Handorfer Auktionsfestival gestartet – Springpferde, Springyoungster und Zuchtstuten machen den Auftakt

Preisspitze der Youngster: Albus Dumbledore v. Arezzo VDL (Bildnachweis: Reckimedia)
Preisspitze der Youngster: Albus Dumbledore v. Arezzo VDL (Bildnachweis: Reckimedia)
Das Handorfer Auktionsfestival begann mit der Versteigerung von 22 Springpferden, 8 Springyoungstern und 2 Zuchtstuten, wobei 28 Pferde für 535.000 Euro verkauft wurden. Die höchsten Preise erzielten Urus SR Z (38.000 Euro) und Albus Dumbledore (15.000 Euro). Neun Pferde gehen ins Ausland. Fortsetzung am Samstag und Sonntag.

Münster: Das Handorfer Auktionsfestival hatte heute seinen Auftakt. 22 Springpferde, 8 Springyoungster und zwei springbetonte Zuchtstuten standen in der OnLive-Auktion des Westfälische Pferdestammbuchs zum Verkauf. Mit einem Gesamtumsatz von 535.000 Euro fanden 28 der angebotenen Pferde einen neuen Besitzer. Bestbezahlteste gerittene Offerte war mit einem Zuschlagspreis von 38.000 Euro der Untouchable-Sohn Urus SR Z. Bei den ungerittenen Youngstern fand Albus Dumbledore v. Arezzo VDL besonderen Anklang.

Ein noch nie da gewesenes dreitägiges Auktionsfestival hatte das Westfälische Pferdestammbuch angekündigt. Mit der Auktion der Springpferde und Springyoungster startete dieses Event am heutigen Abend. Das Lot wurde komplettiert durch zwei tragende Zuchtstuten. Eingebettet ist das Festival in die Deutschen Amateur Meisterschaften, die bereits zum vierten Mal in Münster-Handorf stattfinden. Über 500 Gäste fanden in der Auktionshalle des Westfälischen Pferdestammbuchs im Anschluss an den Einmarsch der Landesverbände Platz.

Beliebteste Offerte des Abends war mit der Kopfnummer 111 Urus SR Z. Der belgische Sohn des Untouchable/Elvis der Putte (Z. u. Ausst.: Stefan Ratajczak, Leipzig) kann bereits zahlreiche Erfolge in Nachwuchsspringprüfungen vorweisen. Seine Großmutter Uomini v. Montebella la Silla brachte vier in CSIO Prüfungen erfolgreiche Springpferde. Zum Zuschlagspreis von 38.000 Euro wechselte der fünfjährige Wallach online den Besitzer. Der gleiche Kunde, der in der Nachbarschaft des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster beheimatet ist, erhielt für 35.000 Euro auch den Zuschlag des zweitteuersten Pferdes des Abends. Mit der Kopfnummer 113 machte Hello Beauty (Z.: ZG Audenaerde-Calle, Belgien; Ausst.: BG Rump, Drantum) auf sich aufmerksam. Die Tochter des Baggio/Lord Z ist eine Halbschwester zu Inola, die für Norwegen in internationalen CSI Prüfungen hocherfolgreich ist.

Den Auftakt der Auktion machte mit der Kopfnummer 101 die Siegerstute der diesjährigen Westfälischen Elite-Schau. Acapulco v. Aviador (Z.: Heinrich u. Philipp Sterthoff, Hamm;. Ausst.: Heinrich Sterthoff, Hamm) ist eine Tochter der St.Pr.St. Contess v. Cornet Obolensky, die 2009 selbst Siegerstute der Westfälischen Elite-Schau war. Sie brachte u.a. auch den Diamant De Semilly-Sohn Dracos. Der Sechsjährige, der einst über eine Westfälische Fohlen-Auktion neue Besitzer fand, ist mittlerweile unter dem Sattel von Hendrik Dowe in Springprüfungen bis zur Klasse M erfolgreich. Zum Zuschlagspreis von 34.000 Euro fand seine Schwester Acapulco heute ihre neuen Besitzer in Deutschland.

