Ihr Herzenspferd wartet auf Sie! – 4. Trakehner Online Fohlenauktion

Trakehner Fohlen Onlineauktion vom 30. September bis 6. Oktober: Die „Edition Herzenspferd“ stellt neben Sportlichkeit und Disziplineignung das Top-Interieur der Kollektion in den Fokus. Foto: Sigrun Wiecha
Trakehner Fohlen Onlineauktion vom 30. September bis 6. Oktober: Die „Edition Herzenspferd“ stellt neben Sportlichkeit und Disziplineignung das Top-Interieur der Kollektion in den Fokus. Foto: Sigrun Wiecha
Die 4. Trakehner Online Fohlenauktion findet vom 30. September bis 6. Oktober statt und bietet zehn ausgewählte Fohlen mit hervorragendem Pedigree und sportlichem Potenzial. Fotos, Videos, und Gesundheitsdaten sind online einsehbar. Die Auktion ermöglicht Reitern und Besitzern unkompliziert den Weg zu ihrem Wunschpferd.

(Neumünster) Die Herzenspferd Edition: Etwas ganz Besonderes bietet der Trakehner Verband mit seiner 4. Trakehner Online Fohlenauktion vom 30. September bis 6. Oktober. Eine Auktion, die den Fokus neben Sportlichkeit und Disziplineignung auch auf das Trakehner Top-Interieur legt. Zehn streng selektierte Youngster des Jahres 2024, fünf Hengst- und fünf Stutfohlen, umfasst die Kollektion. Jedes dieser Spitzenfohlen strahlt mit bestens durchgezüchtetem Pedigree, modernem Bewegungspotenzial und sportlich erfolgreichen Vorfahren – und jedes hat das Zeug zum kleinen Herzensbrecher. Die Kollektion ist ab heute, 20.00 Uhr mit Fotos, Videos, Pedigreeinformationen und umfassenden Beschreibungen online unter https://bid.trakehner.auction. Gesundheitsdaten stehen in Form eines aktuellen klinischen Untersuchungsattestes über die Onlineplattform zur Einsicht bereit.

Die Videos zeigen die Fohlen in ihren drei qualitätvollen Grundgangarten und demonstrieren gleichzeitig das hervorragende Interieur der Youngster im Handling und im Umgang mit dem Menschen, indem sie Einblicke in die behüteten Kinderstuben in Züchterhand geben.  Die Basis für ein gesundes, vertrauensvolles Pferdeleben wurde hier sorgfältig gelegt – und jetzt warten zehn kleine Charme-Offensiven darauf, von ihren Menschen entdeckt zu werden, und ihnen ein Pferdeleben lang Freude zu machen.

Nachkommen der S-erfolgreichen Vererber Helium, Kwahu, Niagara, Polartanz, Schwarzgold und Tecumseh bewerben sich mit exquisiten sportlichen Genen für alle drei klassischen Disziplinen, dabei auf mütterlicher Seite hervorragend abgesichert. Trakehner Charme und Sportlichkeit in Kombination mit menschenbezogenem, freundlichem Charakter zeigen diese Jüngsten – und sie haben damit das Potenzial zu geliebten Herzenspferden, zu Partnern für sportliche Aufgaben wie auch zu vielseitigen Familienmitgliedern zu werden. Das eigene Wunschpferd vom Fohlenalter an zu begleiten, das ist ein Traum vieler Reiter und Besitzer, der mit den Offerten der 4. Trakehner Online Fohlenauktion unkompliziert Wirklichkeit werden kann!

Die Auktion auf der bewährten Trakehner Internetvermarktungs- und Bietplattform>>> beginnt am Montag, den 30. September um 20.00 Uhr und von da an heißt es unmittelbar und mit einem Klick mitbieten. Am Sonntag, den 6. Oktober beginnt um 19.30 Uhr das spannende Bid-Up: Mit jedem Gebot verlängert sich die Angebotszeit für das betreffende Fohlen um weitere fünf Minuten, in denen die Mitbieter reagieren und ihre Kontrahenten weiter überbieten können. Registrierungen aus früheren Auktionen sind noch aktuell, neue Bieter können sich auf der Plattform unkompliziert registrieren.

Bieten zur Probe? Aktuell läuft bis Samstag, den 05. Oktober, 19.30 Uhr die beliebte Warm-Up Auktion mit Trakehner Raritäten. Mit Ein-Euro-Schritten kann jeder hier das Bietsystem einfach und unkompliziert in der Praxis ausprobieren.

Alle Informationen unter www.trakehner-verband.de 

Bildquellen

  • Trakehner Fohlen Onlineauktion vom 30. September bis 6. Oktober: Die „Edition Herzenspferd“ stellt neben Sportlichkeit und Disziplineignung das Top-Interieur der Kollektion in den Fokus. Foto: Sigrun Wiecha: Sigrun Wiecha
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Escamillo und Manuel Dominguez Bernal sicherten sich 2023 in Kranichstein das Ticket ins NÜRNBERGER BURG-POKAL-Finale. (Foto: R. Dill/ OneKlick)
WEITERLESEN

Der NÜRNBERGER BURG-POKAL – letzte Qualifikationsmöglichkeit

Vom 17. bis 20. Oktober findet beim Kranichstein Dressage Indoor Masters das letzte Qualifikationsturnier für den NÜRNBERGER BURG-POKAL statt. Die besten vier Zweitplatzierten der Serie präsentieren sich im St. Georg Spezial. Die Rangliste wird von Erfolgen wie der Weltmeisterschaft angeführt, und Nachwuchsreiter können sich ebenfalls zeigen.
WEITERLESEN
Ben Maher & Enjeu de Grisien, Gewinner des $140.000 Southern Arches CSI3* Grand Prix. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Ben Maher ist zurück und gewinnt beim WEF

Der britische Olympiasieger Ben Maher und Enjeu de Grisien begehrten am Abend des 13. Januar in Wellington International…
WEITERLESEN
Amadei und Anja Beran Foto Maresa Mader
WEITERLESEN

Seminar mit Anja Beran am 14. Januar 2024 in Marbach

„Der Pferdehals formt sich zuletzt“. „Lehrstunde“ in Theorie und Praxis Marbach, 06.12.2023. Am 14. Januar 2024, 11 Uhr setzt das Haupt-…
WEITERLESEN
Wiesbadener Seriensieger, dreimaliger Olympiasieger und auch 2024 ist er wieder im Schlosspark dabei: Michael Jung. Foto: www.tomspic.de
WEITERLESEN

„Wiesbaden hat denselben Charakter wie Versailles.“

Die Olympischen Spiele in Paris sind in diesem Jahr das Ziel – für alle Spitzen-Pferdesportler. Aber in jeder…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Partner Pferd in Leipzig – Kult-Turnier mit Weltcup

Für Springsport und Vierspänner geht es um Weltcup-Punkte, für Junge Pferde um Erfahrungen, für die Region um den Partner Pferd Cup und für Pferde- und Leipzig-Fans außerdem um Show und Ausstellung. Vom 16. bis 19. Januar ist Sport in zwei Disziplinen das Haupt-Thema auf dem Leipziger Messegelände.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Wohlergehen von Pferden im Turniersport – FN greift Dialog mit Wissenschaftlern auf

In einem Brief an den Weltreiterverband (FEI) und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) thematisiert eine Gruppe internationaler Wissenschaftler…
WEITERLESEN