CCIO Boekelo: 96 Pferde „fit to compete“

Laura Collet und Dacapo, im Schottenkaro beim Vet-Check. (Foto: Ashley Claus)

Insgesamt 96 Pferde, die am Mittwoch zum VET-Check in Boekelo vorgestellt wurden, haben das „Go“ für die 53. Ausgabe des Vielseitigkeitsevents in den Niederlanden erhalten. Zum langen CCIO4* werden Reiter/innen aus 17 Ländern an den Start gehen.

Der Brite Harrison Colling eröffnet am Freitag ab 09.00 Uhr mit Trevi Fountain die erste Teilprüfung Dressur, Startplatz zwei fiel auf die deutsche Einzelreiterin Maj-Jonna Ziebell mit Chiquita. Ab Startplatz 41 gehen die Mannschaftsreiter/innen in die Dressur.
Zu den Favoriten zählt u.a. die britische Bronzemedaillen-Gewinnerin und Mannschafts-Olympiasisgerin Laura Collett, der zweimalige Boekelo-Gewinner Tim Price aus Neuseeland (2017 und 2022) und die Olympiasiegerin 2021, Julia Krajewski mit ihrem Holsteiner Wallach Nickel, die neben anderen für das deutsche Team nominiert wurde. Mit dabei auch Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch K – Teil des EM-Silberteams 2023. Die Belgierin Lara de Liedekerke, die im Frühsommer in Luhmühlen siegte, ist als einzige Reiterin mit drei Pferden am Start. Hier geht es zur aktuellen Starterliste.

Bildquellen

  • Laura Collett Dacapo_Ashley Claus: Ashley Claus
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Impression: Bei der Begutachtung der Pferde herrschte reger Austausch zwischen den Gästen Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Tag der Gestüte 2024: Vielfältige Führungen und persönliche Geschichten begeistern die Besucher

Am 21. September 2024 öffneten 18 Vollblutgestüte in Deutschland ihre Tore für über 1.000 Besucher, um die Welt der Vollblutzucht zu erleben. Das Event bot Führungen, Vorträge und Diskussionsrunden über Pferdewohl und nachhaltige Zucht. Daniel Krüger von Deutscher Galopp zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf.
WEITERLESEN
Birkhof´s Fair Game und Pia Casper siegen in der zweiten Wertung für Junge Reiter Foto: Equitaris
WEITERLESEN

DJM 2024: Zweite Wertungsprüfung und Ergebnisse

Opa und Enkel feiern stolz den Erfolg der DJM 2024 mit Umarmung. Lena Merx führt bei U14 Springreitern, Jeremy Heins gewinnt bei 125cm Springprüfung. Timm Korte siegt bei 145cm Jungen Reiter. Pia Casper dominiert junge Dressurreiter, Kenya Schwierking führt Gesamtwertung an. Pony-Reiter EM-Gewinner bestimmen vordere Plätze. Besucher genießen freies Event.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburger Special Edition – QC Fortnite ist Preisspitze

(Vechta) Preisspitze der 10. Oldenburger Special Edition ist QC Fortnite aus dem Dressurlager. Der bewegungsstarke Braune v. Franziskus…
WEITERLESEN
Daniel Deußer und der Hengst Gangster sprangen zum Sieg im Großen Preis von San Miguel de Allende/Mexiko. Archivfoto: Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

San Miguel: Daniel Deußer überragender Reiter

Daniel Deußer krönte seine mexikanische Erfolgssaison mit dem Sieg im Großen Preis von San Miguel de Allende. Der Belgier und sein Wallach Gangster v/h Noddevelt verwiesen Emanuele Camilli und Henrik von Eckermann auf die Plätze zwei und drei. Deußer gewann zuvor auch ein 1,45 Meter-Springen und verbesserte seine Weltranglistenposition.
WEITERLESEN
Wie zwei Red-Runner - Leonie Ulrich aus Woldegk hatte auch ihren Campino M in ferrari-rot gehült für das Kostümspringen. (Foto: Boocker SV 62)
WEITERLESEN

Pferdefestival Stettiner Haff: Schneewittchen gewinnt – Lilly Rinkau siegt im Derby

(Boock) Lilly Rinkau startet für den RC Schwedt in Brandenburg, düste mitsamt ihrer Holsteiner Stute Cilly zum 15.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dressurturnier Hengststation Maas J. Hell – Komplimente von Gästen für den Rahmen

Dressurtage auf der Hengststation Maas J. Hell: Noch eine Doppelsiegerin namens Isa Lindemann-Treptau, Komplimente für Atmosphäre und Rahmen und der nächste Turniertermin steht fest: 4. – 6. April.
WEITERLESEN