“Catwalk” Aachen – Die schönsten arabischen Pferde

Auch ein "Must see" in Aachen: traditionelle arabische Riding-Classes mit prachtvollen Gewändern und Ausrüstung. (Foto: S. Hahn)
Auch ein „Must see“ in Aachen: traditionelle arabische Riding-Classes mit prachtvollen Gewändern und Ausrüstung. (Foto: S. Hahn)
Der 40. All Nations Cup in Aachen ist eine bedeutende Veranstaltung für Pferdezucht und -sport, die Austausch und sportlichen Einsatz arabischer Pferde dokumentiert. In der Albert-Vahle-Halle dominierte das Thema Zucht, während im Dressurstadion drei Springprüfungen stattfanden. Besonders beachtete arabische Hengste und Stuten wie Fajer AA beeindruckten die Gäste.

(Aachen) Der 40. All Nations Cup hat richtig Fahrt aufgenommen und wie immer bei Pferdezucht und -sport ist ein großes Ereignis auch der Anlass schlechthin, um sich auszutauschen. Wohin bewegt sich die Pferdezucht? Welche Eindrücke hinterlassen Stuten und Hengste? Und genauso ist die Gesamtveranstaltung in Aachen immer auch Anlass, den sportlichen Einsatz arabischer Pferde zu dokumentieren. Während  das Thema Zucht in der Albert-Vahle-Halle dominiert, ist das Dressurstadion auf dem CHIO-Gelände der Treffpunkt für alle Sportbeflissenen.

Und dafür muss es gar nicht “hoch hinaus” gehen. Stil war am Samstag gefragt in den drei Springprüfungen, denn das Nationale Championat orientiert sich auch an den Interessenlagen der Reiterinnen und Reiter sowie der Züchter/innen. Das bedeutet eben auch ein Angebot mit Stilspringen der Kl. E bis A zu schaffen. Mit der Note 8,3 beendete Isa Lindemann-Treptau aus Bad Oldesloe die Stilspringprüfung Kl. A* mit dem sechs Jahre jungen Anglo-Araber Camar Varys AA. Der bildhübsche Porzellanschecke ist der Nachkomme des Trakehner Hengstes Gabun aus einer Anglo-Araber-Mutter namens Camar Vaticana AA. Die Stilspringprüfung Kl. E gewann die Belgierin Romina Sanders mit ihrem Schimmelwallach Masai J. Kombiniert –  also in beiden Prüfungen trat Manuela Fürst (Berching)  mit dem Arabischen Vollblut-Hengst Vk Mahal Nazar ox von Magnum El Assuad ox an. Der braune Mahal stammt aus der Zucht von Manfred König. Das springsportliche Programm des Nationalen Championats beim VZAP ist damit beendet, am Sonntag geht es nochmals um sechs Dressurprüfungen.

Working Equitation – Praxis trifft Zuchtschau

Sportliche “Zwischenstops” gönnt man sich auch in der Albert-Vahle-Halle zwischen dem Freilaufen und Musterung der Stuten und Hengste in den einzelnen Altersklassen. Wobei die Arabischen Stuten am Samstag alle Augen auf sich zogen. In den Altersklassen 4-6 Jahre, 7-10 Jahre und elf Jahre und älter wurden exzellente Stuten vorgestellt, piekfein herausgebracht. Jede dieser Stuten tritt auch für “ihren” nationalen Verband an, trägt also zur Antwort auf die Frage bei, welche Nation  die besten Arabischen Pferde in Aachen in diesem Jahr präsentiert. Bereits am Freitag beeindruckte der dreijährige Schimmelhengst Fajer AA, der in Rom im September in seiner Altersklasse schon in der Global Championship Arabian Tour die höchste Wertung erzielte. Fajer steht im Besitz seiner Züchter, dem Gestüt Ariela Arabians aus Israel.  

Abwechslung bot am Samstag der Ausflug in die Working Equitation, eine Disziplin die klassische Reiterei mit den Arbeitsreitweisen Italiens, Spaniens, Portugals und Frankreichs verbindet. Schon der Pas de Deux zum Auftakt des All Nations Cup am Freitag  fand Anklang, nun zeigte Stefanie Seebauer mit  ihrem Schimmel WM Safi wie man “Tore” vom Sattel aus öffnet oder auch einen zügigen Slalom schafft.. Working Equitation orientiert sich an ganz praktischen Bedürfnissen und fragt eine effektive Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter/in ab. Der 40. All Nations Cup und das Nationale Championat sind für Besucher/innen auf dem CHIO-Gelände auch am Sonntag frei zugänglich.

Bildquellen

  • Auch ein „Must see“ in Aachen: traditionelle arabische Riding-Classes mit prachtvollen Gewändern und Ausrüstung. (Foto: S. Hahn): S. Hahn
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Der Brandenburger Jan Peters gewann mit der sieben Jahre alten California den Auftakt der internationalen Youngster Tour. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

Christian Jansen – Däne feiert fröhliches Wiedersehen mit CSI Neustadt-Dosse

(Neustadt/Dosse) Fast genau 365 Tage ist es her, dass der Däne Christian Jansen sehr vergnügt aus Neustadt-Dosse abgereist…
WEITERLESEN
17 wertvolle Straws, darunter auch einer von Cachas v. Caretino, kommen in Holsteins Schatzkammer zur Auktion. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

TG-Raritäten sichern in der Schatzkammer des Holsteiner Verbands

Der Holsteiner Verband bietet eine exklusive Online-Auktion für 17 wertvolle Straws mit Tiefgefriersamen international gefragter Hengste an, darunter legendäre Vererber wie Baloubet du Rouet und Cor de la Bryère. Die Auktion beginnt am 12. März und läuft bis zum 17. März. Weitere Informationen sind unter www.holsteiner.auction verfügbar.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

„Grüner Stall“: Tipps zur Photovoltaik-Anlage – Energetische Sanierung und Sparmöglichkeiten für Reitbetriebe

Auf vielen Dächern von Ställen und Reithallen sieht man sie bereits: Die Photovoltaik-Anlage. Um als Verein oder Betrieb…
WEITERLESEN
Team Netherlands, Gewinner des Longines FEI Jumping Nations CupTM Finales, Challenge Cup am 30. September 2023.FEI/Leanjo de Koster
WEITERLESEN

Niederlande rüsten sich für Longines League of NationsTM 2024 aus

Mit der ersten Saison der Longines League of NationsTM im Februar werden wir uns in den nächsten Wochen…
WEITERLESEN
Logo Hannoveraner
WEITERLESEN

Madeira Perle der Kollektion – Verdener Auktion Online – Fohlen

Verden. Das Stutfohlen Madeira war die Perle der Kollektion der vierten Ausgabe des Verdener Fohlenfrühlings. Sie wurde Online…
WEITERLESEN
Christian Kukuk & Checker 47, Gewinner des mit 500.000 US-Dollar dotierten Rolex CSI5* Grand Prix. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Christian Kukuk erringt mit Checker 47 den Rolex Grand Prix-Sieg bei Wellington International

Der Deutsche Christian Kukuk und Checker 47 sicherten sich am 30. März beim Finale „Saturday Night Lights“ der…
WEITERLESEN