Barcelona: Deutsches Springteam als Titelverteidiger dabei – Acht Mannschaften schaffen Einzug in Nationenpreis-Finale

Sind in Barcelona dabei: Olympiasieger Christian Kukuk und Checker. Foto (c) Stefan Lafrentz
Sind in Barcelona dabei: Olympiasieger Christian Kukuk und Checker. Foto (c) Stefan Lafrentz
Am 6. Oktober findet in Barcelona das Nationenpreisfinale im Springen statt, mit acht qualifizierten Teams, darunter Deutschland als Titelverteidiger. Das deutsche Team, bestehend aus Kukuk, Sprehe, Thieme, Vogel und Wargers, wird betreut von Bundestrainer Becker. Neun Nationen treten insgesamt an, darunter Gastgeber Spanien.

Am Sonntag, den 6. Oktober, findet in Barcelona das Nationenpreisfinale im Springen (LL-Finale) statt. Acht von zehn Teams haben sich dafür qualifiziert. Auch Deutschland. Zudem fahren die deutschen Springreiter als Titelverteidiger nach Spanien.

Mit Olympiasieger Christian Kukuk (Hörstel), Jörne Sprehe (Fürth), André Thieme (Plau am See), Richard Vogel (Marburg) und Jana Wargers (Emsdetten) hat Bundestrainer Otto Becker eine starke Mannschaft aufgestellt, von der vier Paare im Finale starten.

Bereits am Freitag bietet sich allen Reitern Gelegenheit, im Großen Preis (ab 21 Uhr) ihr Können zu zeigen. Um den Titel geht es am Sonntag über zwei Runden (ab 14 Uhr). Im ersten Umlauf starten je vier Reiter der Teams. Im zweiten und entscheidendem Umlauf sind die drei besten Teamreiter aller Mannschaften startberechtigt.

Neben Deutschland haben sich folgende Nationen in der vergangenen Saison für das Finale qualifiziert: Brasilien, Frankreich, Irland, Niederlande, Schweden, Schweiz und USA. Zudem ist Gastgeber Spanien mit einer Mannschaft vertreten, so dass also neun Teams bzw. 36 Paare im ersten Umlauf am Start sein werden.

Weitere Informationen unter www.csiobarcelona.com und Infos zu den deutschen Reitern finden sich unter www.pferd-aktuell.de/spitzensport/disziplinen/springen/kader-springen

Bildquellen

  • Sind in Barcelona dabei: Olympiasieger Christian Kukuk und Checker. Foto (c) Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Pferd International: Irischer Sieg im Parcours – Dalera BB siegt weiter

(München) Mit einer nahezu fehlerfreien Vorstellung stellte TSF Dalera BB, die „Queen“, in der malerischen Gut Wettlkam-Dressurarena unter…
WEITERLESEN

Der Treffpunkt in Bremen-Oberneuland: Reitturnier Rosenbusch bei Forkerts

Das Springturnier des RC Rosenbusch-Oberneuland findet vom 15. bis 18. Mai auf der Reitanlage der Familie Forkert in Bremen statt. Es ist bekannt für seine hohe Qualität und bietet vielfältige Wettbewerbe, einschließlich des Großen Preises. Die Veranstaltung fördert auch die Gemeinschaft und trägt zur lokalen Identität bei.
WEITERLESEN
Das freute den Turnierleiter und Vater Jörg Naeve: Sohn Robin - hier mit Chacchinault - hat die Youngster-Tour in Ehlersdorf gewonnen. Tanja Konopka gratulierte für das Richterkollegium. (Foto: Ch. Beeck)
WEITERLESEN

Call Me Pretty – Holsteiner Stute mit Simon Heineke in Ehlersdorf erfolgreich

Bei dem CSE Ehlersdorf konnte sich Robin Naeve mit Ensign in der Youngster-Tour durchsetzen. Simon Heineke gewann die große Tour mit Call Me Pretty, während Mathies Rüder mit Flora V überzeugte. Das Turnier bot ausgezeichnete Wettkämpfe in frühlingshaftem Wetter und zog Zuschauer an. Die Topplätze waren international verteilt.
WEITERLESEN
Bianca Nowag-Aulenbrock und Queolito zeigten die beste Vorstellung im Special des LVM-Dressurchampionats Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Keller-Gehltomholt
WEITERLESEN

LVM-Dressurchampionat: Bianca Nowag-Aulenbrock holt Sieg im Grand Prix Special

Bianca Nowag-Aulenbrock siegte im Grand Prix Special des LVM-Dressurchampionats mit 73,863 Prozent auf Queolito. Ingrid Klimke folgte auf Platz zwei mit 72,882 Prozent auf SAP Freudentänzer. Ann-Christin Wienkamp erreichte Platz drei mit 71,824 Prozent auf Imposant MC. Insgesamt qualifizierten sich zwölf Paare für den Special.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CCIO Boekelo: 96 Pferde „fit to compete“

Insgesamt 96 Pferde, die am Mittwoch zum VET-Check in Boekelo vorgestellt wurden, haben das „Go“ für die 53.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dietmar Dude ist neuer Vorsitzender des Norddeutschen und Flottbeker RV

(Hamburg) Dietmar Dude, langjähriges Vorstandsmitglied des Norddeutschen und Flottbeker RV e.V. (NFR) ist der neue 1. Vorsitzende des…
WEITERLESEN