Oldenburg International baut bei WM der Zuchtverbände Führung aus

Marcel Schneider und Chucky PS. (Foto:.Stefano Secchi)

Es fing gut an: Mit dem OS-Sportpferd Chucky PS gewann Marcel Schneider die zweite Prüfung für acht Jahre alte Sportpferde bei der WM der Zuchtverbände in Valkenswaard in der Tops International Arena. “Ich habe ihn seit er vier Jahre alt ist”, schwärmt Schneider von dem Chacoon Blue-Cornet Obolesky-Nachkommen, “ich habe ihn langsam ausgebildet und jetzt kommen die Erfolge.”

Schneiders und Chucky Triumpf wirkt sich auf das Zwischenranking der WM aus: Oldenburg baute nach zwei Tagen die Führung auf 469 Punkte aus vor dem ISH (432). Der Verband hat seine Kandidaten für die WBFSH Jumping Global Champions Trophy übrigens vorab veröffentlicht. Zweitbestes deutsches Pferd bei den Achtjährigen war der Westfale Cherry Blossom von Comme il Faut-Graf Top  mit Carlotta Schepers auf dem siebten Rang, Hendrik Dowe folgte auf Platz neun mit Askala NRW.

Stakko de la Luz von Stakkato Gold-Alasca war bei den fünfjährigen Pferden mit Fabian Legros als Sechster bestes OS-Pferd und ohnehin auch das beste deutsche Pferd. Der Wallach stammt aus der Zucht von Theodor Johannse. Oldenburg und Westfalen trumpften in der Altersklasse der sieben Jahre alten Springpferde auf: Greta Reinacher und die Fuchsstute Fiorucci JH von Franco-Arpeggio belegten den zweiten Platz hinter Ruben Arroyave und Diarona PS von Diaron-Charity.

Protagonisten stehen eher nicht im Mittelpunkt…

Das Internet macht vieles möglich – man kann via Livestream die Major League Showjumping in Greenwich sehen, wenn man will, mit ein paar Begriffen und Mausklicks irgendwelchen spannenden Dingen folgen oder websites entdecken. Man kann Start- und Ergebnislisten finden, erfahren, ob es sich um Hengst, Stute oder Wallach handelt und aus welcher Abstammung. In Valkenswaard nicht – zumindest nicht online. Ich hoffe für alle, die vor Ort sind, auf ausführlichere Starterlisten, als das Netz sie preisgibt. Die tatsächlich wichtigste Information bei einer Zuchtverbands-WM gibt es dort nämlich nicht. Da steht zwischen Platzziffer, Nation des Reiters, Name, Preisgeld, Fehler/Zeit in Runde eins und zwei nur ein Pferdename – sonst nix. Keine Verlinkung führt zu irgendwas. Die sinnloseste Form einer Liste bei einer Zuchtverbands-WM….

Screenshot Programm Tops International Arena

Bildquellen

  • Bildschirmfoto 2024-09-28 um 00.41.32: Tops
  • SS357756: ph.Stefano Secchi
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Bekommt das CSE Ehlersdorf eine internationale Ergänzung?

Ein wenig aus der Puste, aber sehr zufrieden, zog CSE-Chef Jörg Naeve Bilanz. “Das war ein gewaltiges Wochenende”,…
WEITERLESEN
Preisspitze der Auktion: Kopfnummer 8 Vinicius VS v. Viva Gold (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Auktionsspektakel in Münster-Handorf – 58.000 Euro für Sohn des Viva Vitalis

Münster: Auch am zweiten Auktionstag in Münster-Handorf feierten Kunden und Aussteller ihre jungen Westfalen. Die rund 100 Nachwuchstalente…
WEITERLESEN
Trakehner Köranwärter 2024: Nr.6 - Kronhüter v. Dameron a.d. Pr.St. Kataleya v. E.H. Rheinklang Foto: S. Wiecha
WEITERLESEN

Trakehner Hengstmarkt: Die Erben der Olympioniken

Die Trakehner Stute TSF Dalera BB und ihre Reiterin Jessica von Bredow-Werndl genießen internationalen Ruhm nach ihrem Olympiasieg in Paris. Der Trakehner Hengstmarkt in Neumünster bietet vom 27. November bis 1. Dezember erstklassige Hengst- und Auktionspferde sowie unterhaltsame Veranstaltungen, um die Pferdezucht zu fördern.
WEITERLESEN
Besonders beliebt unter den Reitponyfohlen: Da Vinci v. D-Gold AT NRW
WEITERLESEN

Westfalen startet in die Online-Fohlensaison 2024 – Siegerhengst V-Power stellt Preisspitze mit erstem Jahrgang

Münster: Mit einem Lot dressurbetonter Reitpferde- und Reitponyfohlen eröffnete das Westfälische Pferdestammbuch die Saison der online Fohlen-Auktionen 2024.…
WEITERLESEN
Gleich drei vielversprechende Nachkommen schickt Million Dollar zur Holsteiner Frühjahrsauktion am 29. März. Unter ihnen der bereits turniererfolgreiche Mr. Cheeky (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Der Winter ist vorbei: Sportpartner auf der Holsteiner Frühjahrsauktion am 29. März entdecken

Am 29. März 2025 findet die Holsteiner Frühjahrsauktion statt, die 32 vielversprechende Pferde im Alter von drei bis sechs Jahren präsentiert. Besonders hervorzuheben sind die Nachkommen des Vererbers Million Dollar, darunter der siegreiche Mister Cheeky und weitere hochwertige Pferde aus erfolgreichen Zuchtlinien. Weitere Informationen sind online erhältlich.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Janne Friederike Meyer-Zimmermann siegt im Großen Preis von Doha

Doha statt Neumünster – Janne Friederike Meyer-Zimmermann gewann den Großen Preis des CSI5* in Doha/ Qatar mit Messi.
WEITERLESEN