Friedlich, freundlich, fröhlich – All Nations Cup und Nationales Championat arabischer Pferde

Das dritte Siegerbild des VZAP-Fotowettbewerbs gelang Liessa van der Wyk: Das Fohlen Azim Al Ahad Ibn Dajan und seine kleine Freundin vertrauen sich vollkommen. (Foto: Liessa van der Wyk)
Das dritte Siegerbild des VZAP-Fotowettbewerbs gelang Liessa van der Wyk: Das Fohlen Azim Al Ahad Ibn Dajan und seine kleine Freundin vertrauen sich vollkommen. (Foto: Liessa van der Wyk)
Der 40. All Nations Cup und das Nationale Championat im VZAP in Aachen zeigten die Bedeutung arabischer Pferdezucht und -reiterei. Teilnehmer aus rund 30 Nationen präsentierten Stuten und Hengste verschiedener Altersklassen. Vielseitigkeit und Schönheit standen im Mittelpunkt, während Wettbewerbe und Diskussionen über zukünftige Zuchttrends stattfanden.

(Aachen) Mit stolzen Züchterinnen und Züchtern und zufriedenen Gästen ist der 40. All Nations Cup und das Nationale Championat im VZAP in Aachen beendet worden. Der wohl bedeutendste Treffpunkt für Züchter/innen, Reiter und Reiterinnen und ihre Araber hat erneut unterstrichen, dass Pferde Menschen intensiv verbinden können über Kontinente hinweg. 

Vielfalt war und ist Trumpf beim ANC und im Championat. Hengste und Stuten im Zuchteinsatz, Arabisches Vollblut und Partbred Arabians – Springen, Dressur, Westerndisziplinen –  alles fand Platz auf dem CHIO-Gelände in Aachen. Aus sechs Nationen kamen Gäste und Pferde für die Sportprüfungen, Hunter Pleasure, Western Pleasure, Classic Pleasure und Spring- und Dressurprüfungen fanden im Dressurstadion statt und Anziehungskraft entfalteten auch die Traditional Arabian Riding Classes, bei denen Zäumung und traditionelle Kleidung zusätzlich eine maßgebliche Rolle spielen.

Warten auf das Urteil - die Arabischen Vollblutstuten und Hengste aus mehr als 25 Nationen standen in Aachen beim 40. All Nations Cup im Mittelpunkt der internationalen Zuchtschau. (Foto: ANC)
Warten auf das Urteil – die Arabischen Vollblutstuten und Hengste aus mehr als 25 Nationen standen in Aachen beim 40. All Nations Cup im Mittelpunkt der internationalen Zuchtschau. (Foto: ANC)

Allrounder – Arabische Pferde

Im Fokus stand dabei ganz klar Vielseitigkeit, aber auch individuelles Talent. Die Belgierin Lotte Lenaerts platzierte sich mit dem Anglo-Araber FA Monaco AA sowohl in der Dressur Kl. M und Kl. S und gewann zudem mit dem eleganten Fuchs auch die Classic Pleasure und die Hunter Pleasure, die die Basis für das Springen ist. Lenaerts und FA Monaco AA von MM Sergio aus der Princess Odessa sind in beiden Disziplinen versiert und gewannen in Wiener Neustadt in diesem Jahr die Europameisterschaft Arabian Sporthorses Dressur FEI St. Georges in Wiener Neustadt (Österreich). Die letzte Dressurprüfung des Nationalen Championats, eine Prüfung Kl. M* sicherte sich zum Abschluß Jonathan Marquard (RC Fulda) mit dem Anglo-Araber Ismael AA von Marek AA-Bouquet AA. Der dunkelbraune Hengst stammt aus der Zucht von Doris Wehne.

