
WEITERLESEN