Von den 22 angebotenen Reitpferden wechselten am heutigen Abend 19 einen neuen Besitzer. Mit einem Durchschnittspreis von 23.079 Euro setzten diese 438.500 Euro um. Sechs der verkauften Pferde knackten im Zuschlagspreis die 30.000 Euro Marke

Von den acht zum Verkauf angebotenen ungerittenen Youngster wechselten sieben zum Durchschnittspreis von 10.500 Euro den Besitzer. Den höchsten Preis erzielte hier die Kopfnummer 115 Albus Dumbledore v. Arezzo VDL (Z.: G.J. Bosch, Niederlande; Ausst.: Hendrik Zurich, Schüttorf). Seine Mutter Cora v. Chacco´s Son II ist die Vollschwester zu dem gekörten und mit Maurice Tebbel und Cian O´Connor international in schweren Springen erfolgreichen Chacco´s Light. Der zweijährige Hengst war seinen neuen Besitzern am heutigen Abend 15.000 Euro wert. Die beiden Zuchtstuten, die dieses Springlot komplettierten, fanden am heutigen Abend zum Durchschnittspreis von 7.250 Euro einen neuen Besitzer.

Mit den 28 im heutigen Auktionsauftakt verkauften Pferden setzte das Westfälische Pferdestammbuch insgesamt 535.000 Euro um. Neun der verkauften Auktionskandidaten werden ihre Karrieren außerhalb von Deutschland fortsetzen.

Weiter geht es am Samstag mit einem Lot von rund 30 Fohlen, die ab 18 Uhr auf dem Außenplatz versteigert werden. Den Abschluss findet das Handorfer Auktionsfestival am Sonntag ab 14 Uhr in der OnLive-Auktion der Dressurpferde und Dressuryoungster.

Bildquellen

  • Preisspitze der Youngster: Albus Dumbledore v. Arezzo VDL (Bildnachweis: Reckimedia): Reckimedia
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Schon wieder – Team Deutschland gewinnt Finale in Barcelona

Team Deutschland siegt in Barcelona im Finale der Longines League of Nations – Richard Vogel glänzt mit Doppel-Null. Well done all….
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Triple-Show in Herning – Springreiter Magnus Schmidt heimst Erfolg ein

Hengstkörung, Schau, Spring und Dressursport – das Messezentrum in Herning ist erneut ein großer Treffpunkt für Pferdeenthusiasten.
WEITERLESEN
Napoli-Tana v. Nixon van het Meulenhof/Quidam de Revel (Foto: Hannoveraner Verband)
WEITERLESEN

Preisspitze aus dem Springlager – Verdener Auktion Online im Januar

Verden. Bei der zweiten Verdener Auktion des Jahres 2024 kam die Preisspitze aus dem Springlager. Für 50.500 Euro…
WEITERLESEN
Zur gefeierten OL-Siegerstute avancierte First Vaiana v. Lord Europe. (Beelitz)
WEITERLESEN

OLDENBURGER: Die besten Stuten des Jahres gekürt

Renommierte Oldenburger Stutenfamilien trumpfen auf. Die Oldenburger Elite-Stutenschau begeisterte wieder vor der beeindruckenden Kulisse des Rasteder Schlossparks. Die…
WEITERLESEN
Freispringen bei den Hannoveranern
WEITERLESEN

Freispringwettbewerb mit Eignungstest – Programm Hannoveraner Springpferdezucht

Verden. Am Mittwoch, 27. März, findet in Verden der Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht statt. 1997 zum ersten…
WEITERLESEN
Neun hochtalentierte Reitpferde werden am 14. Dezember im Rahmen der Holsteiner Christmas Edition neue Besitzer finden. Unter ihnen der zum Bundeschampionat qualifizierte Diarado-Sohn Don Dior. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Holsteins vorweihnachtliche Reitpferde-Auktion: Christmas Edition am 14. Dezember

Am 14. Dezember findet in Elmshorn eine Reitpferde-Auktion im Rahmen der Holsteiner Junghengstkörung statt. Neun ausgewählte Pferde, darunter erfolgsversprechende Talente, werden präsentiert. Interessierte können die Pferde ab dem 2. Dezember ausprobieren. Weitere Informationen sind online verfügbar und Fragen beantworten die Verantwortlichen telefonisch.
WEITERLESEN