ANC – Pferdezuchtschau und “Familientreffen”

Typ, Bewegungsqualität, Korrektheit des Gebäudes und nicht zuletzt auch die Eleganz und Schönheit einer der ältesten Pferderassen der Welt standen beim 40. All Nations Cup im Fokus, dem das Portal Arabian Insider etliche Videos, Reels und Storys widmete.  Und genauso wie in den europäischen Warmblutrassen spielt die Entwicklung der Zucht dabei eine zentrale Rolle. Dafür kamen Stuten und Hengste unterschiedlicher Altersklassen aus fast 30 Nationen nach Aachen und insbesondere den Stuten wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet, sind sie doch die Grundlage für den Zuchtfortschritt. Neben Zuchtschau und Sport war der Anlass auch Standort für den Austausch und die Diskussion über die Pferdezucht weltweit und die künftige Entwicklung. Zwischen den Altersklassen der Zuchtschau setzten die VZAP-Mitglieder immer wieder Schaubilder, die die Arabischen Pferde in der sportlichen Verwendung zeigten. Isa Lindemann-Treptau (Bad Oldesloe)  setzte am Sonntag zum Abschluss mit dem VZAP-Elitehengst Gabun aus familieneigener Zucht den Abschluss: Der 2011 geborene Braunschecke ist der Sohn des Trakehner Elite-Hengstes Camaro, seine Mutter ist die Arabische Vollblutstute Galina ox. Der ganz klar arabisch geprägte Gabun hat eine weitreichende Dressurausbildung, ist der erste beim Trakehner Verband gekörte arabische Halbblüter und begeisterte in der Albert-Vahle-Halle das Publikum mit Leichtigkeit.

Aachen als Standort und der VZAP als Organisator des seit 40 Jahren ausgetragenen All Nations Cup und des Nationalen Championats erhielten als Gastgeber erneut beste “Noten” der Aussteller und Telinehmer aus ganz Europa und darüber hinaus.

Bildquellen

  • Warten auf das Urteil – die Arabischen Vollblutstuten und Hengste aus mehr als 25 Nationen standen in Aachen beim 40. All Nations Cup im Mittelpunkt der internationalen Zuchtschau. (Foto: ANC): ANC
  • Das dritte Siegerbild des VZAP-Fotowettbewerbs gelang Liessa van der Wyk: Das Fohlen Azim Al Ahad Ibn Dajan und seine kleine Freundin vertrauen sich vollkommen. (Foto: Liessa van der Wyk): Liessa van der Wyk
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Bildschirmfoto aus video HobbyHorsing
WEITERLESEN

Die MÄCHTIGKEIT ist zurück – beim HobbyHorsing

Bildquellen Bildschirmfoto aus video HobbyHorsing: Instagram
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

DOKR-Championatsball 2023 – Pferdesportler feiern ihre Erfolge der Saison in Warendorf

Jedes Jahr im November verwandelt sich die Springhalle am Bundesstützpunkt des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) in eine…
WEITERLESEN

MV-Reiter für Goldene Schärpe Pferde 2024 nominiert

Rostock (Pferdesportverband MV). Unser Vielseitigkeitsdisziplintrainer Andreas Brandt und unsere Landestrainerin Elke Spierling des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern haben folgende Reiterinnen…
WEITERLESEN
Ziemlich gut drauf und ziemlich schnell - Hilmar Meyer und Orion ter Doorn - zusammen 73 Jahre alt. (Foto: Brit Placzek)
WEITERLESEN

Meyer gewinnt schon wieder – Naomi Himmelreich und Flying Kiss mit dem ersten internationalen Sieg

Hilmar Meyer gewann erneut beim 23. CSI Neustadt-Dosse, diesmal mit seinem Pferd Orion ter Doorn im klassischen Springen. Naomi Himmelreich feierte ihren ersten internationalen Sieg mit Flying Kiss. Das Turnier zieht zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und bietet spannende Wettbewerbe, darunter das Championat und den Großen Preis am Wochenende.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WEC Ocala: Christian Kukuk –  jeden Tag ein bißchen mehr…

Alise Oken und Lady Lex waren zwar schneller, aber Olympiasieger Christian Kukuk und Viki van Gogh landeten direkt auf Platz zwei – jeden Tag ein bißchen besser…
WEITERLESEN
TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 Glamour, Tempo, Emotionen: Die Trakehner Gala-Schau 2023
WEITERLESEN

TRAKEHNER HENGSTMARKT 2023 – Glamour, Tempo, Emotionen: Die Trakehner Gala-Schau 2023

(Neumünster) Spitzenstimmung, rasante Stunts der legendären ungarischen Pferdehirten, Rennbahnfieber mit blitzschnellen Shetlandponys und Standing Ovations für die edlen Trakehner…
WEITERLESEN